Hallo
Mein Innoscooter läuft nicht mehr... Wie kann ich meinen Motor durchmessen??? Welche Möglichkeiten habe ich? Und wie kann ich sagen ob es der Motor oder der Controller ist??
Liebe Grüße, Steph
Motor wie durchmessen??
-
- Beiträge: 8173
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Motor wie durchmessen??
Gewährleistung ist die erste Wahl. Wenn es die nicht gibt, dann wären ein paar Hinweise von Dir zu den Sympthomen des Ausfalls sinnvoll.
Es gibt hier im Forum (leider in ein paar Threads versteckt) ein paar Hinweise zur Fehlersuche. Ein paar Fragen für den ersten Check:
Geht noch Licht/Hupe usw., d.h. alles das mit 12V läuft?
Geht das Bremslicht an und aus wie es soll?
Was macht der Motor noch genau? Gar nichts? Ruckeln/Brummen? Ruckeln nach Anschieben?
Zustand der Batterien?
Kabel- und Steckverbindungen überprüft?
Alles andere, was abnormal erscheint (Geruchsbildung, ..., ).
Deine elektrischen Vorkenntnisse?
Multimeter vorhanden?
Wenn Die Frage beantwortet sind, dann wären Hinweise für eine zielgerichtete Messung möglich.
Es gibt hier im Forum (leider in ein paar Threads versteckt) ein paar Hinweise zur Fehlersuche. Ein paar Fragen für den ersten Check:
Geht noch Licht/Hupe usw., d.h. alles das mit 12V läuft?
Geht das Bremslicht an und aus wie es soll?
Was macht der Motor noch genau? Gar nichts? Ruckeln/Brummen? Ruckeln nach Anschieben?
Zustand der Batterien?
Kabel- und Steckverbindungen überprüft?
Alles andere, was abnormal erscheint (Geruchsbildung, ..., ).
Deine elektrischen Vorkenntnisse?
Multimeter vorhanden?
Wenn Die Frage beantwortet sind, dann wären Hinweise für eine zielgerichtete Messung möglich.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Motor wie durchmessen??
HI,
kannst du mal den Motortyp durchgeben, oder zumindest wieviele "dicke" Drähte dran sind.
Viele Grüße
RM
kannst du mal den Motortyp durchgeben, oder zumindest wieviele "dicke" Drähte dran sind.
Viele Grüße
RM
Re: Motor wie durchmessen??
Hallo Leute,
danke für eure Antworten, Seitenständer in Ordnung, Gasgriff in Ordnung, Bremslicht leuchtet nicht, DC-Converter in Ordnung, Zündschloss in Ordnung.
Motor ruckelt nicht. Stecker alle wo sie hingehören. Ich kann doch bestimmt die Phasen (3 Dicke Kabel) durchmessen oder?? Gegeneinander oder gegen Masse... Gibt es da nicht wie bei einer Zündspule Möglichkeiten??
Damit ich quasi einfach ausschließen kann das der Motor kaputt ist... Danke fürs helfen
danke für eure Antworten, Seitenständer in Ordnung, Gasgriff in Ordnung, Bremslicht leuchtet nicht, DC-Converter in Ordnung, Zündschloss in Ordnung.
Motor ruckelt nicht. Stecker alle wo sie hingehören. Ich kann doch bestimmt die Phasen (3 Dicke Kabel) durchmessen oder?? Gegeneinander oder gegen Masse... Gibt es da nicht wie bei einer Zündspule Möglichkeiten??
Damit ich quasi einfach ausschließen kann das der Motor kaputt ist... Danke fürs helfen
-
- Beiträge: 8173
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Motor wie durchmessen??
Wenn soweit alles ok ist, dann würde ich auf den Controller tippen - sonst würde der Motor beim Anschieben zumindest noch etwas ruckeln.
Nachmessen: zuerst im noch zusammengebauten Zustand und angeschaltetem Zustand folgende Messungen durchführen:
a) am Motor kommen neben den drei dicken Kabeln auch 5 dünne an. Bei den 5 dünnen Kabeln sollte ein rotes und ein schwarzes dabei sein. Zwischen diesen muß zwischen 4-5V anliegen. Wenn nicht: Controller kaputt.
Wenn noch die Spannung anliegt: zwischen Schwarz und den jeweils anderen drei Kabeln muß je nach Stellung des Hinterrades eine Spannung messbar sein. Alle drei Käbelchen einzeln messen. Wenn es dort Unregelmäßigkeiten gibt, könnte der Hallsensor im Motor kaputt sein = Motorschaden
b) wenn dort die Spannung vorliegt: identische Messung am Gasgriff durchführen, auch da müssen 2 der drei Kabel diese Spannung aufweisen. Die Spannung am mittleren Kabel ist variabel abhängig von der Stellung des Gasgriffes. Wenn die 5V fehlen: Controller kaputt. Sollte nur die Spannung am dritten Kabel fehlen / nicht regelbar sein: Gasgriff kaputt.
Sollten diese Messungen erfolgreich gewesen sein, könnte man noch die Motorphasen durchmessen. Dazu die drei dicken Kabel zwischen Motor und Controller lösen. Zwischen allen drei Kabeln Richtung Motor sollte der jeweils gleiche Widerstandswert messbar sein.
Ich tippe aber mal auf den Controller. Die Dinger sind am ehesten thermisch belastet und daher erste Wahl für Defekte - leider. Wenn der Controller die 5V nicht mehr liefert, kann man noch einen Kontrollblick hineinwerfen. In den Controller geht auch eine Leitung vom Zündschloss, in dessen Nähe sind Spannungsregler 7805, 7812 o.ä. verbaut. In dem Umfeld sollten sich dann Schmauchstellen auf der Platine finden lassen. Ich habe schon Platinen mit Brandloch gesehen ...
Nachmessen: zuerst im noch zusammengebauten Zustand und angeschaltetem Zustand folgende Messungen durchführen:
a) am Motor kommen neben den drei dicken Kabeln auch 5 dünne an. Bei den 5 dünnen Kabeln sollte ein rotes und ein schwarzes dabei sein. Zwischen diesen muß zwischen 4-5V anliegen. Wenn nicht: Controller kaputt.
Wenn noch die Spannung anliegt: zwischen Schwarz und den jeweils anderen drei Kabeln muß je nach Stellung des Hinterrades eine Spannung messbar sein. Alle drei Käbelchen einzeln messen. Wenn es dort Unregelmäßigkeiten gibt, könnte der Hallsensor im Motor kaputt sein = Motorschaden
b) wenn dort die Spannung vorliegt: identische Messung am Gasgriff durchführen, auch da müssen 2 der drei Kabel diese Spannung aufweisen. Die Spannung am mittleren Kabel ist variabel abhängig von der Stellung des Gasgriffes. Wenn die 5V fehlen: Controller kaputt. Sollte nur die Spannung am dritten Kabel fehlen / nicht regelbar sein: Gasgriff kaputt.
Sollten diese Messungen erfolgreich gewesen sein, könnte man noch die Motorphasen durchmessen. Dazu die drei dicken Kabel zwischen Motor und Controller lösen. Zwischen allen drei Kabeln Richtung Motor sollte der jeweils gleiche Widerstandswert messbar sein.
Ich tippe aber mal auf den Controller. Die Dinger sind am ehesten thermisch belastet und daher erste Wahl für Defekte - leider. Wenn der Controller die 5V nicht mehr liefert, kann man noch einen Kontrollblick hineinwerfen. In den Controller geht auch eine Leitung vom Zündschloss, in dessen Nähe sind Spannungsregler 7805, 7812 o.ä. verbaut. In dem Umfeld sollten sich dann Schmauchstellen auf der Platine finden lassen. Ich habe schon Platinen mit Brandloch gesehen ...
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Motor wie durchmessen??
Ja,
du musst den Motor abklemmen und die 3 dicken Kabel alle gegeneinander messen, der Widerstand muss dann immer gleich groß sein. Gegen Masse darf nichts zu messen sein, sonst liegt da ein Masseschluss vor.
viele Grüße
RM
du musst den Motor abklemmen und die 3 dicken Kabel alle gegeneinander messen, der Widerstand muss dann immer gleich groß sein. Gegen Masse darf nichts zu messen sein, sonst liegt da ein Masseschluss vor.
viele Grüße
RM
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot], Yandex [Bot] und 38 Gäste