THG Prämie Super Soco CPX abgeschafft
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 22. Aug 2023, 23:00
- Roller: Super Soco CPX 125er
- PLZ: 330
- Kontaktdaten:
THG Prämie Super Soco CPX abgeschafft
Hallo Leute, bin seit 10 Tagen im Besitz eines neuen Super Soco CPX 125ccm. Mein Vertragshändler hatte bei Verkauf noch mit der THG Quote geworben aber diese wurde scheinbar abgeschafft. Der Antrag kam per E Mail zurück mit dem Ergebnis:
Die Formalprüfung Ihres Fahrzeuges war leider nicht erfolgreich. Der Grund dafür lautet:
+++ Update 29.07.2023: Es ist soweit, die neue THG-Verordnung ist heute in Kraft getreten, damit ist ein Prämienantrag folgende E-Roller/ Kleinkrafträder nicht mehr möglich +++
Nicht mehr zertifizierbare Fahrzeugklassen: L1e-A, L1e-B, L2e-P, L2e-U, L3e-A1, L3e (Leichtkraftrad B), L4e-A1, L6e-A, L6e-BP, L6e-BU, 24, 25
Weiterhin zertifizierbare Fahrzeugklassen: L3e, L3e-A2, L3e-A3, L4e, L4e-A2, L4e-A3, L5e-A, L5e-B, L7e-A1, L7e-A2, L7e-B1, L7e-B2, L7e-CP, L7e-CU, 26
Meine Super Soco CPX hat tatsächlich die nicht mehr zertifizierbare Fahrzeugklasse L3e-A1. (Steht so im Fahrzeugschein) Komisch finde ich das in meinem COC Dokument nichts von einer CPX sondern Super Soco CPA steht, ist da bei der Zulassung oder wo auch immer was falsch gelaufen? Vielleicht schaut ihr mal in eure Papiere.
Besten Dank, Sniper
Könnt ihr das bestätigen?
Die Formalprüfung Ihres Fahrzeuges war leider nicht erfolgreich. Der Grund dafür lautet:
+++ Update 29.07.2023: Es ist soweit, die neue THG-Verordnung ist heute in Kraft getreten, damit ist ein Prämienantrag folgende E-Roller/ Kleinkrafträder nicht mehr möglich +++
Nicht mehr zertifizierbare Fahrzeugklassen: L1e-A, L1e-B, L2e-P, L2e-U, L3e-A1, L3e (Leichtkraftrad B), L4e-A1, L6e-A, L6e-BP, L6e-BU, 24, 25
Weiterhin zertifizierbare Fahrzeugklassen: L3e, L3e-A2, L3e-A3, L4e, L4e-A2, L4e-A3, L5e-A, L5e-B, L7e-A1, L7e-A2, L7e-B1, L7e-B2, L7e-CP, L7e-CU, 26
Meine Super Soco CPX hat tatsächlich die nicht mehr zertifizierbare Fahrzeugklasse L3e-A1. (Steht so im Fahrzeugschein) Komisch finde ich das in meinem COC Dokument nichts von einer CPX sondern Super Soco CPA steht, ist da bei der Zulassung oder wo auch immer was falsch gelaufen? Vielleicht schaut ihr mal in eure Papiere.
Besten Dank, Sniper
Könnt ihr das bestätigen?
- rainer*
- Beiträge: 1811
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: THG Prämie Super Soco CPX abgeschafft
Ja, die THG-Quote für die "125er" ist leider Geschichte.
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Mo 27. Mai 2019, 09:29
- Roller: Super Soco Cux Bj 2019 Yadea Z3
- PLZ: 21762
- Wohnort: LK Cuxhaven
- Tätigkeit: Rentner
- Kontaktdaten:
Re: THG Prämie Super Soco CPX abgeschafft
Moin
Ich dachte nur für die 50er Klasse
Finde ich nicht gut
mfg
Ich dachte nur für die 50er Klasse
Finde ich nicht gut
mfg
- rainer*
- Beiträge: 1811
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: THG Prämie Super Soco CPX abgeschafft
...ich auch nicht. Die in der 125er-Klasse müssen zwar ein Nummernschild abholen, zählen aber zu den "nicht zulassungspflichtigen" Fahrzeugen. Diesen kleinen Unterschied merkt man als Normalsterblicher halt nicht.
