Seite 1 von 34
Re: Super Soco CU-X
Verfasst: Di 26. Mär 2019, 19:29
von onnono
Hallo hab heute meinen auch geliefert bekommen
Auch ohne Trittbretter und Verbreiterung !
hab ein Problem wie kann man den Scheinwerfer einstellen
vieleicht hat einer das selbe Problem ?
Re: Super Soco CU-X - Probleme
Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 16:12
von onnono
Hab die Schraube zum einstellen gefunden
man muss die Spiegel abschrauben und das schwarze glänzende Teil
mit dem Tacho von hinten ausklippsen und nach vorne schieben
dann sieht man eine goldene Schraube .
Re: Super Soco CU-X - Probleme
Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 17:18
von Evolution
Mach doch einmal einige Detailphotos, damit man eine genaue Anleitung hat, wie das Problem zu lösen ist.
Re: Super Soco CU-X - Probleme
Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 17:45
von onnono
Werde wenn ich Zeit habe
und es dunkel ist
ein bisschen nachstellen
dann mach ich ein paar Fotos
Re: Super Soco CU-X - Probleme
Verfasst: Do 28. Mär 2019, 19:02
von wefunkster
Das ist ja dermaßen hakelig und frickelig, die Klavierlackblende abzunehmen und wieder einzurasten. Ich hab davon leider auch keine Bilder gemacht, weil ich genervt war das ab- bzw. wieder dranzubekommen.
Spiegel müssen ab, die beiden oberen Schrauben (in Nähe der Griffe) müssen raus, sie halten die obere Blende fest.
Die Blende ist rechts und links in Nähe der Griffe jeweils doppelt angeclipt und eben zum Fahrer hin, wo die Schrauben sitzen.
Ich habe ein Plastik-Fahrrad-Reifenhebel zum aufhebeln benutzt. Von Schraubenzieher etc. ist aus naheliegenden Gründen abzuraten.
Danach die obere Blende aus den Clips in Nähe der Griffe heben und zum Vorderrad hin schieben
Es gibt drei Passungen (die hinterher auch wieder getroffen werden müssen).
Dann müsste mann noch die restlichen Schrauben der Blende der Lenksäule lösen um an die Schraube zu kommen.
Ich hatte das gestern gemacht, den Scheinwerfer eingestellt und heute den Leuchtkegel als zu kurz befunden. ... kein Bock die Prozedur zu wiederholen. Albern, dass das so verbaut ist.
Ich hab jetzt die Lenksäulenblende erst mit einem 5er Holzbohrer (mit Zentrierspitze), dann mit einem 10er aufgebohrt und dann die Kanten sauber entgratet.
Da komm ich jetzt jederzeit leicht dran.
Position für Bohrung siehe Foto.
Re: Super Soco CU-X - Probleme
Verfasst: Do 28. Mär 2019, 19:30
von ottovski
… ah ok, kann ich verstehen wenn der Abbau so schwierig ist!
Ist die Einstellschraube eine Kreuzschlitz oder etwas Anderes und wie groß ungefähr im Durchmesser?
Danke!
Re: Super Soco CU-X - Probleme
Verfasst: Do 28. Mär 2019, 19:42
von wefunkster
Kreuzschlitz und außen Sechskant (8er glaub ich, aber Kreuzschlitz ist eh einfacher als ein langer schlanker Steckschlüssel).
Ich kann die messingfarbene Schraube durch mein Loch sehen und dann ziemlich leicht mit dem Kreuzschlitz ertasten.
Ist schon klar, dass ich da nicht wie wild drinnen rumstochere. =)
Re: Super Soco CU-X - Probleme
Verfasst: Do 28. Mär 2019, 20:42
von MEroller
Ja, an der richtigen Stelle im Beinschild bzw. Lenkerverkleidung ein strategisches Lichteinstellloch machen ist das probate und vielfach angewendete Mittel, der aufwendigen Verkleidungs-Abbauaktion aus dem Weg zu gehen, nur weil man das Leicht richtig einstellen will

Re: Super Soco CU-X - Probleme
Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 09:21
von Rollerjunkie
@wefunkster
fehlt noch ein Stopfen, dann ist diese Lösung perfekt!
z.B.
https://www.ebay.at/itm/10-Stuck-Stopfe ... SwJjNclWne
Re: Super Soco CU-X - Probleme
Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 14:53
von wefunkster
Fehlt noch ein Steckschlüssel mit einem, innen gekonterten, flachen Rändelrad außen und fertig ist die manuelle Leuchtweitenregulierung.
