Presseberichte zu E-Tretrollern (Sammelthema)
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: "Der E-Scooter ist das iPhone der Mobilität" eScooter vs. Auto
Also ich warte heiß ersehnt auf den Tag, wo DE diese längst fällige Legalisierung der E-Kickscooter endlich in Kraft tritt.
Der Markt wird dann sehr schnell wachsen und ich werde mir dann bestimmt einen holen. Ich glaube auch, dass viele Leute Wege bis zu 5km mit den Teilen absolvieren werden, denn es wird keine Probleme mit Parkplätzen geben. Reichweiten reichen in den meisten Fällen bei den Dinger jetzt schon aus (10-20km) und werden sich weiter verbessern und sie machen Spass.
Wer von euch wird sich auch einen holen?
Der Markt wird dann sehr schnell wachsen und ich werde mir dann bestimmt einen holen. Ich glaube auch, dass viele Leute Wege bis zu 5km mit den Teilen absolvieren werden, denn es wird keine Probleme mit Parkplätzen geben. Reichweiten reichen in den meisten Fällen bei den Dinger jetzt schon aus (10-20km) und werden sich weiter verbessern und sie machen Spass.
Wer von euch wird sich auch einen holen?
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: eScooter Bashing Artikel bzw. Überschrift
Natürlich sind die Dinger gefährlich, wie auch alles andere, wo jeder Depp drauf/rein darf.
Alle Sharing-Dienste werden von eine breiten Masse an Leuten genutzt, die die fahren können und sich benehmen, aber eben auch von denen die dumm wir Brot sind und sich verhalten, als gäbe es kein Morgen mehr.
Und klar wird es ne Menge Unfälle mit den Teilen geben, ich prophezeie jetzt schon wöchentliche Zeitungsartikel und TV-Berichte/ Nachrichten, wo über einen weiteren Unfall berichtet wird.
Aber sie müssen endlich legalisiert werden und ich freue mich drauf.
Ich such schon seit letztem Jahr und sobald die Teile legal sind und die ersten Hersteller (ich hoffe hier auf Xiaomi) eine DE-Version mit 20km/h und dem ganzen anderen Rotz der vorgeschrieben wird bringt, es die Dinger demnächste für 250-300 Euro zu kaufen geben wird.
In ein paar Jahren werden die dann so gut und ausgereift sein, dass sie zum normalen Strassenbild gehören werden.
Ich freue mich drauf.
Alle Sharing-Dienste werden von eine breiten Masse an Leuten genutzt, die die fahren können und sich benehmen, aber eben auch von denen die dumm wir Brot sind und sich verhalten, als gäbe es kein Morgen mehr.
Und klar wird es ne Menge Unfälle mit den Teilen geben, ich prophezeie jetzt schon wöchentliche Zeitungsartikel und TV-Berichte/ Nachrichten, wo über einen weiteren Unfall berichtet wird.
Aber sie müssen endlich legalisiert werden und ich freue mich drauf.
Ich such schon seit letztem Jahr und sobald die Teile legal sind und die ersten Hersteller (ich hoffe hier auf Xiaomi) eine DE-Version mit 20km/h und dem ganzen anderen Rotz der vorgeschrieben wird bringt, es die Dinger demnächste für 250-300 Euro zu kaufen geben wird.
In ein paar Jahren werden die dann so gut und ausgereift sein, dass sie zum normalen Strassenbild gehören werden.
Ich freue mich drauf.
- Dirk
- Beiträge: 882
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
- Roller: eRetroStar
- PLZ: 58135
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Re: eScooter Bashing Artikel bzw. Überschrift
Kennst Du diesen Bericht ?
Ersetze beim Lesen Mal so rein gedanklich, das Wort : " Dampflok" oder " Eisenbahn " durch "eScooter".
LG, Dirk
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/ ... heuer.html
Ersetze beim Lesen Mal so rein gedanklich, das Wort : " Dampflok" oder " Eisenbahn " durch "eScooter".




