CPX - Alles über den Akku
-
- Beiträge: 162
- Registriert: So 23. Aug 2015, 18:52
- Roller: Unu 1.0 Premium 3KW
- PLZ: 69
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
Super Soco CPX, Akkuverbrauch
Hi
Ich habe mal versucht, den Akkuverbrauch meiner COX zu messen:
Fahrstufe: 3
Temperatur: 2 Grad
Geschwindigkeit: 70km/h konstant
Das Ganze auf einer relativ flachen Straße. Hierbei komme ich so auf
2-3% pro gefahrenem Kilometer
Ist das normal so?
(Ich frage nur deshalb weil ich hatte davo einen Niu NGT mit 60V 70Ah und gefühlt konnte ich mit dem weiter fahren. Kann aber auch falsch sein)
Gruß Thomy
Ich habe mal versucht, den Akkuverbrauch meiner COX zu messen:
Fahrstufe: 3
Temperatur: 2 Grad
Geschwindigkeit: 70km/h konstant
Das Ganze auf einer relativ flachen Straße. Hierbei komme ich so auf
2-3% pro gefahrenem Kilometer
Ist das normal so?
(Ich frage nur deshalb weil ich hatte davo einen Niu NGT mit 60V 70Ah und gefühlt konnte ich mit dem weiter fahren. Kann aber auch falsch sein)
Gruß Thomy
Super Soco CPX 4KW, 12.2020 - 05.2024
Masini Sportivo S (LiPo) 5KW, seit 01.208
Masini Sportivo S (LiPo) 5KW, seit 01.208
-
- Beiträge: 162
- Registriert: So 23. Aug 2015, 18:52
- Roller: Unu 1.0 Premium 3KW
- PLZ: 69
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CPX, Akkuverbrauch
Wollte ich eigentlich nicht 

Super Soco CPX 4KW, 12.2020 - 05.2024
Masini Sportivo S (LiPo) 5KW, seit 01.208
Masini Sportivo S (LiPo) 5KW, seit 01.208
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18810
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CPX, Akkuverbrauch
Darf ich dies hier dann mit dem genannten eng verwandten existierenden Thema verbinden? Dann muss auch nichts gelöscht werden 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 162
- Registriert: So 23. Aug 2015, 18:52
- Roller: Unu 1.0 Premium 3KW
- PLZ: 69
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CPX, Akkuverbrauch
Wie du willst 

Super Soco CPX 4KW, 12.2020 - 05.2024
Masini Sportivo S (LiPo) 5KW, seit 01.208
Masini Sportivo S (LiPo) 5KW, seit 01.208
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18810
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: CPx - rund um den Akku, zB Reichweite
Bitte sehr 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- HerbyK
- Beiträge: 1367
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CPX, Akkuverbrauch
Also wenn ich das richtig sehe, kommt das bei mir im Mix-Betrieb im winter auch hin:Thomymaster hat geschrieben: ↑Mo 4. Jan 2021, 11:30Hi
Ich habe mal versucht, den Akkuverbrauch meiner COX* zu messen:
....tempo 70....
2-3% pro gefahrenem Kilometer
Gruß Thomy
letzte Fahrstrecke 40km, von vollgeladen bis 0 (ja, ich weiß, sollte man nicht machen....) wären das incl. Standzeiten in den letzten 2 kalten Wochen 100:40=2,5%
Richtig?
Dabei kann ich gleich dazu vermerken: Fahrtbeginn: Range 15km, waren es dann echte 8km; letzter Blick auf Tacho Range 2km, 2% - BLUBB, AUS!
Komisch, bei Wärme konnte ich bei 0% noch lange fahren - war vielleicht auch der andere Akku???
*Vielleicht mal verbessern? Sonst könnte ja jmd. CUX denken -oder heißt deine so: COX=Steuermann?

Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

- HerbyK
- Beiträge: 1367
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: CPx - rund um den Akku, zB Reichweite
Lupin23 hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 21:27Bei der aktuellen Schneeglätte habe ich das Fahren erst einmal eingestellt. Aber davor bin ich noch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt gefahren. Nach 40 Km hatte der erste Akku noch gut 20% Restladung, der zweite blieb unangetastet. Und die Topgeschwindigkeit lag bei vollem warmen Akku bei 90 Km/h, gegen Ende dann bei 80 Km/h.
Dann habe ich wohl einen miesen Akku: siehe Thread darüber.... Oder die Stehzeit bei Kälte wirkt sich arg negativ aus.
Heute fuhr ich mit 32km los: Anzeige: 18%, Range 15km, daraus wurden es nur echte 8km.
Übrigens: wie schon einmal festgestellt: unter 20% (Blinkende Anzeige) nur 2/3Ampere abrufbar: max Tempo 50;
unter 10% nur noch ein Drittel: max Tempo 38 - Anzug dann wie ein Mofa, aber immerhin schneller als ein solches

Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

- Viktormors
- Beiträge: 295
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 10:22
- Roller: Super Soco CPX
- PLZ: 91460
- Tätigkeit: Prozessautomation, Prozessvisualisierung im Homeoffice
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CPX, Akkuverbrauch
Hey,
5oo Km bin ich mit der CPX gefahren. Mit zwei Akkus komme ich 106 Km weit (110 KG) Temperatur 9°. Die Akkus haben
dann noch 19 bzw. 20 % Ladung. Wind und Strecke spielen natürlich eine Rolle, so verbrauche ich mitunter 10 %
weniger bei der Rückfahrt von Höchstadt nach Neustadt Aisch (ca 24 Km).
Weil die Akkus nacheinander entladen werden fahre ich nur mit einem Akku und stecke nach halber Fahrstrecke ca 25 Km um.
Wenn ich am nächsten Tag wieder fahre, lade ich die Akkus über Nacht auf 100%. Würde ich mich auf die automatische
Umschaltung der Akkus verlassen, hätte Akku "B" noch 100 % und Akku "A" ca 20%. Durch Umstecken erreiche ich dass
beide Akkus gleich entladen werden. Ich habe deswegen an "info@vmoto.com" geschrieben, aber sie scheinen an einer
Verbesserung ihres Fahrzeuges nicht interessiert zu sein.
Gruß,
Viktor
5oo Km bin ich mit der CPX gefahren. Mit zwei Akkus komme ich 106 Km weit (110 KG) Temperatur 9°. Die Akkus haben
dann noch 19 bzw. 20 % Ladung. Wind und Strecke spielen natürlich eine Rolle, so verbrauche ich mitunter 10 %
weniger bei der Rückfahrt von Höchstadt nach Neustadt Aisch (ca 24 Km).
Weil die Akkus nacheinander entladen werden fahre ich nur mit einem Akku und stecke nach halber Fahrstrecke ca 25 Km um.
Wenn ich am nächsten Tag wieder fahre, lade ich die Akkus über Nacht auf 100%. Würde ich mich auf die automatische
Umschaltung der Akkus verlassen, hätte Akku "B" noch 100 % und Akku "A" ca 20%. Durch Umstecken erreiche ich dass
beide Akkus gleich entladen werden. Ich habe deswegen an "info@vmoto.com" geschrieben, aber sie scheinen an einer
Verbesserung ihres Fahrzeuges nicht interessiert zu sein.
Gruß,
Viktor
„Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche“ Che Guevara
"让我们现实一点,让我们尝试一下不可能的事情" 切-格瓦拉
"让我们现实一点,让我们尝试一下不可能的事情" 切-格瓦拉
- HerbyK
- Beiträge: 1367
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: CPx - rund um den Akku, zB Reichweite
Hey Viktor,
Zuerst war ich
entsetzt
wie weit du kommst. Okay, dachte ich, er fährt halt nur Tempo 50... Aber dann habe ich mir die Strecke mal in maps angesehen : Respekt, quasi nur LS, also sicher viel high-speed .
Einziger Vorteil bei dir : meist eben, denke ich, wenn ich die vielen Seen sehe. An gewicht fährst du aber mind. 35kg mehr spazieren, als ich..
Meine Akku schaffen gerade keine 40 km.
Ich fahre nur mit einem Akku, leer bis 10-15% ca, dann wieder laden, weil ich dachte, dass der Akku so am besten "eingefahren" wird.
So spare ich Gewicht und wechsle so die Akkus (nummeriert mit 1 u 2)
Erstaunt war ich diese Woche, als ich den nun 4 Wochen im UG gelagerten Akku anschloss, zeigte dieser nur 80%.
Entweder muss ich diese mehr als 4h am Ladegerät lassen, oder sie sind defekt....
Zuerst war ich


Einziger Vorteil bei dir : meist eben, denke ich, wenn ich die vielen Seen sehe. An gewicht fährst du aber mind. 35kg mehr spazieren, als ich..
Meine Akku schaffen gerade keine 40 km.
Ich fahre nur mit einem Akku, leer bis 10-15% ca, dann wieder laden, weil ich dachte, dass der Akku so am besten "eingefahren" wird.
So spare ich Gewicht und wechsle so die Akkus (nummeriert mit 1 u 2)
Erstaunt war ich diese Woche, als ich den nun 4 Wochen im UG gelagerten Akku anschloss, zeigte dieser nur 80%.
Entweder muss ich diese mehr als 4h am Ladegerät lassen, oder sie sind defekt....

Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

- AlecTron
- Beiträge: 181
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 23:20
- Roller: Super Soco CPX
- PLZ: 12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CPX, Akkuverbrauch
Du meinst du lädst die Akkus IM Roller, richtig? Und dann werden sie nicht beide über Nacht vollgeladen oder wie?Viktormors hat geschrieben: ↑Do 4. Mär 2021, 10:54Wenn ich am nächsten Tag wieder fahre, lade ich die Akkus über Nacht auf 100%. Würde ich mich auf die automatische Umschaltung der Akkus verlassen, hätte Akku "B" noch 100 % und Akku "A" ca 20%. Durch Umstecken erreiche ich dass beide Akkus gleich entladen werden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste