Seite 1 von 2

Scooter Defekt (Am Strom lässt er sich einschalten)

Verfasst: Mo 30. Apr 2018, 21:27
von Brutus
Guten Abend, ich hoffe ich bin hier richtig und es kann mir jemand weiterhelfen.

Ich habe mir vor ca. 2 Tagen einen e Scooter gekauft.

Dieser Lief nun auch gut 30 Kilometer weit nun steht er leider.
Da ich ihn mir gebraucht gekauft habe entfällt leider die Garantie und die Gewährleistung.

Laut Angaben des Verkäufers Handelt es sich um einen E Scooter mit Original Akku von Pukka 8,8 Ah

Leider gab dieser nun den Geist auf zumindest, wenn man ihm vom Strom nimmt.
Angesteckt läuft alles Einwandfrei.

Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp für mich was ich machen könnte um ihn auch ohne Verlängerungskabel fahren zu können 😉

Mfg

Re: Scooter Defekt (Am Strom lässt er sich einschalten)

Verfasst: Di 1. Mai 2018, 00:06
von MEroller
Akku wieder aufladen :roll: :?: Von nix kommt nix...

Re: Scooter Defekt (Am Strom lässt er sich einschalten)

Verfasst: Di 1. Mai 2018, 11:04
von Brutus
Danke für den Tipp aber wie man der Anzeige Entnehmen kann ist er voll.

Und ich hatte ihn auch gut 6 Stunden angesteckt.

Re: Scooter Defekt (Am Strom lässt er sich einschalten)

Verfasst: Di 1. Mai 2018, 14:47
von MEroller
Dann ist ja gut, aus dem Text klang das fast ein bisschen so, als ob das das Problem sein könnte :lol:

Hat das Teil einen Schalter am Seitenständer, der den Vortrieb unterbricht? Der hat mich auch schon gefoppt...

Re: Scooter Defekt (Am Strom lässt er sich einschalten)

Verfasst: Di 1. Mai 2018, 16:09
von Brutus
Leider nein zumindest sehe ich außen keine weiteren Schalter.

Kann es sein das der Akku die Spannung nicht hält?

Ladegerät zeigt an das er Voll ist.

Weil das Licht beim einschalten so komisch Blinkt? Und wenn ich ihn Schiebe lässt er sich kurz „hochfahren“ aber nicht Gas geben und bricht dann zusammen (der Tacho schaltet sich wieder aus)

Re: Scooter Defekt (Am Strom lässt er sich einschalten)

Verfasst: Di 1. Mai 2018, 22:58
von MEroller
Das ist wirklich schwer aus der Ferne zu diagnostizieren! Z.B. was für ein Licht blinkt beim Einschalten? Die Fahrzeugbeleuchtung? Eine Warnleuchte in der Anzeige?

Und zum Seitenständer: probiere doch einfach, ob es einen Unterschied gibt, ob er ausgeklappt oder eingeklappt ist?

Re: Scooter Defekt (Am Strom lässt er sich einschalten)

Verfasst: Di 1. Mai 2018, 23:10
von Brutus
Guten Abend,

es blinkt das Fahrzeuglicht ("Scheinwerfer" vorne und auch ab und an jedoch nicht immer der LCD Monitor)

Hab gerade festgestellt das die Volt auf 20 Gesetz waren und nicht so wie davor auf 38.

Dies habe ich nun wieder geändert und er lässt sich starten auch ohne am Strom zustecken.

Jedoch kommt nun ein neues Problem. Der Akku ist fast leer aber das Ladegerät Leuchtet Grün anstelle von Rot/Orange und zeigt mir eigentlich somit das es fertig geladen hätte.

Beim Seitenständer ändert sich nichts egal ob ausgeklappt oder eingeklappt.

Re: Scooter Defekt (Am Strom lässt er sich einschalten)

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 00:21
von MEroller
Ein Einstellungfehler also. Interessant, dass so ein kleiner Scooter solche Einstellungen überhaupt zulässt. Und wer hatte dann die Spannungseingabe auf 20V verändert?

Lädt das Ladegerät trotz grün oder lädt es nicht? Ein Energiemessgerät als Zwischenstecker zur Netzspannung hin kann Aufklärung bringen. Energieaufnahme bei nur eingestecktem Ladegerät ohne Verbindung zum Akku notieren, dann Akku anschließen und beobachten, was passiert. Wenn es nicht lädt geht die aufgenommene Leistung nur um wenige Watt hoch, aber wenn es lädt müsste es einen größeren Sprung machen. Doch solch kleine Ladegeräte haben häufig Fehler dieser Art - entweder sie zeigen gleich grün trotz fast leerer Batterie, oder sie schalten nie von rot auf grün, auch wenn der Akku schon vollgepumpt ist.

Re: Scooter Defekt (Am Strom lässt er sich einschalten)

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 07:07
von Brutus
Guten Morgen,

das ist eine gute Frage.

Mir ist nur zwischenzeitlich aufgefallen das es auch keine Einstellungen gespeichert Lässt.

Lädt leider nicht mehr. Hatte ihn nun mehre Stunden angesteckt aber Akku ist immer noch fast Leer.

Ich bring das Ding mal zu nem Elektriker ich glaub so komme ich da nicht weiter.
Hab leider nix zum durchmessen.

Aber ich sag schon mal danke für die Hilfe.

Re: Scooter Defekt (Am Strom lässt er sich einschalten)

Verfasst: Sa 13. Apr 2019, 17:35
von Zoji
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Hat sich das Problem beheben lassen? Wäre echt super super nett, wenn du schildern könntest, was der Fehler war