https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/ ... heuer.html
- tiger46
- Beiträge: 2683
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
eScooter Bashing in "Die Welt" - Der Kampf im Stadtverkehr erreicht eine ganze neue Stufe
Der Kampf im Stadtverkehr erreicht eine ganze neue Stufe
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... Level.html
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... Level.html
-
- Moderator
- Beiträge: 7291
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: eScooter Bashing in "Die Welt" - Der Kampf im Stadtverkehr erreicht eine ganze neue Stufe
Diese ständigen Tiraden gegen die E-Scooter hinterlassen bei mir den Eindruck, dass das Ganze gesteuert wird. Wer profitiert von der E-Scooter Beschränkung?
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: eScooter Bashing in "Die Welt" - Der Kampf im Stadtverkehr erreicht eine ganze neue Stufe
Ich sage mal, tiger46. Er fährt selbst einen E-Roller, setzt aber sehr oft diese Links zum Thema E-Scooter.


Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
-
- Beiträge: 676
- Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
- PLZ: 45470
- Kontaktdaten:
Re: eScooter Bashing in "Die Welt" - Der Kampf im Stadtverkehr erreicht eine ganze neue Stufe
Cui bono? Sehr gut:
*Aluhut aufsetzt und räuspert*
Ich würde sagen den Finanzeliten, die am auf und ab von Roller Sharing AGs aus Übersee interessiert sind um durch komische Finanzkonstrukte egal woran Geld zu verdienen und sei es Geld zu sammeln (Aktienerstausgabe, dabei Gebühren einstreichen), Billigroller grosszügig an Strassenecken aufzutürmen, (dabei dem kleinen Bürger billige Aktien für teuer Geld verkaufen da er denkt das wird super, dabei Gebühren einstreichen) dann wegschmeissen zu lassen (auf Staatskosten versteht sich) und Dank Optionen oder wie das heisst immer noch mit Plus rauszugehen wenn die Aktie verfällt und man richtig gewettet hat. Versicherungsanstalten die Politiker überzeugen konnten, potentiell Millionen neuer Policen gesetzlich vorzuschreiben ( Geld von unten nach oben, ganz wichtig) , natürlich nicht ohne eine grosse Show für Volk und Volker zu inszenieren um dieses abzulenken von den echten Problemen.
Im besten Falle noch dem Medienkomplex und auch nur akut als Sau durchs Dorf getrieben. Tote und Verletzte von auch noch so fernen Landen sind immer gut für Klicks, gerne von Leuten die schon immer dachten früher war alles besser und weiter mit dem Auto durch die Grosssstadt Ihrer Wahl fahren möchten, wofür auch immer Klicks dabei gut sind.
*Aluhut wieder feinsäuberlich weglegt*
*Aluhut aufsetzt und räuspert*
Ich würde sagen den Finanzeliten, die am auf und ab von Roller Sharing AGs aus Übersee interessiert sind um durch komische Finanzkonstrukte egal woran Geld zu verdienen und sei es Geld zu sammeln (Aktienerstausgabe, dabei Gebühren einstreichen), Billigroller grosszügig an Strassenecken aufzutürmen, (dabei dem kleinen Bürger billige Aktien für teuer Geld verkaufen da er denkt das wird super, dabei Gebühren einstreichen) dann wegschmeissen zu lassen (auf Staatskosten versteht sich) und Dank Optionen oder wie das heisst immer noch mit Plus rauszugehen wenn die Aktie verfällt und man richtig gewettet hat. Versicherungsanstalten die Politiker überzeugen konnten, potentiell Millionen neuer Policen gesetzlich vorzuschreiben ( Geld von unten nach oben, ganz wichtig) , natürlich nicht ohne eine grosse Show für Volk und Volker zu inszenieren um dieses abzulenken von den echten Problemen.
Im besten Falle noch dem Medienkomplex und auch nur akut als Sau durchs Dorf getrieben. Tote und Verletzte von auch noch so fernen Landen sind immer gut für Klicks, gerne von Leuten die schon immer dachten früher war alles besser und weiter mit dem Auto durch die Grosssstadt Ihrer Wahl fahren möchten, wofür auch immer Klicks dabei gut sind.
*Aluhut wieder feinsäuberlich weglegt*
- Dirk
- Beiträge: 882
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
- Roller: eRetroStar
- PLZ: 58135
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Re: eScooter Bashing in "Die Welt" - Der Kampf im Stadtverkehr erreicht eine ganze neue Stufe
Alles gut bei Dir?ripper1199 hat geschrieben: ↑Mi 6. Mär 2019, 19:29Cui bono? Sehr gut:
*Aluhut aufsetzt und räuspert*
Ich würde sagen den Finanzeliten, die am auf und ab von Roller Sharing AGs aus Übersee interessiert sind um durch komische Finanzkonstrukte egal woran Geld zu verdienen und sei es Geld zu sammeln (Aktienerstausgabe, dabei Gebühren einstreichen), Billigroller grosszügig an Strassenecken aufzutürmen, (dabei dem kleinen Bürger billige Aktien für teuer Geld verkaufen da er denkt das wird super, dabei Gebühren einstreichen) dann wegschmeissen zu lassen (auf Staatskosten versteht sich) und Dank Optionen oder wie das heisst immer noch mit Plus rauszugehen wenn die Aktie verfällt und man richtig gewettet hat. Versicherungsanstalten die Politiker überzeugen konnten, potentiell Millionen neuer Policen gesetzlich vorzuschreiben ( Geld von unten nach oben, ganz wichtig) , natürlich nicht ohne eine grosse Show für Volk und Volker zu inszenieren um dieses abzulenken von den echten Problemen.
Im besten Falle noch dem Medienkomplex und auch nur akut als Sau durchs Dorf getrieben. Tote und Verletzte von auch noch so fernen Landen sind immer gut für Klicks, gerne von Leuten die schon immer dachten früher war alles besser und weiter mit dem Auto durch die Grosssstadt Ihrer Wahl fahren möchten, wofür auch immer Klicks dabei gut sind.
*Aluhut wieder feinsäuberlich weglegt*

LG, Dirk
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: eScooter Bashing in "Die Welt" - Der Kampf im Stadtverkehr erreicht eine ganze neue Stufe
Sieht nach einer Baustelle der Automobilhersteller aus. Wenn - gerade von Jüngeren - immer mehr Kilometer mit alternativen Fahrzeugen zurückgelegt werden, fürchten die Folgendes:
a) Immer weniger junge Menschen machen überhaupt noch einen Führerschein, starker Trend in Städten => weniger Autos werden in Zukunft verkauft
b) Neue Verkehrsmittel brauchen Platz. Wenn jetzt eScooter auf Fahrradwegen/-Schutzsteifen erlaubt werden, müssen schneller fahrende Fahrradfahrer zwangsläufig häufiger auf die Fahrbahn ausweichen, was Autofahrer ausbremst. Das sollte zu mehr/breiteren Fahrradwegen führen, was zu weniger Parkplätzen und ggf. Rückbau zu Einbahnstraßen, eigene Fahrradstraßen usw. führen könnte. Hinzu könnten zum Schutz weitere Tempobeschränkungen kommen (wie das angedachte Tempo 30 Innerorts). Das heißt, Autos wird der priviligirte Raum genommen und sie müßten weitere Einschränkungen hinnehmen. Das dürfte (gerade in Städten) die Attraktivität für Autos schmälern, weil es bald den letzten „Bleifußhonk“ klar wird, das er nur sinnlos Benzin oder Diesel verbläßt und auch nicht schneller als ein Fahrradfahrer/Rollerfahrer/eScooterfahrer auf Innerortsstrecken bis 5km unterwegs ist. Dann wird immer häufiger die Frage aufkommen, lohnt sich ein eigenes Auto überhaupt noch? Gerade wenn ein guter, aufeinander abgestimmter ÖPNV existiert und bei Bedarf ein CarSharing Unternehmen in der Stadt/Gemende aktiv ist, kann so ggf. ein eigenes Kraftfahrzeug eingespart werden.
Daher haben die, die selber im Verkehr hohe Hürden haben (Führerscheinpflicht) kein Interesse daran, das einfache Verkehrsmittel ihnen die Exisitenz erschweren und versuchen dort ebenfalls Hürden aufzubauen (Versicherung, Hempflicht, Straßenausrüstung, Mofaführerschein, etc.)
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Moderator
- Beiträge: 7291
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: eScooter Bashing in "Die Welt" - Der Kampf im Stadtverkehr erreicht eine ganze neue Stufe
Diese Analyse ist durchdacht und schlüssig. Wollen wir hoffen, dass eine Versachlichung nach Verabschiedung der Verordnung eintritt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste