Niubility B14 - faltbares e-Bike
- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Niubility B14 - faltbares e-Bike
Hallo,
wir haben, um bei Ausflügen und Urlaubsreise Fahrrädern mitzunehmen zu können, uns zwei e-Bikes geleistet.
Die Spezifikationen laut Hersteller sind:
Max Speed: 25Km/h
Travel mileage: 65km with pure electric mode, 100km Condition with mop mode (65kg Weight, flat run)
Max Load: 120kg
Brake Sytem: Front / rear disc brake
Battery Capacity: 48V/15Ah
Motor rated power: 400W
Frame Material: Aluminum alloy
Lamp: LED front light
Mode: Pedal mode, mop mode and pure electric mode
Charging time: 7-8 hour
Rated speed: 380r / min
Folded Size: 71 x 37 x 64 cm
Unfolded Size: 122 x 49 x108 cm
Für Utensilien und kleine Einkäufe habe ich mir eine Box auf den Gepäckträger montiert.
Der Lenker ist ein bisschen kurz geraten, deshalb habe ich schon mal zwei Lenker in Treckingform bestellt.
Die e-Bikes kommen natürlich aus China, aber mit 650,-€ ist das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar.
wir haben, um bei Ausflügen und Urlaubsreise Fahrrädern mitzunehmen zu können, uns zwei e-Bikes geleistet.
Die Spezifikationen laut Hersteller sind:
Max Speed: 25Km/h
Travel mileage: 65km with pure electric mode, 100km Condition with mop mode (65kg Weight, flat run)
Max Load: 120kg
Brake Sytem: Front / rear disc brake
Battery Capacity: 48V/15Ah
Motor rated power: 400W
Frame Material: Aluminum alloy
Lamp: LED front light
Mode: Pedal mode, mop mode and pure electric mode
Charging time: 7-8 hour
Rated speed: 380r / min
Folded Size: 71 x 37 x 64 cm
Unfolded Size: 122 x 49 x108 cm
Für Utensilien und kleine Einkäufe habe ich mir eine Box auf den Gepäckträger montiert.
Der Lenker ist ein bisschen kurz geraten, deshalb habe ich schon mal zwei Lenker in Treckingform bestellt.
Die e-Bikes kommen natürlich aus China, aber mit 650,-€ ist das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar.
Gruß Harry
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18750
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Niubility B14 - faltbares e-Bike
Mit 400W Antriebsleistung fällt das nicht mehr unter die europäische Regelung für Pedelecs, da sind nur 250W und rein als Unterstützung erlaubt.
Dieses Faltrad müsste daher hierzulande wohl als Mofa versichert werden? Mit Versicherungskennzeichen...
Dieses Faltrad müsste daher hierzulande wohl als Mofa versichert werden? Mit Versicherungskennzeichen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Niubility B14 - faltbares e-Bike
Hallo Mathias,
mit der Motorleistung hast du vollkommen recht, aber wenn ich in eine Fahradkontrolle gerate, wird die Rennleitung sicherlich keinen Rollenprüfstand zur Leistungsmessung dabei haben.
Die Anfahrhilfe ist auch etwas großzügig ausgelegt und schafft 10 km/h statt den vorgeschriebenen 6 km/h.
Ich bin soweit zufrieden mit der Neuanschaffung.
mit der Motorleistung hast du vollkommen recht, aber wenn ich in eine Fahradkontrolle gerate, wird die Rennleitung sicherlich keinen Rollenprüfstand zur Leistungsmessung dabei haben.
Die Anfahrhilfe ist auch etwas großzügig ausgelegt und schafft 10 km/h statt den vorgeschriebenen 6 km/h.
Ich bin soweit zufrieden mit der Neuanschaffung.

Gruß Harry
- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Niubility B14 - faltbares e-Bike
Hallo,
der Akku steckt im Rahmen und ist dadurch nicht zum Wechseln.
Wenn man eine Garage mit Steckdose hat, wäre ein Vorteil.
der Akku steckt im Rahmen und ist dadurch nicht zum Wechseln.
Wenn man eine Garage mit Steckdose hat, wäre ein Vorteil.
Gruß Harry
- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Niubility B14 - faltbares e-Bike
Hallo,
für den Austausch des Lenkers zum bequemen Fahren sind natürlich die Bowdenzüge und Kabel zu kurz.
Den Controller habe ich freigelegt, um zu prüfen ob noch Kabellängenreserve im Rahmen vorhanden sind.
Dabei kam sogar das Bluetoothmodul zum Vorschein.
Ich konnte auch noch ein bisschen an den Kabeln ziehen, sodass die Längen reichen.
für den Austausch des Lenkers zum bequemen Fahren sind natürlich die Bowdenzüge und Kabel zu kurz.
Den Controller habe ich freigelegt, um zu prüfen ob noch Kabellängenreserve im Rahmen vorhanden sind.
Dabei kam sogar das Bluetoothmodul zum Vorschein.
Ich konnte auch noch ein bisschen an den Kabeln ziehen, sodass die Längen reichen.
Gruß Harry
- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Niubility B14 - faltbares e-Bike
Hallo,
der neue Lenker ist montiert.
Ein ganz anderes Fahgefühl, super bequem.
der neue Lenker ist montiert.
Ein ganz anderes Fahgefühl, super bequem.
Gruß Harry
- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Niubility B14 - faltbares e-Bike
Hallo,
die Packmaße sind nur minimal größer mit den neuen Lenker.
Da nimmt der Einkaufskorb schon mehr Platz ein.
die Packmaße sind nur minimal größer mit den neuen Lenker.
Da nimmt der Einkaufskorb schon mehr Platz ein.
Gruß Harry
- HerbyK
- Beiträge: 1367
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: Niubility B14 - faltbares e-Bike
Also ich weiß nicht, wieviele e-Bike mit Zündschloss gibt es? DAS würde mir also sofort auffallen. Und einen Rollenprüfstand bedarf es nicht, wenn die durchschn. SPEED abrufbar ist. Bei meinem e-Bike bin ich bei 14-17km/h glaube ich. Okay ich habe auch eine furchtbar schlechte Übersetzung mit meinem Nuvinci330 Getriebe. Und wenn "controller" netzfähig ist und auf diese Seite stösst
https://www.techreviewer.de/niubility-b14-deal/
dann ist es ein Mofa (maxSpeed 25 km/h). Dann würde ich an deiner Stelle sofort schnell lernen, wie man die Dx-Speed löscht
Und auch viel üben, das Teil zu beherrschen, denn wennich an meibe erste Fahrt mit einem gemieteten e-Bike mit hinterradmotor denke: der hat nicht sofort abgeschaltet,sondern beim Halten oft nachgeschoben. Und das wird hier bei diesem Preissegment nicht anders sein...
https://www.techreviewer.de/niubility-b14-deal/
dann ist es ein Mofa (maxSpeed 25 km/h). Dann würde ich an deiner Stelle sofort schnell lernen, wie man die Dx-Speed löscht

Und auch viel üben, das Teil zu beherrschen, denn wennich an meibe erste Fahrt mit einem gemieteten e-Bike mit hinterradmotor denke: der hat nicht sofort abgeschaltet,sondern beim Halten oft nachgeschoben. Und das wird hier bei diesem Preissegment nicht anders sein...
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Niubility B14 - faltbares e-Bike
Hallo Herby,
meine Niubility haben 3 Geschwindigkeitstufen (Komfort 10km/h, Normal 15km/h und Sport 25km/h), die man am Display auswählen kann. Wenn ich nicht mehr trete, ist der Motor ohne Verzögerung aus und ich rolle nur noch. Wenn ich schneller als 25km/h fahren will, muss ich das durch Muskelkraft machen. Bei der vorhandenen Übersetzung ist das aber kaum zu schaffen.
Die Anfahrhilfe ist auch eine tolle Sache, denn ich brauche erst Treten, wenn das Fahrrad sich durch die Rotation der Räder stabilisiert hat.
Mit dem Stummellenker war das Fahrverhalten, wenn man Handzeichen geben musste, schon etwas wackelig. Durch die Umrüstung auf den Citylenker, ist es jetzt ein ganz entspanntes fahren. Das zweite Pedelec habe ich mittlerweile auch auf den Citylenker umgebaut.
Der Rollenprüfstand kam nur zur Messung der Motorleistung ins Spiel, denn die liegt etwas oberhalb der Toleranz.
meine Niubility haben 3 Geschwindigkeitstufen (Komfort 10km/h, Normal 15km/h und Sport 25km/h), die man am Display auswählen kann. Wenn ich nicht mehr trete, ist der Motor ohne Verzögerung aus und ich rolle nur noch. Wenn ich schneller als 25km/h fahren will, muss ich das durch Muskelkraft machen. Bei der vorhandenen Übersetzung ist das aber kaum zu schaffen.
Die Anfahrhilfe ist auch eine tolle Sache, denn ich brauche erst Treten, wenn das Fahrrad sich durch die Rotation der Räder stabilisiert hat.
Mit dem Stummellenker war das Fahrverhalten, wenn man Handzeichen geben musste, schon etwas wackelig. Durch die Umrüstung auf den Citylenker, ist es jetzt ein ganz entspanntes fahren. Das zweite Pedelec habe ich mittlerweile auch auf den Citylenker umgebaut.
Der Rollenprüfstand kam nur zur Messung der Motorleistung ins Spiel, denn die liegt etwas oberhalb der Toleranz.
Gruß Harry
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 20. Aug 2022, 08:51
- Roller: Niubility B14
- PLZ: 76137
- Kontaktdaten:
Re: Niubility B14 - faltbares e-Bike
Hallo Harry, ich hab mir auch so ein Teil gekauft.
Bekomme aber keine Verbindung mit Bluetooth
.
Kannst du mir vielleicht einen Tipp geben?
Wäre echt super
Bekomme aber keine Verbindung mit Bluetooth
Kannst du mir vielleicht einen Tipp geben?
Wäre echt super
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste