Ersatzteile Sprinter 60
- gernot
- Beiträge: 183
- Registriert: Di 6. Jul 2010, 10:28
- Roller: Trinity Neptun
- PLZ: 10823
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ersatzteile Sprinter 60
Leider hat sich gerade der Gasgriff meines Ovinem/Leviate Sprinter 60 verabschiedet (soll häufiger vorkommen). Seit zwei Wochen versuche ich nun einen Neuen zu organisieren und stelle fest, wie schwierig es ist, für diesen an sich sehr guten Roller an Ersatzteile zu kommen. Soweit ich weiß, ist der Hamburger Händler Leviatec der einzige Ersatzteilhändler, aber die haben den rechten Gasgriff auch nicht auf Lager. Er müsste aus China bestellt werden... Das kann Wochen dauern. Hat hier vielleicht jemand noch einen Tipp, ob es einen schnelleren Weg/ anderen Lieferanten gibt, an das Ersatzteil heranzukommen?
Danke!
Danke!
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile Sprinter 60
Schau auch mal bei den Händlern die den Siscoo-Soley im Programm haben. Der scheint fast baugleich zu sein.
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

-
- Beiträge: 8164
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile Sprinter 60
In der Bucht werden immer wieder Sprinter-Bausätze angeboten -> komplette Maschine mit allen Einzelteilen, jedoch ohne Batterien und Ladegerät. Wo ganze Roller sind, wäre vielleicht auch ein einzelnes Teil ...
Ansonsten: was ist denn am Gasgriff kaputt? Der besteht ja nur aus Hallsensor mit 3 Kabeln und dem Magneten. Der Hallsensor ist ggf. mit den Billiggasgriffen für E-Roller aus der Bucht identisch (falls er wirklich kaputt sein sollte, Feuchtigkeit?), Kabel kann man ersetzen und den Magnet natürlich auch (die verrutschen wohl auch mal).
Wenn mal jemand den Defekt schildert oder eingrenzen kann, finden wir hier sicherlich ein paar kreative Lösungen.
Ansonsten: was ist denn am Gasgriff kaputt? Der besteht ja nur aus Hallsensor mit 3 Kabeln und dem Magneten. Der Hallsensor ist ggf. mit den Billiggasgriffen für E-Roller aus der Bucht identisch (falls er wirklich kaputt sein sollte, Feuchtigkeit?), Kabel kann man ersetzen und den Magnet natürlich auch (die verrutschen wohl auch mal).
Wenn mal jemand den Defekt schildert oder eingrenzen kann, finden wir hier sicherlich ein paar kreative Lösungen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile Sprinter 60
Moin STW, das ist immer derselbe, ein Mitarbeiter besagter Hamburger Firma.http://cgi.ebay.de/Elektroroller-Leviat ... 335ce3a820
Achte mal auf die Leserbriefe unten.
Vielleicht kann man den aber privat kontaktieren.
PS: Könnte das nicht auch ein einfacher Poti Gasgriff sein ? 5k poti im Drehgriff ?
Achte mal auf die Leserbriefe unten.
Vielleicht kann man den aber privat kontaktieren.
PS: Könnte das nicht auch ein einfacher Poti Gasgriff sein ? 5k poti im Drehgriff ?
-
- Beiträge: 8164
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile Sprinter 60
Hmm, wieder mal was interessantes gelernt - wobei ich meine, noch einen zweiten Verkäufer mit diesem Angebot gesehen zu haben, aber ich kann mich irren.
Ein Poti-Lösung ist das nach meinen Erkenntnissen bei diesem Roller nicht. Ich hatte einen bei einem Berliner Fahrer besichtigt, der Gasgriff entsprach auch vom eingeschränkten Drehwinkel her dem Standard-China-Hallsensorgasgriff. Irgendwoher habe ich noch Klagen in den Ohren, dass das "Gas" schlecht dosierbar sei.
Allerdings sollte man den Hallsensor auch gegen ein Poti austauschen können, nur mit dem Unterbringen im Gasgriff wird es schwierig. Der Hersteller meines Rollers war da recht pfiffig: Standardgasgriff eines Benziners, Bowdenzug zu einem Poti hinter der Vorderverkleidung. Auf dem Poti sitzt eine entsprechende Mitnehmerscheibe mit Federrückzug. Vorteil: weiter Regelbereich. Nachteil: mechanisch durchaus anfälliger (allerdings bislang noch problemlos), irgendwann wird der Schleifer des Potis abgenudelt sein.
5k Poti könnte daher eine Lösung sein, allerdings muß man ausprobieren, ob ein lin oder log. Masse und 5V auf die Außenkontakte, Mittelkontakt an den dritten Anschluß.
Ein Poti-Lösung ist das nach meinen Erkenntnissen bei diesem Roller nicht. Ich hatte einen bei einem Berliner Fahrer besichtigt, der Gasgriff entsprach auch vom eingeschränkten Drehwinkel her dem Standard-China-Hallsensorgasgriff. Irgendwoher habe ich noch Klagen in den Ohren, dass das "Gas" schlecht dosierbar sei.
Allerdings sollte man den Hallsensor auch gegen ein Poti austauschen können, nur mit dem Unterbringen im Gasgriff wird es schwierig. Der Hersteller meines Rollers war da recht pfiffig: Standardgasgriff eines Benziners, Bowdenzug zu einem Poti hinter der Vorderverkleidung. Auf dem Poti sitzt eine entsprechende Mitnehmerscheibe mit Federrückzug. Vorteil: weiter Regelbereich. Nachteil: mechanisch durchaus anfälliger (allerdings bislang noch problemlos), irgendwann wird der Schleifer des Potis abgenudelt sein.
5k Poti könnte daher eine Lösung sein, allerdings muß man ausprobieren, ob ein lin oder log. Masse und 5V auf die Außenkontakte, Mittelkontakt an den dritten Anschluß.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile Sprinter 60
Simmt, es gibt tatsächlich mehrere Accounts mit ähnlichem Angebotsspektrum.
. Zum Poti muß Gernot halt mal schauen, exotisches wird da sicher nicht verbaut sein, da gebe ich dir recht.

- gernot
- Beiträge: 183
- Registriert: Di 6. Jul 2010, 10:28
- Roller: Trinity Neptun
- PLZ: 10823
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile Sprinter 60
Liebe Leute,
Danke für die vielen hilfreichen Tipps! Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass beim Sprinter 60 ein 0815 Gasgriff verbaut ist. Ich habe meinen kaputten Gasgriff mal fotografiert. Er hat eine Steckverbindung mit drei Drähten (rot, grün, schwaz) und 22 mm Innendurchmesser. Der äußere Drehgriff ist irgendwie gebrochen. Auf jeden Fall kam da so ein kleines rechteckiges Metallplättchen zum Vorschein, was sehr wohl der ominöse "Hallsensor" sein könnte.
Zwei Fotos sind hier:
http://picasaweb.google.de/102461840065955597557/Roller#


In der Ebucht habe ich ein Angebot gefunden, das dem sehr ähnlich sieht.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3635wt_912
Schon jetzt vielen Dank für weitere Tipps,
Gernot
Danke für die vielen hilfreichen Tipps! Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass beim Sprinter 60 ein 0815 Gasgriff verbaut ist. Ich habe meinen kaputten Gasgriff mal fotografiert. Er hat eine Steckverbindung mit drei Drähten (rot, grün, schwaz) und 22 mm Innendurchmesser. Der äußere Drehgriff ist irgendwie gebrochen. Auf jeden Fall kam da so ein kleines rechteckiges Metallplättchen zum Vorschein, was sehr wohl der ominöse "Hallsensor" sein könnte.
Zwei Fotos sind hier:
http://picasaweb.google.de/102461840065955597557/Roller#
In der Ebucht habe ich ein Angebot gefunden, das dem sehr ähnlich sieht.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3635wt_912
Schon jetzt vielen Dank für weitere Tipps,
Gernot
-
- Beiträge: 8164
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile Sprinter 60
Probieren geht über studieren
Mit Glück passt der - owbwohl da eigentlich nicht viel schief gehen sollte.
Das Plättchen, dass die entgegen kam, könnte auch der Magent gewesen sein, der auf den Hallsensor einwirkt. Der Hallsensor selbst ist aber oftmals auch so ein kleines rechteckiges Bauteil.

Das Plättchen, dass die entgegen kam, könnte auch der Magent gewesen sein, der auf den Hallsensor einwirkt. Der Hallsensor selbst ist aber oftmals auch so ein kleines rechteckiges Bauteil.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Ersatzteile Sprinter 60
Hi gernot,
hatte das gleiche Problem wie du, als Notlösung habe ich es mit Sekundenkleber und einer Schraube wieder repariert.
Ich hatte allerdings keine Probleme einen neuen Griff bei Leviatec zu bestellen.
Gruß
DAGA
hatte das gleiche Problem wie du, als Notlösung habe ich es mit Sekundenkleber und einer Schraube wieder repariert.
Ich hatte allerdings keine Probleme einen neuen Griff bei Leviatec zu bestellen.
Gruß
DAGA
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile Sprinter 60
Hallo STWSTW hat geschrieben:Hmm, wieder mal was interessantes gelernt - wobei ich meine, noch einen zweiten Verkäufer mit diesem Angebot gesehen zu haben, aber ich kann mich irren.
Ein Poti-Lösung ist das nach meinen Erkenntnissen bei diesem Roller nicht. Ich hatte einen bei einem Berliner Fahrer besichtigt, der Gasgriff entsprach auch vom eingeschränkten Drehwinkel her dem Standard-China-Hallsensorgasgriff. Irgendwoher habe ich noch Klagen in den Ohren, dass das "Gas" schlecht dosierbar sei.
Allerdings sollte man den Hallsensor auch gegen ein Poti austauschen können, nur mit dem Unterbringen im Gasgriff wird es schwierig. Der Hersteller meines Rollers war da recht pfiffig: Standardgasgriff eines Benziners, Bowdenzug zu einem Poti hinter der Vorderverkleidung. Auf dem Poti sitzt eine entsprechende Mitnehmerscheibe mit Federrückzug. Vorteil: weiter Regelbereich. Nachteil: mechanisch durchaus anfälliger (allerdings bislang noch problemlos), irgendwann wird der Schleifer des Potis abgenudelt sein.
5k Poti könnte daher eine Lösung sein, allerdings muß man ausprobieren, ob ein lin oder log. Masse und 5V auf die Außenkontakte, Mittelkontakt an den dritten Anschluß.
Kann ich das mit einem 5K Poti hier vom Elektroniker auch erst mal so für mein Problem prüfen?
Der Händler aus Eitorf könnte mir zwar helfen, will es aber wohl nicht.
Zuletzt geändert von rollmops am Sa 4. Sep 2010, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste