Seite 1 von 1

Startsound abschalten (CUx)

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 20:24
von cheatb0y
Hi ist es möglich bei der CuX den Startsound (aufschließen, starten, abschließen) abzuklemmen? (Und wenn ja wo / welche Steckerverbindung ist es genau?)

Ist dadurch auch gleichzeitig der Alarmanlagesound deaktiviert oder läuft dieser separat?

Das Gedudel nervt mich nämlich :D xD

Danke

Re: Startsound abschalten

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 21:16
von wefunkster
Hi ist es möglich bei der CuX den Startsound (aufschließen, starten, abschließen) abzuklemmen?
Nein. Die Sounds kommen aus der Alarmanlage, ohne die Du den Roller auch nicht starten kannst. Die Alarmanlage nimmt auch die Funksignale der Fernbedienung entgegen.

Re: Startsound abschalten

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 22:20
von Lxon22
Hallo, also bei meiner TS ist es so, dass ich den Startknopf (am Moped) zweimal drücken kann, damit dann nur so ein kurzes Fehlergeräusch kommt. Ist besser als der lange Startsound. (Ich weiß aber nicht ob das der Cux auch so ist)

Re: Startsound abschalten

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 21:51
von Toditodwart
Habe versucht abzzklemmen, dies funktioniert leider nicht. Danach den Lautsprecher ausgeschäumt, jetzt kann man auch wegfahren ohne das einem jeder hört

Re: Startsound abschalten

Verfasst: Di 8. Sep 2020, 08:25
von Pfriemler
Damit dürftest Du dann auch die Alarmanlagen-"Sirene" außer Betrieb gesetzt haben. War eh kaum mehr als ein Achtungszeichen.

Leider hat auch die CPx die gleiche Startorgel wiederbekommen. Ist so ein akustisches Hundebein-Hochheben. Nervt mich inzwischen kaum mehr. Die Nachbarn interessierts sowieso nicht.

Re: Startsound abschalten

Verfasst: Sa 21. Sep 2024, 22:22
von bernhardh
Bei meiner TS Terminator Edition nervt mich der Startsound extrem, da hier ein "i´ll be back" ertönt und das auch noch "schlecht digitalisiert" klingt.
Keine Ahnung, welcher Sound bei einer normalen TS ertönt, aber der Schwarzenegger nervt mich gewaltig und schäme mich sogar etwas. Bin da sogar so, das ich auf laute Umgebungsgeräusche warte, bis ich einschalte.
Den Tipp mit den 2x Startknopf drücken, muss ich noch testen. Wäre ein Anfang. Aber ein abklemmen wäre mir auch lieber.

Re: Startsound abschalten

Verfasst: So 22. Sep 2024, 19:12
von olliwetty
Hallo bernhardh, kennst du diesen Beitrag?
https://elektroroller-forum.de/viewtopi ... 30#p115130

Wie das Modul geöffnet wurde bleibt aber ein Rätsel.

Re: Startsound abschalten

Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 14:28
von aspro
Hallo,

ich finde den Begrüßungssound auch mega peinlich :roll:

Habe heute mal den Lautsprecher etwas zugeklebt. Das ist aber nicht die befriedigende Lösung und immer noch zu laut.

Weiß jemand, welches der Kabel am Stecker für den Lautsprecher zuständig ist? Ich würde es einfach abzwicken. Wenn die Alarmanlage dann auch still bleibt, ist das nicht so schlimm. Es kümmert meistens eh niemanden wenn eine Alarmanalge los geht.

Diese Lausprechereinheit, was macht die alles? Da gehen so viele Kabel rein ...

Re: Startsound abschalten

Verfasst: So 3. Nov 2024, 17:23
von olliwetty
Da ist auch der Empfänger für die Funkfernbedienung mit eingebaut.
Ich finde den Startsound an meiner TCmax nicht peinlich.
1. Durchlauf nach dem Entriegeln mit der Fernbedienung dem Startknopf 1x gedrückt.
2. Durchlauf nach dem Entriegeln mit der Fernbedienung dem Startknopf 2x gedrückt.