- ser55
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 5. Sep 2022, 12:14
- Roller: Super Soco CPX (L3e)
- PLZ: 83209
- Kontaktdaten:
Re: THG Prämie Super Soco CPX abgeschafft

vielen Dank auch für den Schock und den damit verbundenen Hinweis. Da sucht man was ganz anderes und stolpert hierüber

Nicht nur, dass die Quotierung schlagartig massiv gesunken ist, jetzt entfällt sie auch noch komplett und erhöht damit wieder deutlich die individuelle Belastung. Das kann einen nur noch ankotzen und ist irgendwo erneut Betrug am Bürger, während anderweitig die Milliarden nur so sprudeln... Sorry, für den etwas emotionalen Post, aber es ist nur noch frustrierend. Damit schwenkt das Pendel nun leider noch weiter Richtung Verkauf zugunsten eines Verbrenner-LKRades als Ergänzung zum Auto.
Aber erst mal abwarten, inwieweit hier für 2024 diese Schätzwerte festgelegt werden, vielleicht ergibt sich ja doch noch etwas Positives. Danke auf jeden Fall für den wichtigen Hinweis!
VG, ser55
P.S.: @Sniper: CPA müsste bei allen so in den Papieren stehen, bei mir ist es auch so und gehört auch so laut meinem Händler, auch wenn ich nicht ganz überrissen habe, warum das so ist...
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Mo 27. Mai 2019, 09:29
- Roller: Super Soco Cux Bj 2019 Yadea Z3
- PLZ: 21762
- Wohnort: LK Cuxhaven
- Tätigkeit: Rentner
- Kontaktdaten:
Re: THG Prämie Super Soco CPX abgeschafft
Moin ser55
Du hast 100%recht!
Mich kotzt das auch an!
MFG
Du hast 100%recht!
Mich kotzt das auch an!
MFG
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 24. Aug 2018, 00:45
- Roller: noch keinen
- PLZ: 12247
- Kontaktdaten:
Re: THG Prämie Super Soco CPX abgeschafft
Ist die TC Max auch nicht zulassungspflichtig und bekommt kein THG mehr?
Woran erkenne ich, daß das Fzg "nicht zulassungspflichtig" ist obwohl ich ein Nummernschild habe?
Immerhin ist das glaube ich eine 125 mit 90kmh max
Woran erkenne ich, daß das Fzg "nicht zulassungspflichtig" ist obwohl ich ein Nummernschild habe?
Immerhin ist das glaube ich eine 125 mit 90kmh max
- ser55
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 5. Sep 2022, 12:14
- Roller: Super Soco CPX (L3e)
- PLZ: 83209
- Kontaktdaten:
Re: THG Prämie Super Soco CPX abgeschafft
Servus midnight,
kurzum: Ja, leider.
Entscheidend ist nicht der Fahrzeugtyp sondern die Fahrzeugklasse. Leichtkrafträder (Kleinkrafträder sowieso) mit Elektromotoren unter 4kW sind schon mal generell nicht zulassungspflichtig. Ob sie ein normales Kennzeichen benötigen, steht auf einem anderen Blatt, darüber definiert sich die Zulassungspflicht nicht. Außerdem ist die Frage nach der Zulassungspflicht kein alleiniges Kriterium für die Berechtigung zum Emissionsscheinhandel ("Treibhausgasquotierung").
Je nach Ausführung fallen die Super Soco inkl. TC max in die Fahrzeugklasse L1e (Kleinkraftrad, also quasi "50er") oder L3e-A1 (Leichtkraftrad). Das geht z.B.aus der beiliegenden Konformitätserklärung des Herstellers (COC) als auch (sofern es freiwillig zugelassen wurde) aus dem Fahrzeugbrief unter Buchstabe "J" hervor (ob auch im Schein weiß ich grad nicht genau). Bei der CPX zumindest bedeutet 1 Akku L1e und zwei Akkus L3e-A1. A1 bedeutet hier eine Leistung unter 11kW, soweit ich weiß
Wie von Sniper, dem Threadstarter, schon beschrieben, entfällt das Anrecht auf den THG-Emissionsscheinhandel
für die im Eingangspost genannten Fahrzeugklassen (eben inkl. L1e und L3e-A1) seit dem 01.01.2024. Hintergrund ist die Änderung der BImSchV durch die Bundesregierung.
