Seite 1 von 1
Super Soco Akku Zustand testen - Messgeräte und Vorgehensweise
Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 10:23
von Zyfflich_TC
Hallo liebe Super Soco Fahrer!
Mein Name ist Andreas und ich bin neu hier.
Ich besitze seit letztem September einen Super Soco TC Eco und bin sehr zufrieden damit. Viel verändern oder tunen möchte ich nicht.
Mir wurde ein gebrauchter 2. Akku zum Kauf angeboten und ich sollte ihn vor der Bezahlung erst einmal ausgiebig probefahren. Das empfand ich als sehr nett und ehrlich.
Erst verlief alles wunderbar und dann unter 50% Ladung ist dieser Akku leider rapide abgefallen, so dass ich zum Ziel "gekrochen" bin. Auf dem Rückweg verwendete ich meinen eigenen Akku und es verblieben ca. 20% mehr Ladung bei überwiegend Vollgas. Hatte auf eine weitestgehend ähnliche Belastung geachtet.
Wie kann ich den angebotenen Akku messtechnisch überprüfen und habt ihr da einen Tipp für ein entsprechendes Gerät?
Mir ist aufgefallen, dass bei den gebrauchten Akkus in der Regel herumgeschraubt wurde. Die Siegel sind beschädigt. Ist das eine Masche und es werden Bauteile wie Batteriezellen ausselektiert?
LG
Andreas
Re: Super Soco Akku Zustand testen - Messgeräte und Vorgehensweise
Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 21:48
von didithekid
Hallo Andreas,
reicht Dir dein Ergebnis der eigenen Messung nicht aus, dass der Akku zu mindestens 20% unter einem gesunden Akku liegt?
VG
Didi
Re: Super Soco Akku Zustand testen - Messgeräte und Vorgehensweise
Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 22:20
von dominik
Das einfachste und trotzdem aussagekräftig , wäre wohl ein Coulombmeter zwischen Akku und Controller einzuschleifen.
Dann deinen Akku leerfahren und dann den angebotenen. Dann weißt du den Unterschied.
Re: Super Soco Akku Zustand testen - Messgeräte und Vorgehensweise
Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 23:47
von error
Zyfflich_TC hat geschrieben: ↑Sa 19. Aug 2023, 10:23
Wie kann ich den angebotenen Akku messtechnisch überprüfen und habt ihr da einen Tipp für ein entsprechendes Gerät?
Mir ist aufgefallen, dass bei den gebrauchten Akkus in der Regel herumgeschraubt wurde. Die Siegel sind beschädigt. Ist das eine Masche und es werden Bauteile wie Batteriezellen ausselektiert?
LG
Andreas
Wie sieht dein Akku von innen aus? So?
imagewrapper/?url=http://www.mbg-dellac ... s_bms3.jpg
Ich denke es ist OK innerhalb des Forums zu verlinken.
Die ersten SuperSoco Akkus waren mit diesen Anschlussdrähten auf den Zellen versehen.
Das hatte man seinerzeit wohl bei Tesla abgeschaut.
Wenn du so einen Akku kaufen willst: stay away!
Bei Überlastung brennen diese als Sicherung gedachten Verbinder weg und der betroffene Zellblock hat dann weniger Kapazität.
Das war meiner Meinung nach "gut gemeint, aber nicht zuende gedacht".
Keine Ahnung, ob das was mit deinem Problem zu tun hat und ob solche Akkus überhaupt noch im Umlauf sind.
Re: Super Soco Akku Zustand testen - Messgeräte und Vorgehensweise
Verfasst: Mo 21. Aug 2023, 21:28
von Zyfflich_TC
Hi,
danke für die guten Antworten.
Ein Coulombmeter mit Hallsensor fiel mir dann auch ein und es liegt bereits hier für den Test.
Die meisten angebotenen Akkus sind mit den rechteckigen alten Kontakten oder wurden teilweise auf die neuen runden umgebaut. Könnte mir schon vorstellen, dass die teildefekt sind.
Auweia...
Wenn jemand noch einen wirklich guten Akku hat...
LG
Andreas
Re: Super Soco Akku Zustand testen - Messgeräte und Vorgehensweise
Verfasst: Mo 21. Aug 2023, 23:09
von dominik
error hat geschrieben: ↑Sa 19. Aug 2023, 23:47
Bei Überlastung brennen diese als Sicherung gedachten Verbinder weg und der betroffene Zellblock hat dann weniger Kapazität.
Hunderte unnötige Ausfallmöglichkeiten,und das noch als China-Kopie

Re: Super Soco Akku Zustand testen - Messgeräte und Vorgehensweise
Verfasst: Mi 23. Aug 2023, 00:04
von CoVit-19
Hallo,
man könnte den Gesamtinnenwiderstand Ri,g während der Ladung umrechnen und daraus den Durchschnittsinnenwiderstand Ri,e einzelnen Zelle. Ist der Rỉ,e größer als 70mOhm, gilt der Akku als abgenutzt.
Man benötigt ein Voltmeter und einen Taschenrechner.
Viel Spaß beim Messen!
Re: Super Soco Akku Zustand testen - Messgeräte und Vorgehensweise
Verfasst: Di 29. Aug 2023, 07:10
von Zyfflich_TC
Hi,
ich bin leider noch nicht dazu gekommen.
Wenn bei mir einige Zellen nicht kontaktiert sind müsste das Ergebnis vom Innenwiderstand verfälscht sein, oder?
LG
Andreas
Re: Super Soco Akku Zustand testen - Messgeräte und Vorgehensweise
Verfasst: Di 29. Aug 2023, 20:51
von error
Man kann an einem Ladergerät mit einem begrenzten Ladestrom nicht den Akku "durchmessen", zumal auch noch das BMS dazwischen sitzt.
Das ist technisch unmöglich.
Re: Super Soco Akku Zustand testen - Messgeräte und Vorgehensweise
Verfasst: Do 31. Aug 2023, 11:55
von CoVit-19
Hallo,
Bei Cux ist die Batterie 17S10P geschaltet. Wenn man die nicht auseinander nimmt, kann man auch nicht die einzelnen Zellen messen.
Rg=17*Ri/10
Das Original-Ladegerät liefert exakt 4A in der CC-Phase. Daher sollte die Spannungsdifferenz beim Aufladen nicht größer als 0,5V betragen.
Grüße