So ich gebe Mal ein kleines Update.
Auch wenn mir davon abgeraten wurde habe ich den Roller trotzdem gekauft. Der Preis war ausschlaggebend. Papiere hab es letztendlich auch dazu. Ich schreibe hier Mal meine Erfahrung. Vielleicht hilft das eine oder andere ja nochmal jemandem.
Der Akku war wirklich komplett tiefenentladen. Kein Zellenpack hatte mehr als 1,9V, also Schrott.
Daraufhin habe ich neue Zellen und Nickelband bestellt. Dabei wurde gleich auf Zellen mit 3100mah upgedatet. Mehr Reichweite
Das auseinandernehmen war echt ein Klacks, das zusammenbauen Fleißarbeit. Hier sollte man schon Grundkenntnisse der Elektrotechnik, einen Lötkolben und ein Punktschweißgerät haben.
Als ich alles wieder zusammen hatte, kam es wie es kommen musste. Das BMS war auch defekt. Das hat sich dadurch geäußert , dass das Fahrzeug beim einschalten durch den Zündschlüssel im dem Party Modus ging

. Ein ständiges an und aus bei dem alle Lichter auch an und aus gingen.Also musste ein neues BMS her. Zuerst habe ich das bestellt, das gleich aussieht, aber für den Niu n1+ ist. Damit konnte ich den Roller zumindest einschalten. Es kam aber keine Kommunikation zustande. D.h. es wurde kein Ladestand im Display angezeigt. War mir erstmal egal. Sobald ich aber beim Fahren die 39km/h überschritten hatte, schaltete das BMS ab und der Roller ging aus. Also scheint das BMS ohne Kommunikation keinen Strom von mehr als schätzungsweise 20A zuzulassen.
Dementsprechend habe ich ein smart BMS für die TC/TS bestellt, weil ich hier im Forum gelesen habe, dass man die Akkus von cux und TC tauschen kann und trotzdem alles noch funktioniert.
In der Zwischenzeit habe ich auch den Stecker vom Akku gewechselt. Ich habe mich für einen chogori Stecker entschieden, der für 50A ausgelegt ist. Einen kleinen Adapter musste ich für den Akku dafür basteln. Für den Anschluss am Roller sind auch hier wieder Künste mit dem Lötkolben notwendig, damit man sich nicht eine neue schmorstelle einbaut.
Heute kam dann endlich das BMS an (10 Tage Lieferzeit, war nur die Hälfte von dem bei Ali angezeigten) und was soll ich sagen: alles funktioniert. Einzig die LEDs die den Akkustand am Akku selber anzeigen haben keine Funktion mehr. Dafür gibt es ein Zusatzmodul, welche ich mir aber erspart habe weil ich jetzt per Bluetooth und App den Zustand des Akkus und jedes einzelnen Blocks live auslesen kann.
Ein paar probefahren konnte ich leider nur in der Tiefgarage machen weil die Straßen in Hamburg im Moment durch Eis quasi unbefarhbar sind.
Zusammenfassend kann ich sagen dafür, das das mein erster Kontakt mit einem Elektroroller war bin ich ganz zufrieden. Ich würde es auch so wieder machen.
Das NIU BMS geht wieder in den Verkauf. Bei Interesse gerne melden.
Danke euch trotzdem für die Ratschläge, auch wenn ich nicht drauf gehört habe.