Diese Infos gebe ich nach bestem Wissen ohne absoluten Vollständigkeirsanspruch. Ich denke, siehe zur Sicherheit am Besten einfach in Deinen Papieren nach der tatsächlichen Fahrzeugklasse und gleiche das dann ab mit den nicht mehr zertifizierbaren Fahrzeugklassen.
Zuletzt waren die Preise im Emissionsscheinhandel aber sowieso am Boden bei derzeit wohl weit unter 100 EUR und machen den Braten nicht mehr fett. Ich selbst habe noch mit gut 400 EUR per annum gestartet, das hätte sich über die Jahre richtig gerechnet, aber das ist (vorerst) vorbei :-/
VG, ser55
kurzum: Ja, leider.
Entscheidend ist nicht der Fahrzeugtyp sondern die Fahrzeugklasse. Leichtkrafträder (Kleinkrafträder sowieso) mit Elektromotoren unter 4kW sind schon mal generell nicht zulassungspflichtig. Ob sie ein normales Kennzeichen benötigen, steht auf einem anderen Blatt, darüber definiert sich die Zulassungspflicht nicht. Außerdem ist die Frage nach der Zulassungspflicht kein alleiniges Kriterium für die Berechtigung zum Emissionsscheinhandel ("Treibhausgasquotierung").
Je nach Ausführung fallen die Super Soco inkl. TC max in die Fahrzeugklasse L1e (Kleinkraftrad, also quasi "50er") oder L3e-A1 (Leichtkraftrad). Das geht z.B.aus der beiliegenden Konformitätserklärung des Herstellers (COC) als auch (sofern es freiwillig zugelassen wurde) aus dem Fahrzeugbrief unter Buchstabe "J" hervor (ob auch im Schein weiß ich grad nicht genau). Bei der CPX zumindest bedeutet 1 Akku L1e und zwei Akkus L3e-A1. A1 bedeutet hier eine Leistung unter 11kW, soweit ich weiß
Wie von Sniper, dem Threadstarter, schon beschrieben, entfällt das Anrecht auf den THG-Emissionsscheinhandel
für die im Eingangspost genannten Fahrzeugklassen (eben inkl. L1e und L3e-A1) seit dem 01.01.2024. Hintergrund ist die Änderung der BImSchV durch die Bundesregierung.
Diese Infos gebe ich nach bestem Wissen ohne absoluten Vollständigkeirsanspruch. Ich denke, siehe zur Sicherheit am Besten einfach in Deinen Papieren nach der tatsächlichen Fahrzeugklasse und gleiche das dann ab mit den nicht mehr zertifizierbaren Fahrzeugklassen.
Zuletzt waren die Preise im Emissionsscheinhandel aber sowieso am Boden bei derzeit wohl weit unter 100 EUR und machen den Braten nicht mehr fett. Ich selbst habe noch mit gut 400 EUR per annum gestartet, das hätte sich über die Jahre richtig gerechnet, aber das ist (vorerst) vorbei :-/
VG, ser55
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 24. Aug 2018, 00:45
- Roller: noch keinen
- PLZ: 12247
- Kontaktdaten:
Re: THG Prämie Super Soco CPX abgeschafft
ja, ist leider L3e-A1 

- ser55
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 5. Sep 2022, 12:14
- Roller: Super Soco CPX (L3e)
- PLZ: 83209
- Kontaktdaten:
Re: THG Prämie Super Soco CPX abgeschafft
Das war stark anzunehmen. Daher gibt's leider nix mehr
Dennoch viel Spaß mit Deiner TC. Nettes Leichtkraftrad! 
VG, ser55
VG, ser55
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste