Seite 1 von 3
Akku CPX Roller
Verfasst: Do 28. Jan 2021, 08:47
von CPX - Fahrer
Hallo Leute ,
habe ein Problem mit dem Akku von meinem CPX Roller.
War letztes Jahr im Dezember zum 1000km Service. Bin dann bei Schneetreiben heimgefahren und habe die Akkuss auf 90% geladen. Letzten Freitag bin ich mit dem Roller zur Arbeit gefahren. Unterwegs fiel mir auf das beide Akkus angezeigt wurden. Es wurde aber der Akku B entladen ( sonst zuerst Akku A ). Bei 20% von Akku hätte auf Akku A gewechselt werden müssen , was aber nicht passierte. Bin dann mit 30km/ h heimgegefahren und hatte dann nur noch 10%. Stecker sind nach Sichtprüfung alle in Ordnung.
Wer hatte auch schon so ein Problem?
Re: Akku CPX Roller
Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 23:47
von didithekid
Hallo,
offenbar sind andere CPX-Fahrer, die genaueres wissen, momentan nicht aktiv.
Daher schreib ich mal was dazu:
Die L3e-Roller mit zwei Akku-System haben eigentlich alle ein Akku-Weichen-System (Elektronik) eingebaut, die es erlaubt beide Akkus gemeinsam zu nutzen. Sobald Ladedifferenzen beim volleren Akkus abgebaut wurden, erfolgt dann Parallelbetrieb. Meist wird erst in diesem Parallelbetrieb die volle Leistung freigegeben.
Das Du schon vor dem jetzigen Vorkommnis beobachtet hast, dass erst der eine Akku leergefahren und dann bei 20% auf den anderen Akku umgeschaltet wurde, klingt für mich schon wie eine Fehlfunktion der Akkuweiche. Ob dass beim CPX aber tatsächlich so der Normalfall ist, müssen andere schreiben. Ich kann mir es aber eigentlich nicht vorstellen.
Der jetzige Fall, dass das Umschalten nun gar nicht mehr geht, ist aber ja wohl auf jeden Fall Grund zur Reklamation beim Händler.
Kann an einem Akku liegen oder an dieser zwei-Akku-Weiche. Der Händler wird aber auf jeden Fall zunächst sagen: beide Akkus auf 100% aufladen und dann prüfen, ob der Fehler immer noch passiert. Es kann ja gerade im Winter mal seltsames Verhalten durch leerer Akkus oder feucht gewordene Stecker geben, dass sich später wieder gibt.
Viele Grüße
Didi
Re: Akku CPX Roller
Verfasst: So 31. Jan 2021, 09:40
von Peter51
Es ist leider so, dass zuerst ein Akku auf 20% heruntergefahren wird und dann auf den 2ten Akku umgeschaltet wird. Ich sehe DAS auch als Fehlkonstruktion an. Der Motor hat 3,5kW rated power und eine Spitzenleistung von 6,2kW. Aus meiner Sicht stellt das eine Überforderung eines einzeln 60V 45Ah Akkus dar. Eine 3C Belastung stellt für einen vollen Akku sicher kein problem dar. Aber, bei einem Ladestand kleiner 50% würde ich einen so hohem Strom nicht mehr entnehmen.
Re: Akku CPX Roller
Verfasst: So 31. Jan 2021, 10:11
von Squirrel
Das Blöde ist auch daß kurz vor dem Umschalten für ca 5 Kilometer die Leistung deutlich einbricht und erst nach Umschaltung wieder volle Leistung bereitsteht.
Re: Akku CPX Roller
Verfasst: So 31. Jan 2021, 22:59
von didithekid
Offenbar klappt jetzt aber auch dieses "normale" Umschalten nicht mehr, obwohl der zweite Akku Energie hat.
Nur durch tiefe Temperaturen, darf es dazu aber wohl eigentlich nicht kommen.
VG
Didi
Re: Akku CPX Roller
Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 18:59
von HansBommel
Moin Gemeinde,
das was man hier so ließt, bringt mich eigentlich ja schon wieder von dem Gedanken ab, mir auch eine CPX
zu zu legen, denn ich bin ein Ganzjahresfahrer und da muss das Teil eben funktionieren.
Da ich ja auch nur eine "LaternenGarage" mein eigen nennen darf, sollte die Ladung der Accus getrennt voneinander gehen und das Fahrzeug auch nur mit einem Accu fahren.
Ich werde mal dran bleiben und schauen ob noch andere Erfahrungen berichtet werden.
Re: Akku CPX Roller
Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 19:25
von Squirrel
Ich bin schon ein paar Mal mit nur einem Akku gefahren, das geht mit der CPX problemlos.
Re: Akku CPX Roller
Verfasst: So 7. Feb 2021, 02:20
von didithekid
Die Kritik dort oben war ja eigentlich mehr die, dass immer nur Strom aus einem Akku gezogen wird und nicht gleichzeitig aus Beiden,
wie dies andere Hersteller vorsehen, um die Zellen zu schonen.
VG
Didi
Stromausfall CPX
Verfasst: Fr 13. Mai 2022, 09:38
von peitsmeier
Liebe CPX Freunde,
ich habe leider gerade Aussetzer von meinem Roller. Diesmal liegt es nicht an der Sicherung. Kurze Anzeige der roten Batterielampe im Kombi. Roller rollt aus und dann ist alles tot. Akku Abstecken und wieder anstecken und es läuft wieder als wenn nichts gewesen wäre. Meine Vermutung ist eine Max Belastung lässt den Akku irgendwie abschalten. Kennt das Problem jemand?
Gruß Uli
Re: Stromausfall CPX
Verfasst: Sa 14. Mai 2022, 08:52
von didithekid
Hallo Uli,
schildere doch mal, welche Max Belastung es vorher gegeben hat (z. B. steiler Berg?), damit auch CPX-Fahrer, bei denen solche Situationen eigentlich immer folgenlos geblieben sind, antworten können.
Die Batterie-Management-Systeme in den E-Roller-Akkus haben i. d. R. eine Überstrom-Abschaltung. Wenn die auslöst, hilft oft ein Neustart. Im Normalbetrieb sollte man da aber eigentlich nicht hingelangen. Könnte ggf. auch ein spezielles Problem in deinem Akku sein.
Überhitzungsprobleme an Motor oder Motor-Controller, die ggf. auch eine Abschaltung bewirken könnten, drohen nach minutenlanger Vollast.
Längerfristige starke Stromentnahme kann allerdings auch im Akku Effekte haben, wenn dort etwas schwächelt, oder es sehr kalt ist.
Viele Grüße
Didi