Hinterrad mit Motor wuchten möglich??
Re: Hinterrad mit Motor wuchten möglich??
Was für einen Aufwand treiben diese Hersteller, um unrunde Räder zu produzieren.
Liegt darin der Grund, warum billige Knatterstinks aus dem Baumarkt alle nur runde Räder haben?
Liegt darin der Grund, warum billige Knatterstinks aus dem Baumarkt alle nur runde Räder haben?
- Alfons Heck
- Beiträge: 1604
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Hinterrad mit Motor wuchten möglich??
Viele Stinkermopeds fahren mit ganz geringen Luftdruck und viel Komfort aber merken so gar nicht ob was unrund ist.tom hat geschrieben:Was für einen Aufwand treiben diese Hersteller, um unrunde Räder zu produzieren.
Liegt darin der Grund, warum billige Knatterstinks aus dem Baumarkt alle nur runde Räder haben?
Zuletzt geändert von Alfons Heck am Fr 20. Apr 2012, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
Wuchtmaschinen f. E-Roller....Jugend-forscht
Das ist richtig!
Auch mir wurde geraten, den (Luft-)druck abzulassen...
Sehe ich aber ungern ein, da der Rollwiderstand und daher die Reichweite darunter leidet.
Eine echte Marktlücke - Wuchtmaschinen explizit für Elektroroller
Gruß
Auch mir wurde geraten, den (Luft-)druck abzulassen...
Sehe ich aber ungern ein, da der Rollwiderstand und daher die Reichweite darunter leidet.
Eine echte Marktlücke - Wuchtmaschinen explizit für Elektroroller
Gruß
-
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
- PLZ: 65428
- Kontaktdaten:
Re: Hinterrad mit Motor wuchten möglich??
Hat also doch auch seine Vorteile, den Motor außerhalb des Rades zu haben (z.B. Peugeot, Govecs, ...)
Gruß
Gruß
Re: Hinterrad mit Motor wuchten möglich??
Bestreitet niemand - aber Du benötigst eben wieder Übertragungselemente, wie Kette, Riemen => Wartung, Verschleiß, Ersatzteile...elfo27 hat geschrieben:Hat also doch auch seine Vorteile, den Motor außerhalb des Rades zu haben (z.B. Peugeot, Govecs, ...)
Gruß
Vorteil ist vor allem, dass weniger Masse bei Schlaglöcher usw. bewegt werden muss, wenn der Motor außerhalb ist.
Alles hat eben Vor- und Nachteile.
Re: Hinterrad mit Motor wuchten möglich??
Scottspeed hat geschrieben:Mein emax 1500 mit Stahlfelgen hatte anfangs hinten ein Höhenschlag. Dann bekam ich den Roller wegen eines andern Grund getauscht . Dieser hatte vorne ein Riesenachter (ca 1 cm) . Der Händler reklamierte dies und ich bekam nach ein paar Tagen ein neues Vorderrrad welches auch ein kleineren Achter (ca 3mm) hatte. Der Händler sagte das man von dem Hersteller nicht mehr erwarten könne. Habe mich damit abgefunden. Freihändig fahren geht damit eigentlich nicht da sonst der Lenker flattert. Aber was solls das Ding läuft nicht all zu schnell und die Hände soll man ja am Lenker haben.
so ähnlich ist es bei mir auch.
hier ein video von meinem alten reifen - der neue sitzt etwas besser in der felge, aber nicht 100%ig.
liegt offenbar wirklich auch mit an der felge, aber nicht verwechseln mit dem felgenrand, den der ist nur gebördeltes blech.
dort, wo der reifen aufliegt und abdichtet ist wichtiger.
(schade - dateiformat mp4 ist nicht erlaubt hochzuladen)
- heinr
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
- Roller: NIU MQI GT 100
- PLZ: 4565
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Hinterrad mit Motor wuchten möglich??
hm. 10 Jahre nix mehr los in dem Thema...
Gibt es eine Lösung ???
Ich habe gerade das Problem das mein NIU EVO am Hinterrad scheinbar eine massive Unwucht hat,
jedenfalls gibt es bei knapp über 60 km/h, auf dem Hauptständer aufgebockt,
eine heftige Resonanz und der Roller schüttelt sich kräftig.
Zum Wuchten einer Felge mit / inkl. Radnabenmotor habe ich noch keine Lösung gefunden, habe aber gerade folgende Idee.
Den Roller wieder auf den Hauptständer, Hinterrad frei.
Auf der Sitzbank z.B. ein Smartphone mit G-Meter App fixieren.
Den Antrieb bis zur max. Amplitude beschleunigen, Wert merken.
Dann an einer beliebigen Stelle in der Felge ein Gewicht mit Klebeband fixieren, wieder G-Wert ermitteln.
Größer/kleiner ? Gewicht verändern versetzen usw. bis man eine möglichst kleine Amplitude gefunden hat.
Dann die Klebegwichte einkleben.
Ist man sicher eine Zeit mit beschäftigt, werde ich jedenfalls mal angehen sobald es Wärmer ist.
Hat so etwas schon mal wer versucht ??
Gibt es eine Lösung ???
Ich habe gerade das Problem das mein NIU EVO am Hinterrad scheinbar eine massive Unwucht hat,
jedenfalls gibt es bei knapp über 60 km/h, auf dem Hauptständer aufgebockt,
eine heftige Resonanz und der Roller schüttelt sich kräftig.
Zum Wuchten einer Felge mit / inkl. Radnabenmotor habe ich noch keine Lösung gefunden, habe aber gerade folgende Idee.
Den Roller wieder auf den Hauptständer, Hinterrad frei.
Auf der Sitzbank z.B. ein Smartphone mit G-Meter App fixieren.
Den Antrieb bis zur max. Amplitude beschleunigen, Wert merken.
Dann an einer beliebigen Stelle in der Felge ein Gewicht mit Klebeband fixieren, wieder G-Wert ermitteln.
Größer/kleiner ? Gewicht verändern versetzen usw. bis man eine möglichst kleine Amplitude gefunden hat.
Dann die Klebegwichte einkleben.
Ist man sicher eine Zeit mit beschäftigt, werde ich jedenfalls mal angehen sobald es Wärmer ist.
Hat so etwas schon mal wer versucht ??
Fahrzeuge
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Hinterrad mit Motor wuchten möglich??
Probieren! Das wurde schon mehrmals hier im Forum beschrieben, und braucht auch keinen G-Messer. Die Vibrationen auf dem Hauptständer sind auch so sehr gut zu erkennen, und auch wenn sie mehr oder weniger werden.
Anfangen mit Blei gegenüber Luftventil.
Anfangen mit Blei gegenüber Luftventil.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- rainer*
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Hinterrad mit Motor wuchten möglich??
Da hast Du aber einen wirklich altes Thema ausgegraben. Suche mal mit der Forensuche nach "wuchten".
rainer*

rainer*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Blex [Bot] und 4 Gäste