Seite 1 von 2

Cux Lenker-Verkleidung

Verfasst: So 16. Mai 2021, 08:32
von Agradon
Hallo zusammen,

Mich würde mal interessieren wie ich bei der cux die Lenkrad verkleidung demontieren kann.

Ich habe alle sichtbaren Schrauben unter dem Lenkrad entfernt und dann die Verkleidung von unten nach oben ziehen. Allerdings hält noch die obere schwarze Verkleidung mit dem Display fest..

Muss ichs Display vorher auch nicht demontieren???

Oder wie entferne ich die schwarzglänzende Verkleidung?

Re: Cux Lenkrad Verkleidung

Verfasst: So 16. Mai 2021, 15:03
von Niusport
Hallo habe leider kein Cux vielleicht hast du hier was dran

grusse

https://www.quad-company.de/roller/ersa ... heinwerfer

Re: Cux Lenkrad Verkleidung

Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 11:44
von Pfriemler
Ich könnte Dir eine Einbauanleitung für den Frontscheinwerfer zukommen lassen. Bitte PN mit Mail an mich.

Re: Cux Lenkrad Verkleidung

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 15:54
von Matrix3937
Dank der Hilfe von @Pfriemler konnte ich den Fehler am Bremslichtschalter beheben. Doch beim Abschrauben meiner Frontverkleidung fiel ich beinahe auf den A....! Sie wurde von nur zwei Schrauben gehalten, die anderen vier fehlten. Puh! Habe schnell vier neue Schrauben besorgt. Also, falls einer ähnliches hat oder so, es sind Linsenkopfschrauben M6 x 16.

Re: Cux Lenkrad Verkleidung

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 18:16
von Pfriemler
Also die gehen eigentlich auch nicht von allein verloren. Hatte der Roller einen Vorbesitzer?
Du solltest vielleicht der Vollständigkeit halber auch hier erwähnen (nicht nur in der PN an mich) warum Du an den Bremslichtschalter musstest und wie das gelöst wurde von Dir...

Re: Cux Lenkrad Verkleidung

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 20:50
von Matrix3937
Die Schrauben müssen schon bei der Übergabe durch den Händler an mich gefehlt haben. Da die tief versteckt sind, so ist es mir nicht aufgefallen. Hat auch nichts geklappert. Nun ist es gut, es ist Geschichte.

Die Macke, weshalb ich an den Bremslichtschalter musste ist ganz einfach. Ich habe festgestellt, das das Bremslicht beim Ziehen der Hinterradbremse nicht richtig funktionierte. Es leuchtete kurz und dann flackerte es. Ich habe dann nach dem Freilegen gesehen, dass die Stellschraube am Bremshebel nicht richtig zum Schalter kam, diesen etwas seitlich traf. Das konnte ich korrigieren. Nun funktioniert es.

Re: Cux Lenkrad Verkleidung

Verfasst: Di 18. Okt 2022, 08:57
von Hansdampf
Pfriemler hat geschrieben:
Mo 17. Mai 2021, 11:44
Ich könnte Dir eine Einbauanleitung für den Frontscheinwerfer zukommen lassen. Bitte PN mit Mail an mich.
Hallo, alle zusammen. Bin neu hier und habe das gleiche Problem, dass ich die obere Abdeckung nicht abbekomme. Habe alle sichtbaren Schrauben entfernt, aber es ist trotzdem noch fest.
Könnte jemand eine Zeichnung, wie man diese abbekommen kann mal rein stellen?

Danke im Voraus

Re: Cux Lenkrad Verkleidung

Verfasst: Di 18. Okt 2022, 12:32
von Pfriemler
Willkommen im Forum!
Das PDF möchte ich aus verschiedenen Gründen hier nicht posten. Da Du erst ab 3 Posts PN schreiben darfst, schreib bitte ne Mail an Web.de mit meinem Nickname davor.

Nachtrag: Sehr erhellend ist das PDF auch nicht.
Ich habe das damals nicht wirklich dokumentiert. Aber so richtige Probleme hatte ich nicht beim Auseinandernehmen. Man muss wissen, dass sich back cover (mit den Schaltern) und top cover (mit der Tachoeinheit so ein bisschen ineinander verkeilen. Der Anleitung nach muss man die quasi auseinanderziehen (top nach vorn). Eine warme Umgebung ist hilfreich - ich hatte mir den Roller in den geheizten Flur geschoben.

Re: Cux Lenker-Verkleidung

Verfasst: So 20. Aug 2023, 07:45
von DH5HAI
Moin
Ich müste die Lenkerverkleidung abmontieren da ich warscheinlich ein Wackel am Killschalter habe!
Ready Lampe fällt ab und zu aus! Vorher habe ich das immer hinter der Frontverkleidung den
Stecker rein und wieder raus dann ging es für eine Weile. Gestern habe ich mal vor Wutt auf den lenker geklopft
Da ging er wieder an die lampe.Daher vermute ich jetzt am Killschalter Wackelprobleme am Stecker oder im Schalter selber!
Oder kabel Zuleitung.WüRde mich über Tipps und Tricks freuen. Pfriemler habe dir mal PN gesendet!
MFG

Re: Cux Lenker-Verkleidung

Verfasst: So 20. Aug 2023, 08:23
von Pfriemler
Der "Killswitch" ist, wenn ich mich recht erinnere, ein Taster. Je nach Witterungseinfluss können die schon mal Kontakt verlieren. Da hilft "Kontakt60" oder ein vergleichbares Zeugs - nein, bitte kein WD40! - sogar von außen in einiger Menge.

Was heißt "ready lampe fällt aus"? Entweder der Roller ist fahrbereit oder nicht. Fährt er auch ohne ready-Lampe, dann liegt das Problem doch ganz woanders.

Ich bin aber nicht überzeugt davon, dass das Problem dort sitzt, wenn bisher "Stecker rein und raus hinter der Frontverkleidung" geholfen hat. Es geht dabei wohl um die Steckverbinder an der ECU (die beiden kleinen, der schwarz markierte war bei mir für die rechte Bedieneinheit, kann sich aber geändert haben). Das sind die gleichen Stecker an der ECU, die schon im großen Format Probleme bereitet haben. Die Kontakte leiern aus und werden immer unzuverlässiger.

Versuche - wie im Link beschrieben - die Kontakte des Steckers an der ECU mal anzusehen und ggf. (!) dezent wieder "hinzubiegen", bevor Du Dir den Stress mit dem Lenker antust. Mit einem Durchgangsprüfer könntest Du am Stecker auch schon die Belegung durchmetern und die Kontaktgabe prüfen. Aber Vorsicht: Das Einstecken der Messspitzen verbiegt die Kontakte und macht alles noch schlimmer.

Die Vibrationen durch die materialisierte Emotion können über den Kabelbaum bis zum Stecker gekommen sein. Einen Kabelbruch auf der Leitung zum Taster kann man letztlich auch nicht ausschließen, obwohl doch eher unwahrscheinlich.