Seite 1 von 1
Mit E-Scooter auf Autobahn
Verfasst: Do 26. Dez 2019, 20:47
von Evolution
Re: Mit E-Scooter auf Autobahn
Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 17:46
von Hubsi
Anwärter auf Darwin award

Re: Mit E-Scooter auf Autobahn
Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 19:25
von chrispiac
Was ich bei den Verleihern in diesen Zusammenhang nicht verstehe: Hier in Aachen schaffen sie es, Gebiete wo Leiholler nicht genutzt werden dürfen, das Abmelden und teilweise auch das fahren zu unterbieten. Kann man das bei Autobahnen, Autostraßen etc. nicht nach und nach ebenso machen? Auf der Autobahnauffahrt stellt sich der Motor ab (und wird bei Stillstand gar gesperrt, wenn man ihn weiter schieben möchte), dann kann selbst ein besoffener Fahrer nicht auf die Autobahn auffahren.
Im Prinzip bin ich ja gegen solche Einschränkungen, aber so eingesetzt würde es Verleihern, Mietern und der Allgemeinheit die GPS Ortung der Rollern nützen. Natürlich ist es eine ziemliche Frickelei, diese Ausnahmen zu programmieren, wenn es aber sowieso Sperrgebiete gibt und somit Programmierer mit dieser Aufgabe beschäftigt sind, wäre das doch ein Einschränkung, wo (bis auf das Ego des Stehrollerfahrers) viele von profitieren würden.
Re: Mit E-Scooter auf Autobahn
Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 08:27
von Scallty
Warum das nicht gemacht wird, weiß ich auch nicht so wirklich.. vielleicht ist das zu kostspielig? Allerdings kann ich mir das gar nicht so vorstellen.
Re: Mit E-Scooter auf Autobahn
Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 21:54
von Ninz
Es gab auch schon viele Fahrradfahrer die betrunken auf der Autobahn gefahren sind
Re: Mit E-Scooter auf Autobahn
Verfasst: Mo 2. Mär 2020, 18:50
von chrispiac
Ninz hat geschrieben: ↑Sa 1. Feb 2020, 21:54
Es gab auch schon viele Fahrradfahrer die betrunken auf der Autobahn gefahren sind
Na ja, Fahrräder sind normalerweise nicht mit GPS und selten mit einem Motor ausgestattet. Zumindest bei den Verleihrollern ist das üblich und die können auch OTA blockiert werden. Mit ein wenig guten Willens seitens der Verleiher wäre eine solche Fahrsperre möglich, auch wenn es wahrscheinlich viel Programmieraufwand ist.
Freiwillig werden die das nicht machen, wahrscheinlich muß - bis politischer Druck aufgebaut wird, den Anbietern das ins Pflichtenheft zu schreiben - einige weitere E-Scooter Faher auf der Autobahn überfahren werden, damit es öffentlich als ein Problem angesehen wird. Ohne Not kein Handeln, vorausschauendes Handeln sieht anders aus.
Problematischer sind wohl generell die Alkoholfahrten. Bin mal gespannt, wie lange es noch dauert, bis ein Alkoholtester an die Roller verbaut wird und man vor Fahtbeginn pusten darf. Für Autos gibt es entsprechende Einrichtungen, die vereinzeld bei wiederholen Alkoholfahrten vorgeschrieben werden können. Warum die hier noch nicht bei jedem Neufahrzeugen vorgeschrieben sind… bei so vielen Alkoholfahrten in Deutschland? Könnten da Lobbyisten etwas sinnvolles verhindern wollen?