CPX - Alles über Mängel
- Viktormors
- Beiträge: 295
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 10:22
- Roller: Super Soco CPX
- PLZ: 91460
- Tätigkeit: Prozessautomation, Prozessvisualisierung im Homeoffice
- Kontaktdaten:
Re: CPX Qualität
Das mit dem Windschild ist gewöhnungsbedürftig, aber es geht, wenn man es gewöhnt ist. Der Windschild hat mich anfangs auch gestört, aber mit etwas Übung geht´s. Den Windschild sollte man lieber dran lassen. Der Tacho ist an der Kabeleinführung "offen", keine wasserdichte Verschraubung. Wenn man das Teil abgebaut hat sieht man durch die große Kabeleinführung die Platine.
Das Loch für die Kabeleinführung wird nur seitlich am Kabel mittels Plastikdeckelchen verschlossen, dicht ist das nicht.
Also bei Regen nicht ohne Windschild fahren.
Mit meinen Quadratlatschen (Größe 46) habe ich auch noch keine Probleme gehabt.
Der Dialog mit May Wang geht schon etwas länger und man muss schon sehr vorsichtig formulieren, big brother is watching you. Nun Hoffe ich dass die Chinesen (nicht die drei mit dem Kontrabass) ihr "Birne" einschalten und mal verschärft über ihre Produkte nachdenken - die Konkurrenz schläft nicht.
Gruß,
Viktor
Das Loch für die Kabeleinführung wird nur seitlich am Kabel mittels Plastikdeckelchen verschlossen, dicht ist das nicht.
Also bei Regen nicht ohne Windschild fahren.
Mit meinen Quadratlatschen (Größe 46) habe ich auch noch keine Probleme gehabt.
Der Dialog mit May Wang geht schon etwas länger und man muss schon sehr vorsichtig formulieren, big brother is watching you. Nun Hoffe ich dass die Chinesen (nicht die drei mit dem Kontrabass) ihr "Birne" einschalten und mal verschärft über ihre Produkte nachdenken - die Konkurrenz schläft nicht.
Gruß,
Viktor
„Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche“ Che Guevara
"让我们现实一点,让我们尝试一下不可能的事情" 切-格瓦拉
"让我们现实一点,让我们尝试一下不可能的事情" 切-格瓦拉
- Viktormors
- Beiträge: 295
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 10:22
- Roller: Super Soco CPX
- PLZ: 91460
- Tätigkeit: Prozessautomation, Prozessvisualisierung im Homeoffice
- Kontaktdaten:
Re: CPX Qualität
the ergonomics are suitable for smaller, larger riders
Kleinere Fahrer könnten eher mit dem "dicken Bauch" Probleme haben und nicht gut mit dem Füßen auf den Boden kommen.
Abhilfe könnten da "creepers" schaffen, das sind Schuhe mit dicken Sohlen. Seit ich einmal mit meinem Honda SH 300i
auf abschüssigen Weg umgefallen bin, weil ich keinen Halt fand, ziehe ich die Dinger zum Rollerfahren immer an.
Kleinere Fahrer könnten eher mit dem "dicken Bauch" Probleme haben und nicht gut mit dem Füßen auf den Boden kommen.
Abhilfe könnten da "creepers" schaffen, das sind Schuhe mit dicken Sohlen. Seit ich einmal mit meinem Honda SH 300i
auf abschüssigen Weg umgefallen bin, weil ich keinen Halt fand, ziehe ich die Dinger zum Rollerfahren immer an.
„Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche“ Che Guevara
"让我们现实一点,让我们尝试一下不可能的事情" 切-格瓦拉
"让我们现实一点,让我们尝试一下不可能的事情" 切-格瓦拉
- HerbyK
- Beiträge: 1353
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: CPX Qualität
Ich gehe mal davon aus, daß der windschild ein zulassungsrelevantes Teil und beim Fahren nicht fehlen darf, sonst erlischt die BE.Viktormors hat geschrieben: ↑Fr 2. Apr 2021, 14:24... . Den Windschild sollte man lieber dran lassen.
....
Mit meinen Quadratlatschen (Größe 46) habe ich auch noch keine Probleme gehabt.
Gr. 46 - also das glaube ich nicht, denn ich habe 44/45 und meine Spitzen können nicht eben abgestellt werden, sind eher nach oben gekrümmt..
Kleinere Fahrer könnten eher mit dem "dicken Bauch"

