Moin
Erst mal danke für die Info!
Ready Lampe schlecht beschrieben von mir! Also wenn sie grün ist fährt der Roller ja!
Und wenn nicht macht der Roller kein Mucks.Hatte immer sporadisch Ausfälle.Gestern fuhr der
Roller wieder einbandfrei Zur Arbeit hin und zurück ungefähr 50km Ich habe sonst immer Frontverkleidung
Abgebaut und auch schon mal mit Kabelverbinder versucht.Hatte auch schon mal das Phänomen das ich von der
Arbeit gekommen bin war alles gut und am nächsten Morgen ging wieder nichts.Da hatte ich Feuchtigkeit in Verdacht
Die Strasse zur Arbeit ist aber auch in einen schlechten Zustand.
Mfg
Cux Lenker-Verkleidung
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Mo 27. Mai 2019, 09:29
- Roller: Super Soco Cux Bj 2019 Yadea Z3
- PLZ: 21762
- Wohnort: LK Cuxhaven
- Tätigkeit: Rentner
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 22. Mai 2020, 00:41
- Roller: e-Kuma Sun S+ / Super Soco CUx
- PLZ: 28
- Kontaktdaten:
Re: Cux Lenker-Verkleidung
Wahrscheinlich liegt der Fehler nicht am Lenker, sondern unten am Seitenständer-Stecker / am Controller.
Der Kasten hat Löcher. Da dingt gern Wasser rein, wenn man den Roller mit viel Wasser reinigt.
Der Kasten hat Löcher. Da dingt gern Wasser rein, wenn man den Roller mit viel Wasser reinigt.
- larry13
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 31. Okt 2022, 10:52
- Roller: Super Soco CuX
- PLZ: 79807
- Kontaktdaten:
Re: Cux Lenker-Verkleidung
Vor Kurzem habe ich festgestellt, dass die unter Lenkerverkleidung nicht bündig mit dem Scheinwerfer abschließt. Ursache war schnell gefunden. Bei der Montage haben sie die rechte Lenkerarmatur nicht richtig eingebaut. So drückt die Armatur auf die Verkleidung und drückt sie etwas auseinander. Also habe ich mir gedacht, hintere Lenkerverkleidung entfernen, Schraube von der Armatur lösen und diese etwas höher einstellen. Leider scheiter ich schon an der Entfernung der Verkleidung. Alle sechs Schrauben gelöst und die Verkleidung lässt sich unten anheben. Aber links und rechts über den Schaltern hängt das Ding irgendwie fest. So wie ich es gesehen habe sind da irgendwie zwei Nasen. Ich habe das soweit wie ich es mit meinem Gewissen vereinbaren kann auseinandergezogen aber die Verkleidung löst sich einfach nicht.
Wer hat das ohne etwas abzubrechen schon einmal gemacht und kann mir einen Tipp geben?
Wer hat das ohne etwas abzubrechen schon einmal gemacht und kann mir einen Tipp geben?
Kymco Xciting 500 / Super Soco CuX
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 7. Mai 2024, 16:53
- Roller: Super Socco CUX
- PLZ: 67657
- Wohnort: Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re: Cux Lenker-Verkleidung
Hallo
Auch ich suche nach einer Lösung die Lenkerverkleidung ohne Beschädigung zu entfernen um an die 2 nicht belegten Taster zu kommen. An die möchte ich die Torfernbedienung und eine zusätzliche Hupe einbauen. Da Dein Beitrag schon etwas länger her ist hast Du vielleicht schon eine Lösung gefunden.
Für eine Antwort wäre ich Die dankbar
Gruß aus Kaiserslautern
Auch ich suche nach einer Lösung die Lenkerverkleidung ohne Beschädigung zu entfernen um an die 2 nicht belegten Taster zu kommen. An die möchte ich die Torfernbedienung und eine zusätzliche Hupe einbauen. Da Dein Beitrag schon etwas länger her ist hast Du vielleicht schon eine Lösung gefunden.
Für eine Antwort wäre ich Die dankbar
Gruß aus Kaiserslautern
- larry13
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 31. Okt 2022, 10:52
- Roller: Super Soco CuX
- PLZ: 79807
- Kontaktdaten:
Re: Cux Lenker-Verkleidung
Nein, leider nicht. Da ich hier bis jetzt keine Antwort bekommen habe, lebe ich mit dem doch eher kosmetischen Fehler weiter.....
Kymco Xciting 500 / Super Soco CuX
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste