Hallo, ich bin neu hier in diesem Forum und habe vor kurzem einen E-scooter der Marke Tante Paula gesehen. Da ich nicht mehr so gut zu Fuß bin, wäre das was für mich, um meinen Bewegungsradius zu erweitern. Ich würde damit auch gerne auf Feld- und Waldwegen fahren - nur hat mir jemand gesagt, dass dies wegen der kleinen Räder wahrscheinlich schwierig wird. Hat jemand damit Erfahrungen? Oder ist ein anderes Modell wie z. B. der Maximilian II dafür besser geeignet?Für Eure Antworten danke ich Euch schon jetzt.
Liebe Grüße
Sind die Elektroscooter auch geländegängig?
-
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
- PLZ: 65428
- Kontaktdaten:
Re: Sind die Elektroscooter auch geländegängig?
Hallo und herzlich willkommen!
Ein Scooter mit größeren Rädern und damit geländetauglicher wäre vielleicht der Revoluzzer. Schau Dir den doch mal an:
http://www.der-revoluzzer.de/
Ingo hat hier viel darüber geschrieben:
viewtopic.php?f=14&t=1119
Gruß
Ein Scooter mit größeren Rädern und damit geländetauglicher wäre vielleicht der Revoluzzer. Schau Dir den doch mal an:
http://www.der-revoluzzer.de/
Ingo hat hier viel darüber geschrieben:
viewtopic.php?f=14&t=1119
Gruß
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Sind die Elektroscooter auch geländegängig?
Besser noch auf der Shopseite des Herstellers: http://www.eneway24.de/elfo27 hat geschrieben:Schau Dir den doch mal an: http://www.der-revoluzzer.de/
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: Sind die Elektroscooter auch geländegängig?
Hey, die sind ja beide neu gestaltet. Hübsch!Ganter Ingo hat geschrieben:Besser noch auf der Shopseite des Herstellers: http://www.eneway24.de/elfo27 hat geschrieben:Schau Dir den doch mal an: http://www.der-revoluzzer.de/

Ansonsten, ich habe mit meinem Revoluzzer dessen "Geländetauglichkeit" noch nicht getestet, dh. ich bin also noch nicht wirklich querfeldein gefahren. Aber natürlich funktionieren feste Feld- und auch Waldwege, solange sie trocken und nicht zu abschüssig bzw. zu steil sind. Da funktionieren dann aber auch sicherlich die kleineren Reifen anderer Scootermodelle.
Sind die Wege feucht, gibt es eine Dreckspritzerei. Schotterwege sind irgendwie auch unangenehm.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste