Typengenehmigungen vom KBA
Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 22:35
Wer überprüfen möchte, ob sein Elektrostehroller eine Typengenehmigung erhalten hat (wann und wer als Hersteller gilt) kann das in einer Liste beim Kraftfahrbundesamt überprüfen:
https://www.kba.de/DE/Typgenehmigung/Ty ... ?nn=456892
So kann man z.B. erkennen, das die KSR Group GmbH unter ABE-Nr.: P045 am 24.10.2019 unter Typenbezeichnung „S6-1“ folgende Handelsbezeichnungen eingetragen: ESA 5000 EKFV, EXPLORER ESA 1919 EKFV, ESA 1950 EKFV. Doc Green ist ein geschützter Handelsname der KSR Group in sofern können die baugleichen Elektrostehroller unter verschiedenen Namen auf den Markt kommen. Es handelt sich dabei immer um ein unter der Typenbezeichnung „S6-1“ zugelassener Elektrostehroller.
https://www.kba.de/DE/Typgenehmigung/Ty ... ?nn=456892
So kann man z.B. erkennen, das die KSR Group GmbH unter ABE-Nr.: P045 am 24.10.2019 unter Typenbezeichnung „S6-1“ folgende Handelsbezeichnungen eingetragen: ESA 5000 EKFV, EXPLORER ESA 1919 EKFV, ESA 1950 EKFV. Doc Green ist ein geschützter Handelsname der KSR Group in sofern können die baugleichen Elektrostehroller unter verschiedenen Namen auf den Markt kommen. Es handelt sich dabei immer um ein unter der Typenbezeichnung „S6-1“ zugelassener Elektrostehroller.