Du meinst sicher die seitlichen Ausbuchtungen der CPx

Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

- Viktormors
- Beiträge: 295
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 10:22
- Roller: Super Soco CPX
- PLZ: 91460
- Tätigkeit: Prozessautomation, Prozessvisualisierung im Homeoffice
- Kontaktdaten:
Re: CPX Qualität
Mit meinen Quadratlatschen (Größe 46) habe ich auch noch keine Probleme gehabt.
[/quote]
Gr. 46 - also das glaube ich nicht, denn ich habe 44/45 und meine Spitzen können nicht eben abgestellt werden, sind eher nach oben gekrümmt..
Stimmt, ich verdrehe die Füße etwas.
[/quote]
Gr. 46 - also das glaube ich nicht, denn ich habe 44/45 und meine Spitzen können nicht eben abgestellt werden, sind eher nach oben gekrümmt..
Stimmt, ich verdrehe die Füße etwas.
„Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche“ Che Guevara
"让我们现实一点,让我们尝试一下不可能的事情" 切-格瓦拉
"让我们现实一点,让我们尝试一下不可能的事情" 切-格瓦拉
- Viktormors
- Beiträge: 295
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 10:22
- Roller: Super Soco CPX
- PLZ: 91460
- Tätigkeit: Prozessautomation, Prozessvisualisierung im Homeoffice
- Kontaktdaten:
Re: CPX Qualität, Lenker schief
Heute habe ich die Räder exakt ausgerichtet und ein Foto gemacht, der Lenker ist verdreht sodass er erst in einer Rechtskurve gerade ist. Normalerweise kann man das einstellen, will aber die Verkleidungen nicht auf Verdacht entfernen. Hat das schon jemand korrigiert oder bin ich wieder mal der "EINZIGE".
Ostergruß,
Viktor
Ostergruß,
Viktor
„Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche“ Che Guevara
"让我们现实一点,让我们尝试一下不可能的事情" 切-格瓦拉
"让我们现实一点,让我们尝试一下不可能的事情" 切-格瓦拉
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18679
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: CPX Qualität
Ohne Verkleidung abschrauben wird es leider nicht gehen. Ist wohl bei allen Chinarollern mit einer Klemmschraube quer durch das Lenkrohr gelöst, deren Loch etwas größer ist und somit im gelösten Zustand es dem Lenkerteil erlaubt, etwas anders gedreht ans Lenkrohr wieder fest zu klemmen.
So leicht verdrehte Lenkstangen haben wohl die meisten Roller, das bist Du absolut nicht allein
So leicht verdrehte Lenkstangen haben wohl die meisten Roller, das bist Du absolut nicht allein

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Viktormors
- Beiträge: 295
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 10:22
- Roller: Super Soco CPX
- PLZ: 91460
- Tätigkeit: Prozessautomation, Prozessvisualisierung im Homeoffice
- Kontaktdaten:
Re: CPX Qualität
MEroller hat geschrieben: ↑Sa 3. Apr 2021, 10:58Ohne Verkleidung abschrauben wird es leider nicht gehen. Ist wohl bei allen Chinarollern mit einer Klemmschraube quer durch das Lenkrohr gelöst, deren Loch etwas größer ist und somit im gelösten Zustand es dem Lenkerteil erlaubt, etwas anders gedreht ans Lenkrohr wieder fest zu klemmen.
So leicht verdrehte Lenkstangen haben wohl die meisten Roller, das bist Du absolut nicht allein![]()
„Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche“ Che Guevara
"让我们现实一点,让我们尝试一下不可能的事情" 切-格瓦拉
"让我们现实一点,让我们尝试一下不可能的事情" 切-格瓦拉
-
- Moderator
- Beiträge: 7296
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: CPX Qualität
Nein.Ich gehe mal davon aus, daß der windschild ein zulassungsrelevantes Teil und beim Fahren nicht fehlen darf, sonst erlischt die BE.
§ 19 STVO:
2) Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die
1.
die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
2.
eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
3.
das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18679
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: CPX Qualität
Ja, es sieht stark danach aus, dass DAS die besagte Schraube bei der CPX ist.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 6395
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: CPX Qualität
So ist es. Eine Korrektur ist aber nur wenige Winkelgrade möglich - mehr geht nur mit nachfeilen der Bohrung. Vor dem Lockern der Schraube die Lenkerstellung zum Gabelbrückenrohr mit einem weißen Edding markieren.....
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste