Ich rede wie immer von der Praxis, nicht von der grauen Theorie.
Zigtausende Honda Bali und Peugeot SV sind mit 90/90-10er Reifen unterwegs, obwohl in den Papieren 100/90-10 und sonst nichts drin steht. Passiert nur nichts.
Ich war schon mit einem beim TÜV, wegen einer Anhängerkupplung, gleicher Fall mit den Reifen. Die haben sich den Roller auch angeschaut, die Reifen haben die überhaupt nicht interessiert. Ebenso bei unzähligen Polizeikontrollen im In,- und Ausland (Ich mache internationale 50er Rollertouren mit mehreren).
Und es gibt kein Gesetzt, was dir TT oder TL vorschreibt. In den Papieren mag es bei Reifentyp mit drinnen stehen, aber du darfst gesetzlich auch einen Schlauchreifen auf einer Schlauchlosfelge fahren und umgekehrt.
Ich habe alle alten Roller in unserem Fuhrpark (Honda und Peugeot) auf Schlauchlos umgebaut. Das geht wunderbar und dabei erlischt keine Zulassung
Naja, lange Rede - kurzer Sinn.... Ich finde es immer wieder lustig, wie manche Leute aus solch einfachen Dingen eine Raketenwissenschaft machen.
Kauf dir einfach die Reifen, zieh sie auf und fahr sie. Solltest Du jemals dadurch Probleme bekommen, gebe ich dir ne Kiste Bier aus. Ehrenwort.
p.s.:
Ich lese ja immer öfters hier im Forum, dass Leute das Rad neu erfinden wollen, weil es jetzt um E-Roller gilt und damit alles bisher da gewesene ungültig scheint, oder denken Wunder was sie da wieder geschafft haben...
