Presseberichte zu E-Tretrollern (Sammelthema)
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
- Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
- PLZ: 14979
- Wohnort: Bei Berlin
- Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 7291
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Presseberichte zu E-Tretrollern (Sammelthema)
Da hat sich Deutschland wieder eine Extrawurst gebraten. Die ganze Welt fährt E-Scooter mit 25 km/h oder schneller, nur in dem kleinen Deutschland darf dieser maximal mit 20 km/h gefahren werden. Jetzt müssen viele Chinesen die Kontroller auf die neue Höchstgeschwindigkeit programmieren. Shoppen in der Fußgängerzone mit dem E-Scooter ist damit jedenfalls passé.
-
- Moderator
- Beiträge: 7291
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Die Welt malt ein Schreckensszenario
wenn die E-Scooter in Deutschland Einzug halten.
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... etzte.html
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... etzte.html
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Mo 13. Mai 2019, 10:55
- Roller: Zündapp eBike
- PLZ: 12589
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Presseberichte zu E-Tretrollern (Sammelthema)
Den passenden Cartoon hätte ich gerne als Bild hier eingestellt. Aber die Rechte daran liegen bei https://www.n-tv.de
"SCHÖNES WOCHENENDE
Jeden Freitag frisch
Cartoons von OL"
"SCHÖNES WOCHENENDE
Jeden Freitag frisch
Cartoons von OL"
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18617
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Presseberichte zu E-Tretrollern (Sammelthema)
Zitieren sollte man dürfen aus dem OL Cartoon vom 17.5.2019:
In einer Talkrunde sagt die Moderatorin: "Natobündnisfall, schön und gut, ich würde trotzdem gern nochmal über die Gefährlichkeit von E-Rollern sprechen."
In einer Talkrunde sagt die Moderatorin: "Natobündnisfall, schön und gut, ich würde trotzdem gern nochmal über die Gefährlichkeit von E-Rollern sprechen."

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Presseberichte zu E-Tretrollern (Sammelthema)
Die E-Tretroller sind nicht gefährlicher, als die Pedelecs, die ebenfalls ohne Helmpflicht gefahren werden dürfen. Die steigende Anzahl der Verkehrstoten mit Pedelec, spricht dafür, dass Besitzer gleichermassen hirntot sein müssen, schon bevor sie völlig ungeschützt tödlich verunglücken.
Zur eigenen Selbstüberschätzung, gesellen sich dann unzureichende Bremsen und fehlende Schutzkleidung.
Da kommt es wirklich nicht mehr darauf an, ob der E-Motor einen Tretroller antreibt oder ein Fahrrad
Sollte ich wirklich einmal selbst auf den Gedanken kommen, mich ohne Schutzausrüstung dem täglichen "Krieg auf den Straßen" auszusetzen, sollte ich besser den Führerschein abgeben
Zur eigenen Selbstüberschätzung, gesellen sich dann unzureichende Bremsen und fehlende Schutzkleidung.

Da kommt es wirklich nicht mehr darauf an, ob der E-Motor einen Tretroller antreibt oder ein Fahrrad
Sollte ich wirklich einmal selbst auf den Gedanken kommen, mich ohne Schutzausrüstung dem täglichen "Krieg auf den Straßen" auszusetzen, sollte ich besser den Führerschein abgeben

meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Presseberichte zu E-Tretrollern (Sammelthema)
Kommt ganz auf Dein Alter an. Wenn Du alt genug bist, um zu erkennen, den Führerschein abzugeben und/oder die Rentenkasse zu entlasten, kannst Du auch gerne ohne jeglichen Schutz fahren.

Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Presseberichte zu E-Tretrollern (Sammelthema)

meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Presseberichte zu E-Tretrollern (Sammelthema)
Dafür ist m.E. nicht mal ein Motor nötig, sondern lässt sich auch auf die muskelbetriebene Pendants anwenden...callmeuhu hat geschrieben: ↑Sa 18. Mai 2019, 09:07Die E-Tretroller sind nicht gefährlicher, als die Pedelecs, die ebenfalls ohne Helmpflicht gefahren werden dürfen. Die steigende Anzahl der Verkehrstoten mit Pedelec, spricht dafür, dass Besitzer gleichermassen hirntot sein müssen, schon bevor sie völlig ungeschützt tödlich verunglücken.
[...]
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Presseberichte zu E-Tretrollern (Sammelthema)
Man könnte es auch so interpretieren, das wir von den Fehlern Anderer gelernt haben, die jetzt mühsam die Gesetzeslage anpassen. Wegen 5km/h weniger: Nun, man hätte sonst Mofafahrer erklären müssen, das sie mit 25km/h einen Helm tragen müssen und eScooter-Fahrer mit der gleichen Maximalgeschwindigkeit nicht? Dann lieber nur 20km/h, dann könnte vielleicht auch die Pflichtversicherung günstiger ausfallen und auf die Helmpflicht verzichten. Die Kontroller auf 20km/h zu begrenzen, dürfte kein größeres Problem sein, der deutsche Markt ist dazu groß genug und vielleicht folgen andere Länder dieser Regelung.Evolution hat geschrieben: ↑Fr 17. Mai 2019, 15:11Da hat sich Deutschland wieder eine Extrawurst gebraten. Die ganze Welt fährt E-Scooter mit 25 km/h oder schneller, nur in dem kleinen Deutschland darf dieser maximal mit 20 km/h gefahren werden. Jetzt müssen viele Chinesen die Kontroller auf die neue Höchstgeschwindigkeit programmieren. Shoppen in der Fußgängerzone mit dem E-Scooter ist damit jedenfalls passé.
Shoppen in der Fußgängerzone muß nicht passé sein, man kann die motorisierten Tretroller ja auch schieben. Zudem könnte es sich eh' nur um Kleinigkeiten handeln, als Lastesel taugen sie kaum und so kann wahrscheinlich nicht mehr als in einen Rucksack paßt mitgeführt werden. Es sind Fahrzeuge, die eher den Weg zum Bäcker, zum nächsten Briefkasten oder zur Bushaltestelle erleichtern sollen, als ein Gefährt zum ausführlichen Einkauf in der Innenstadt.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste