Super Soco APP nicht mehr im Goggle Store
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 2. Jun 2019, 12:48
- Roller: Super Socu CUX 45
- PLZ: 64
- Kontaktdaten:
Super Soco APP nicht mehr im Goggle Store
Meine Daten sind jetzt seit dem 12.06.2019 online, sagt der Hersteller. Ich habe mich aber drei Wochen vorher ordentlich über die APP angemeldet. Es bewegt sich nichts ! Jetzt habe die APP deinstalliert um nochmal neu zu installieren, siehe da die Super Soco APP's sind nicht mehr im Goggle Store zu finden. Bei der Auswahl sind diese noch vorhanden aber davor ist eine kleine Uhr, was hat das zu bedeuten ? Ich kann also die APP nicht wieder installieren. Das war's dann, ich mache jetzt nicht mehr weiter, mein Roller fährt auch ohne APP. Wenn mir einer sagen kann was das mit Uhr im Play Store auf sich hat !?
-
- Moderator
- Beiträge: 7293
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco APP nicht mehr im Goggle Store
Wenn es Dir nichts ausmacht, statt des Google App Stores einen Drittanbieter zu wählen:
https://www.apkmonk.com/app/com.supersoco.soco/
https://www.apkmonk.com/app/com.supersoco.soco/
- Dirk
- Beiträge: 882
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
- Roller: eRetroStar
- PLZ: 58135
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco APP nicht mehr im Goggle Store
Getz ma ganz ehrlich.... dat sind doch Luxusprobleme, oder ??? Fährt die Soco oder nicht ?




















-
- Moderator
- Beiträge: 7293
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco APP nicht mehr im Goggle Store
Wenn der Hersteller damit wirbt, ist es schon eine relevante Eigenschaft. Aber jeder Käufer muss selber wissen, welche rechtlichen Konsequenzen er aus dieser Situation zieht.
- Dirk
- Beiträge: 882
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
- Roller: eRetroStar
- PLZ: 58135
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco APP nicht mehr im Goggle Store
Du hast natürlich recht, Evolution ( und es behagt mir immer noch nicht, dass ich Dich mit Siegfried Freud anreden soll

- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2511
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco APP nicht mehr im Goggle Store
bei appmonk ist die 1.1.2 gelistet, ich habe aber aktuell die (bislang ungenutzte) 1.1.3 (Android) aufm Handy - und im persönlichen Backup.
Apkmirror hat auch nix.
Was ist die bessere Version?
Ich bin ja gespannt. Hat das vielleicht was mit dem blonden zwitschernden (von der Selbstzensur entfernt) zu tun?
Apkmirror hat auch nix.
Was ist die bessere Version?
Ich bin ja gespannt. Hat das vielleicht was mit dem blonden zwitschernden (von der Selbstzensur entfernt) zu tun?
- NiuGio
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 13:30
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 53
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco APP nicht mehr im Goggle Store
Die 1.1.3 gibt es hier:
https://apkplz.net/app/com.supersoco.soco
https://apkplz.net/app/com.supersoco.soco
- davidflorian
- Beiträge: 1677
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
- Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
- PLZ: 22927
- Wohnort: Großhansdorf
- Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco APP nicht mehr im Goggle Store
Hier ist die offizielle Antwort zu finden:
viewtopic.php?t=8303&start=170
Oder direkt bei Facebook:
https://www.facebook.com/supersocomotor ... ment_reply
viewtopic.php?t=8303&start=170
Oder direkt bei Facebook:
https://www.facebook.com/supersocomotor ... ment_reply
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mi 8. Mai 2019, 20:21
- Roller: Super SoCo Cu x
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco APP nicht mehr im Goggle Store
Ich finde auch das die App ein wichtiger Bestandteil ist. Sicherlich nicht der wichtigste ... aber ein Grund warum ich mir die Super SoCo geholt habe ist, dass man sie orten kann. Ich wohne in einer Großstadt und Diebstahl ist ein wichtiges Thema.
Wenn es keine App gibt kann ich den Roller nicht orten. In dem Fall hätte ich mir wohl den günstigsten Roller von Futura mit 2 Akkus geholt, für ca. 2300€ und laut Hersteller 120km Reichweite bei 45 km/h, 75kg Fahrergewicht und 15 Grad Außentemperatur (aber nur 1200W Leistung). Also wahrscheinlich zwischen 80-100km im Real-Betrieb ... immer noch deutlich mehr wie die 50-55km meiner Super SoCo.
Interessant wäre auch noch ob Firmeware-Updates kommen und falls welche kommen, wie sie auf dem Roller installiert werden. Ich vermute mal auch über die App ... aus dem einfachen Grund das man selbst angeben kann wenn etwas schief gelaufen ist und ggf. den Roller "zurück setzt".
Hier im Forum liest man auch über recht unterschiedliche Reichweiten und Geschwindigkeiten. Z.b. gibt es Fahrer die von ca. 70km Reichweite berichten (ich komme im sparsamsten Fall 55km weit, auch gedrosselt), welche die Berg ab fast 70 km/h schaffen (meiner bremst bei spätestens 58-60 km/h) und über 5 km/h Unterschied in der maximal Betriebsgeschwindigkeit. Über den letzten Punkt kann man sich streiten. Kann ja auch vielleicht an Bauteiltoleranzen liegen. Da kenne ich mich nicht gut genug aus, ob da heutzutage auch noch knapp über 10% Abweichung zusammen kommen können.
Jedenfalls... Wenn Super SoCo Firmware-Updates nicht über die App laufen lässt, sondern selbst über das Funkmodul der neuen ECU hoch lädt, dürfte es solche krassen Unterschiede nicht geben. Dann würden wir alle 70 km/h Berg ab rollen oder alle 60 km/h und die Reichweiten würden auch nicht fast 50% voneinander abweichen.
...
Deswegen meine Vermutung das die Updates eigentlich auch über die App laufen sollen und die Unterschiede sich auf die Firmware beziehen, die ab Werk drauf gespielt wurde und zu diesem Zeitpunkt gerade der Stand waren ... oder weiß da jemand mehr dazu?
Wenn es keine App gibt kann ich den Roller nicht orten. In dem Fall hätte ich mir wohl den günstigsten Roller von Futura mit 2 Akkus geholt, für ca. 2300€ und laut Hersteller 120km Reichweite bei 45 km/h, 75kg Fahrergewicht und 15 Grad Außentemperatur (aber nur 1200W Leistung). Also wahrscheinlich zwischen 80-100km im Real-Betrieb ... immer noch deutlich mehr wie die 50-55km meiner Super SoCo.
Interessant wäre auch noch ob Firmeware-Updates kommen und falls welche kommen, wie sie auf dem Roller installiert werden. Ich vermute mal auch über die App ... aus dem einfachen Grund das man selbst angeben kann wenn etwas schief gelaufen ist und ggf. den Roller "zurück setzt".
Hier im Forum liest man auch über recht unterschiedliche Reichweiten und Geschwindigkeiten. Z.b. gibt es Fahrer die von ca. 70km Reichweite berichten (ich komme im sparsamsten Fall 55km weit, auch gedrosselt), welche die Berg ab fast 70 km/h schaffen (meiner bremst bei spätestens 58-60 km/h) und über 5 km/h Unterschied in der maximal Betriebsgeschwindigkeit. Über den letzten Punkt kann man sich streiten. Kann ja auch vielleicht an Bauteiltoleranzen liegen. Da kenne ich mich nicht gut genug aus, ob da heutzutage auch noch knapp über 10% Abweichung zusammen kommen können.
Jedenfalls... Wenn Super SoCo Firmware-Updates nicht über die App laufen lässt, sondern selbst über das Funkmodul der neuen ECU hoch lädt, dürfte es solche krassen Unterschiede nicht geben. Dann würden wir alle 70 km/h Berg ab rollen oder alle 60 km/h und die Reichweiten würden auch nicht fast 50% voneinander abweichen.
...
Deswegen meine Vermutung das die Updates eigentlich auch über die App laufen sollen und die Unterschiede sich auf die Firmware beziehen, die ab Werk drauf gespielt wurde und zu diesem Zeitpunkt gerade der Stand waren ... oder weiß da jemand mehr dazu?
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So 12. Mai 2019, 19:18
- Roller: Super SOCO CU-X
- PLZ: 31
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco APP nicht mehr im Goggle Store
für eine Direktverbindung zum Smartphone bräuchte die ECU WLAN oder Bluetooth. Das Display des Rollers zeigt zwar beim Initialisieren auch kurz das BT-Zeichen, aber ein Pairing ist bisher nicht möglich. Keine Ahnung ob die ECU BT an Board hat.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste