Presseberichte zu E-Tretrollern (Sammelthema)
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi 27. Dez 2017, 17:06
- PLZ: 465
- Kontaktdaten:
Re: Presseberichte zu E-Tretrollern (Sammelthema)
Hoffentlich sehen die Hersteller dieses Potential und bringen schnellstmöglich ihre Fahrzeuge, entsprechend der deutschen Verordnung, auf den Markt.
-
- Moderator
- Beiträge: 7292
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Presseberichte zu E-Tretrollern (Sammelthema)
Die stehen schon alle in den Startlöchern und warten darauf, was die Deutsche Bürokratiekuh gebiert. Am 17. Mai ist Stichtag. Danach wissen wir mehr.
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi 27. Dez 2017, 17:06
- PLZ: 465
- Kontaktdaten:
Re: Presseberichte zu E-Tretrollern (Sammelthema)
Yep, bin schon gespannt wie ein Flitzebogen.
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Presseberichte zu E-Tretrollern (Sammelthema)
… und da es danach aussieht, als würde die 12 km/h Variante gestrichen werden, müßte das geänderte Gesetz dann erneut im Bundestag zur Absimmung eingebracht werden. Ich denke nicht, dass das noch am 17. Mai geschehen kann -> letzter Tag der aktuellen Sitzungswoche. Der nächste mögliche Termin wäre dann in der nächsten Sitzungswoche 3. - 7. Juni 2019 (siehe: Sitzungskalender Deutscher Bundestag 2019). Bis dann mal die Tinte unter dem Gesetz trocken wird, könnte es locker noch Juli werden oder, oder , oder …
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi 27. Dez 2017, 17:06
- PLZ: 465
- Kontaktdaten:
Re: Presseberichte zu E-Tretrollern (Sammelthema)
Die 12km/h Variante soll m.W. nicht gestrichen werden. So weit ich weiß, soll lediglich die Erlaubnis, Gehwege zu benutzen, gestrichen werden. Ob die 12km/h Versionen dann noch Sinn ergeben, ist eine andere Frage.
Mir sind die genauen Vorgehensweisen bei Verabschiedungen von Gesetzen von Bundestag und Bundesrat nicht geläufig, aber ich könnte mir gut vorstellen, daß Gehwegerlaubnis in der neuen Verordnung einfach nur gestrichen wird und der Bundesrat danach alles absegnet.
Mir sind die genauen Vorgehensweisen bei Verabschiedungen von Gesetzen von Bundestag und Bundesrat nicht geläufig, aber ich könnte mir gut vorstellen, daß Gehwegerlaubnis in der neuen Verordnung einfach nur gestrichen wird und der Bundesrat danach alles absegnet.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 16. Mai 2019, 05:49
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Presseberichte zu E-Tretrollern (Sammelthema)
Hass & Vandalismus gegen E Scooter (Sharing)
Hoffentlich bleibt uns dieser hirnlose "Trend" in Deutschland erspart!
https://escooter-zulassung.de/hass-und- ... -escooter/
Hoffentlich bleibt uns dieser hirnlose "Trend" in Deutschland erspart!
https://escooter-zulassung.de/hass-und- ... -escooter/
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 16. Mai 2019, 05:49
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Hass & Vandalismus gegen E Scooter (Sharing)

https://escooter-zulassung.de/hass-und- ... -escooter/
Echt übel was bei den Amerikanern abgeht.

-
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
- Roller: noch keiner
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Presseberichte zu E-Tretrollern (Sammelthema)
Da hülfe -- falls überhaupt -- nur die konsequente anwendung der von der scharia vorgesehenen sanktionen für diebstahl o.ä. delikte ...
(nicht befürwortend gemeint, sondern ausdruck dessen, dass solchen typen mit unserer form des rechtsstaats nicht beizukommen ist ... was i.a.W. nichts anderes als eine bankrotterklärung des selbigen ist....)
(nicht befürwortend gemeint, sondern ausdruck dessen, dass solchen typen mit unserer form des rechtsstaats nicht beizukommen ist ... was i.a.W. nichts anderes als eine bankrotterklärung des selbigen ist....)
- Dejo
- Beiträge: 290
- Registriert: So 24. Jun 2018, 12:21
- Roller: Unu Scooter Classic (2018) 3kW
- PLZ: 10969
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Presseberichte zu E-Tretrollern (Sammelthema)
Das scheint auch am Zeitgeist zu liegen .... ich, ich, ich ..... was schert mich der andere?? Die Leute werden ja schon sauer, wenn sie auf GoogleMaps guckend irgendeine Strasse suchen und ihnen freundlich (echte personalisierte) Hilfe angeboten wird .....
Der Arikel sagt auch: "Die E Scooter werden nach Gebrauch oftmals einfach achtlos irgendwo abgestellt und behindern andere Verkehrsteilnehmer, so der Vorwurf der „Anti E Scooter Fraktion“." Das halt ich aus meiner kl. Sicht für völlig nachvollziehbar. Dabei beziehe ich mich auf Berliner Leihroller und krieg manchmal auch ne Krise, wenn ich sehe, wie die abgestellt werden. Vorige Woche ein COUP mitten auf der Fahrbahn, ok am Fahrbahnrad, aber mitten auf der Fahrbahn, die an dieser Stelle derart eng ist, dass ein LKW kaum durchkommt (parken kann/darf man da schon gar nicht.... Friedrichstr. direkt am U-Bhf. Stadtmitte). Und vorgestern beim Kinderwagenschieben musste es rückwärts gehen, weil so'n COUP Roller mitten auf dem schmalen Bürgersteig stand und man nicht vorbei kam. Keine 5 Meter weiter wäre ne schöne Einbuchtung zum Rollerparken gewesen .... was schert mich der andere? Und mit dem Leihrädern hier war es ja auch immer problematisch.... ein Idiot hat das Leihrad täglich immer wieder im Haustürbereich abgestellt, so dass man die Haustür nicht mehr richtig öffnen konnte. Was habe ich da wohl nach etlichen Tagen gemacht??
Insofern bin ich auch nicht besser.
Es ist und bleibt durch Medien und Netze eine für mich eher unangenehme Welt. Naja. Nice day!
Der Arikel sagt auch: "Die E Scooter werden nach Gebrauch oftmals einfach achtlos irgendwo abgestellt und behindern andere Verkehrsteilnehmer, so der Vorwurf der „Anti E Scooter Fraktion“." Das halt ich aus meiner kl. Sicht für völlig nachvollziehbar. Dabei beziehe ich mich auf Berliner Leihroller und krieg manchmal auch ne Krise, wenn ich sehe, wie die abgestellt werden. Vorige Woche ein COUP mitten auf der Fahrbahn, ok am Fahrbahnrad, aber mitten auf der Fahrbahn, die an dieser Stelle derart eng ist, dass ein LKW kaum durchkommt (parken kann/darf man da schon gar nicht.... Friedrichstr. direkt am U-Bhf. Stadtmitte). Und vorgestern beim Kinderwagenschieben musste es rückwärts gehen, weil so'n COUP Roller mitten auf dem schmalen Bürgersteig stand und man nicht vorbei kam. Keine 5 Meter weiter wäre ne schöne Einbuchtung zum Rollerparken gewesen .... was schert mich der andere? Und mit dem Leihrädern hier war es ja auch immer problematisch.... ein Idiot hat das Leihrad täglich immer wieder im Haustürbereich abgestellt, so dass man die Haustür nicht mehr richtig öffnen konnte. Was habe ich da wohl nach etlichen Tagen gemacht??

Es ist und bleibt durch Medien und Netze eine für mich eher unangenehme Welt. Naja. Nice day!

Meine unu-Elektroschnecke fährt mit Strom aus Wasserkraft, was weitere Klimaveränderungen leider auch nicht verhindern wird.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18628
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Presseberichte zu E-Tretrollern (Sammelthema)
In Stuttgart haben sie eben einen ausgewachsenen Stella-Sharing E-Roller aus dem Neckar gefischt. Scheinbar werden die Stellas zunehmend gestohlen. Weiß allerdings nicht, wie das geht bei einem Sharing Roller, weil ja der letzte Nutzer per App registriert sein sollte?
Anzünden geht dagegen viel einfacher
Das ist echt krank...
Anzünden geht dagegen viel einfacher

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste