Seite 1 von 1

E-Scooter macht keinen Mucks

Verfasst: Sa 14. Sep 2019, 19:18
von danflop
Hallo zusammen,

mein E-Scooter JD E-112 macht kein Mucks mehr. Die Hauptschalterleuchte leuchtet aber.
Die Batterien wurden erneuert was aber auch nix brachte...
Meine Vermutung: Irgendein Sensor ist Defekt.
Also habe ich mal das daumengas geprüft. Vom Steuergerät kommen keine 5 Volt wobei ich nicht weis ob diese 5 Volt Versorgungsspannung für das Daumengas erst anliegt wen der Roller angeschubst wird?
Das zweite wär das der Bermssensor dem Steuergerät sagt das ich immer auf der Bremse stehe. Wie kan ich das Prüfen???
Mein Plan ist das Daumengas mit dem Hall Sensor auf gut Glück komplett zu erneuern..Habt ihr noch eine Idee zur Fehlerfindung?

Danke an alle. (Ich bin kein Profi, kenne mich aber etwas mit Elektrotechnik aus)

Re: E-Scooter macht keinen Mucks

Verfasst: Sa 14. Sep 2019, 21:31
von STW
Vermutlich ist das Teil in China-Standardbauweise gemacht worden. Der "Bremsensensor" schaltet, wenn aktiviert, das Daumengas ab, in dem er die 5V-Leitung kappt.
Oftmals sind Bremslichtschalter und Seitenständer o.ä. Sicherheitseinrichtungen miteinander verschaltet. Ein kaputter Seitenständerschalter (falls der Roller sowas hat) könnte die Ursache sein. Wir hatten auch schon "tote" E-Roller, bei denen lediglich die Bremslichtbirne durchgebrannt war.

Damit wäre das Suchfeld eingeschränkt. Oftmals sind die einfachsten Ursachen wie loses Kabel die Ursache.

Re: E-Scooter macht keinen Mucks

Verfasst: So 15. Sep 2019, 07:44
von danflop
Ok das ist schonmal ein Ansatz:)
Ein Licht hat der Scooter nicht. Aber eventuell ja wirklich der "Bremssensor". Ich versteh nur noch nicht ganz den Mechanismus: Wen ich anschupse, dann müsste der Scooter an gehen. Das heißt irgendwie muss eine Drehzahl oder so gemessen werden damit das Steuergerät weiß :jetzt darf ich den Motor zuschalten. Könnte da etwas kaputt sein? Ebenso bleibt die Frage:
Ist es normal das ich keine 5 Volt am Daumengas habe? Werden die vom Steuergerät erst freigeschalten falls eine gewisse Drehzahl erreicht ist?
Ich werde mal nach losen Kabeln suchen :)

Re: E-Scooter macht keinen Mucks

Verfasst: Mo 16. Sep 2019, 07:20
von danflop
So Zwischenstand:

Das Kabel vom Steuergerät zum daumengas war komplett durch an der Stelle wo der Scooter geklappt wird. Das Kabel habe ich getauscht. Leider funktioniert der Scooter immer noch nicht..
Könnte durch den Defekt eventuell durch KS etwas beschädigt worden sein? Daumengas oder Steuergerät?
Das ein zweiter Fehler vorliegt wäre ein großer Zufall. Gibt es da Sicherungen die den Steuerkreis absichern ? Die vom Motor ist in Takt. Ach ja ich hatte die 4,7 Volt am Daumengas, Leitung also in Takt.

Re: E-Scooter macht keinen Mucks

Verfasst: Mo 16. Sep 2019, 08:17
von danflop
Das Daumengas gibt auf die weiße Steuerleitung zwischen 0.99 bis 3.99 Volt. (ca. War schwer zu drehen und zu Messen)