Seite 1 von 27
Elektroscooter werden zur Plage in L.A.
Verfasst: Sa 28. Apr 2018, 18:04
von Evolution
Viele amerikanische Medien zeichnen ein negatives Bild vom E-Scooter im Stadtbereich von L.A. Durch das starke Aufkommen von Leihscootern würde das Stadtbild vermüllt.
War das Bild vorher positiv, ob der sich bietenden Möglichkeiten
https://www.myhomegadgets.com/2018/04/2 ... alks-soon/
Mischen sich jetzt negative Töne in diese positive Grundeinstellung:
https://qz.com/1257997/electric-scooter ... alks-soon/
Re: Elektroscooter werden zur Plage in L.A.
Verfasst: Mo 30. Apr 2018, 11:37
von RTausB
Das Vermüllen kann man hier in Berlin, meist innerhalb des S-Bahnring, auch beobachten. Nur sind es hier noch keine Scooter sondern die Leihfahrräder von Nextbike, Lidlbike und Mobike. Diese stehen hier nicht nur rum sondern liegen schon überall im wege.
Ein Plädoyer für nicht strassenzugelassene Fahrzeuge?
Verfasst: Di 24. Jul 2018, 20:35
von Evolution
Re: Ein Plädoyer für nicht strassenzugelassene Fahrzeuge?
Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 23:38
von MEroller
Tja, die Initiative der Scooterhelden Berlin und des BUNDESVERBAND eMOBILITÄT (BEM) beginnt Wirkung zu entfalten

Re: Ein Plädoyer für nicht strassenzugelassene Fahrzeuge?
Verfasst: So 5. Aug 2018, 11:53
von Haibike9
So wie ich gemerkt habe, sperrt sich das Verkehrsministerium, anstatt sich Österreich, die Schweiz oder skandinavische Länder zum Vorbild zu nehmen. Ich glaub, wenn das Rad jetzt erst erfunden würde, wäre es in Deutschland wohl fast unmöglich, eine Strassenzulassung dafür zu bekommen... ! Aber, hey Leute, berücksichtigt das doch einfach bei den nächsten Wahlen! Und, macht Druck auf das Verkehrsministerium (e - mails, Anrufe, Anschreiben etc.), das wirkt manchmal bei entsprechend hoher Anzahl der zu bearbeitenden Vorgänge Wunder!!!
Re: Ein Plädoyer für nicht strassenzugelassene Fahrzeuge?
Verfasst: Di 7. Aug 2018, 10:26
von Tilo
Ich habe mal wieder den Fehler gemacht, die Kommentare unter dem Artikel zu lesen...
Es war aber ein interessanter Link mit einem Beispiel dabei, wie man den öffentlichen Raum gleichberechtigter aufteilen könnte
http://m.spiegel.de/auto/aktuell/meerss ... 19437.html
Eine recht radikale Entscheidung. Aber sehr symphatisch, weil sie den Strassenverkehr gleichberechtigter gestaltet.
Re: Ein Plädoyer für nicht strassenzugelassene Fahrzeuge?
Verfasst: Di 7. Aug 2018, 15:23
von apfelsine1209
Falls unsere berliner versager diesbezüglich tatsächlich 'mal -- total verschlafen und nur viertelwegs -- in die gänge kommen sollten, dann kommt dabei wahrscheinlich so 'ne zu tode bürokratisierte totgeburt wie bei den wechselkennzeichen 'raus ...
(sind die eigentlich inzwischen und endlich beschlossen *) und man sieht nur wegen hyperbürokratismus keine, oder haben die berliner nullen dieses gesetzesvorhaben vor lauter angst vor der eigenen courage (beamten-mikado) still und heimlich wieder einschlafen lassen?)
*) funzt in der CH ja seit vielen jahrzehnten. Aber deutsche politiker scheinen völlig unfähig zum blick über die landesgrenzen, wo man manches (problem) vielleicht besser macht (längst gelöst hat). Die nulpen verschränken lieber untätig die arme und lassen lieber die ganze welt in der umgekehrten richtung über die grenzen blicken (wenn's beim blicken bliebe, könnte man damit ja leben...)
Elektrische Miet-Tretroller bald in Deutschland?
Verfasst: Di 7. Aug 2018, 21:04
von Evolution
Wenn die Scooter Sharing Dienste (in Amerika) ihre Geräte nicht ordentlich warten:
Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 15:12
von tiger46
Scooter use is rising in major cities. So are trips to the emergency room.
https://www.washingtonpost.com/business ... d222a09094
P.S.: Die Möglichkeit auch auf einem Scooter einen Fahrradhelm zu benutzen würde natürlich auch noch bestehen

Re: Ein Plädoyer für nicht strassenzugelassene Fahrzeuge?
Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 12:54
von Haibike9
Hallo,
hat denn jemand neuere Infos zu diesem Thema?
LG Andi