CPX - Alles über Mängel

Antworten
Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2489
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: CPX - Alles über Mängel

Beitrag von Pfriemler »

Wenn der Riss sich unten aufgetan hätte, würde das Wasser alleine wieder ablaufen :D
Aus dem Foto würde ich interpretieren, dass die zwei Hälften der Akkuwanne, getrennt spritzgegossen und hernach zusammengefügt, bis dass der TÜV sie scheide, sich nun an der Schweißnaht vorzeitig wieder trennen möchten.
Es steht kaum zu befürchten, dass die Akkus bei der einer der nächsten eintausend Bodenwellen den Roller nach unten verlassen würden, aber mittelfristig würde ich doch eine Eheberat... nein, ein Stück Flacheisen und vier Schrauben wären mein Vorschlag.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
HerbyK
Beiträge: 1344
Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
PLZ: 72xxx
Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
Kontaktdaten:

Re: CPX Qualität

Beitrag von HerbyK »

AlecTron hat geschrieben:
So 21. Feb 2021, 01:06
Habe ich eigentlich schon erzählt dass mir geraten wurde die runden Fenster in den Bremsflüssigkeitsbehältern am besten abzudecken, da diese nur aus Kunststoff sind und das mit der Zeit im Sonnenlicht spröde werden kann?
Ich hatte im Sommer ein gesprungenes linkes Glas.
Aber sicher nicht von der Sonne, da das rechte abstellbedingt mehr Sonne abbekommen müsste. Ursache unbekannt, aber es war im linken schon immer eine größere luftblase als rechts. Ich habe das entsprechende DOT Bremsflüssigkeit nachgefüllt, vielleicht war sie zu alt?
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom :lol:
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European :mrgreen:

Benutzeravatar
HerbyK
Beiträge: 1344
Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
PLZ: 72xxx
Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
Kontaktdaten:

Re: CPX Qualität

Beitrag von HerbyK »

Evolution hat geschrieben:
Do 19. Aug 2021, 17:18
Ach so ein Mist. Ich hatte gehofft hier nen Roller zu haben der ein paar Jahre produziert wird.
Ja. Das kannst du laut sagen, denn VMoto ist für eine miserable Ersatzteilpolitik bei den eingestellten Modellen bekannt.
Es scheint sich was zu ändern... RÜCKRUFAKTION
20231209_140552.jpg
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom :lol:
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European :mrgreen:

DH5HAI
Beiträge: 222
Registriert: Mo 27. Mai 2019, 09:29
Roller: Super Soco Cux Bj 2019 Yadea Z3
PLZ: 21762
Wohnort: LK Cuxhaven
Tätigkeit: Rentner
Kontaktdaten:

Re: CPX - Alles über Mängel

Beitrag von DH5HAI »

Ich möchte mich noch bei wefunster bedanken wegen den Tipp mit der Leuchtweiteneinstellung bei der CUX
ist auf Seite 1 zu finden und schon eine Ewigkeit. Hat mir sehr geholfen.Schwer zu erkennen,da ist das Loch zum einstellen des Scheinwerfer
Ich habe da eine schwarze Kappe draufgemacht!
MFG
Dateianhänge
IMG_2945.jpeg

Benutzeravatar
HerbyK
Beiträge: 1344
Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
PLZ: 72xxx
Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
Kontaktdaten:

Re: CPX - Alles über Mängel: Lackierung

Beitrag von HerbyK »

Es ergibt sich gerade ein weiterer Mangel, wohl aber nur die FHZ betreffend, welche dauerhaft draußen stehen:
Lackierung ändert sich, oder verschwindet?
20240923_112548.jpg
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom :lol:
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European :mrgreen:

Keks95
Beiträge: 10
Registriert: So 16. Feb 2025, 18:57
Roller: Super Soco VMoto CPX 90
PLZ: 665
Tätigkeit: Einkauf/Arbeitsvorbereitung CNC Lohnfertigung
Kontaktdaten:

Re: CPX - Alles über Mängel

Beitrag von Keks95 »

Habe von dem riss gelesen und war direkt in angst, habe daher an meiner neuen CPX direkt mit Panzerband vorverstärkt :lol:
PXL_20250222_162752243.jpg

Keks95
Beiträge: 10
Registriert: So 16. Feb 2025, 18:57
Roller: Super Soco VMoto CPX 90
PLZ: 665
Tätigkeit: Einkauf/Arbeitsvorbereitung CNC Lohnfertigung
Kontaktdaten:

Re: CPX - Alles über Mängel

Beitrag von Keks95 »

Meine CPX hat nun 220km gelaufen und heute den ersten liegenbleiber :|
Bin mit Halbgas einen Berg hochgefahren, ca 50 kmh, Temperatur wurde mit 2 Balken angezeigt und Akkustand 90%.
War mit nur einem Akku unterwegs.
Bin dann langsamer geworden als der Roller plötzlich angefangen hat zu zicken, er begann nur noch zu rollen, dann fiel das tacho aus, kam zurück, der Motor zuckte, dann wieder aus. Dabei piepte er und das ganze wiederholte sich 2,3x bis er komplett aus war.
Er ließ sich auch per Fernbedienung oder Schlüssel nicht mehr fahrbereit schalten.
Habe dann die Sitzbank aufgeklappt und den Ladezustandsknopf am Akku gedruckt, dabei blinkten alle LEDs nur.
Erst beim abziehen des Hauptkabels konnte ich den Ladestand wieder abfragen.
Nach erneutem einstecken lief er wieder wie gewohnt.
Die verrastung des Steckers war natürlich eingehakt, die Kontaktflächen der pins sind sauber.

Gibt es hierzu Erfahrungen?

Benutzeravatar
HerbyK
Beiträge: 1344
Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
PLZ: 72xxx
Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
Kontaktdaten:

Re: CPX - Alles über Mängel

Beitrag von HerbyK »

leider keine in dieser art...
1 oder zwei akku ist egal, da nacheinander entladen wird.
bin gespannt , was dein Händler sagt, oder HAMMER INTERNATIONAL in Ammerbuch anmailen...
viel Erfolg
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom :lol:
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European :mrgreen:

Keks95
Beiträge: 10
Registriert: So 16. Feb 2025, 18:57
Roller: Super Soco VMoto CPX 90
PLZ: 665
Tätigkeit: Einkauf/Arbeitsvorbereitung CNC Lohnfertigung
Kontaktdaten:

Re: CPX - Alles über Mängel

Beitrag von Keks95 »

Habe sowohl meinem Händler als auch hammer berichtet, ich werde die Infos teilen sobald ich welche habe, danke :)

Keks95
Beiträge: 10
Registriert: So 16. Feb 2025, 18:57
Roller: Super Soco VMoto CPX 90
PLZ: 665
Tätigkeit: Einkauf/Arbeitsvorbereitung CNC Lohnfertigung
Kontaktdaten:

Re: CPX - Alles über Mängel

Beitrag von Keks95 »

So, erste Antwort vom vertreibenden Händler aus Bensheim bekommen:
Guten Morgen Herr Keks95 :geek: ,

Sie haben den Vorfall sehr detailliert geschildert das hilft immer bei solchen Fragen.

Zu dem geschilderten fällt uns jedoch kein bekanntes Muster ein.

Bei E-Rollern ist es grundsätzlich so, wenn es mal ein Problem geben sollte, würde ich mit einem Neustart anfangen, wenn man sich selbst helfen muss unterwegs.

Ich meine damit, die Sitzbank hochklappen, den Hauptschalter (Sicherungsautomat) einmal ausschalten, 15 Sec. warten und wieder einschalten.

Woran das in Ihrem Fall letztendlich gelegen hatte ist mir schleierhaft. Wir sind jedoch guter Dinge, dass Sie weiterhin Glücklich mit dem Roller sein werden.

Antworten

Zurück zu „Super Soco / Vmoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste