Seite 1 von 1

E-Tretroller IP54

Verfasst: Fr 5. Jul 2019, 23:02
von IP54
Im Januar habe E-Tretroller IP54 gekauft, natürlich ohne Strassenzulassung, deswegen kann ihn jetzt nicht mehr benutzen. Kann ich irgendwas tun, um diese Zulassung zu bekommen? Ich bitte um eure Hilfe! Danke
20190704_082931.jpg

Re: E-Tretroller IP54

Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 06:09
von emjay
Nein

Re: E-Tretroller IP54

Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 21:13
von Dirk
Hallo IP54,
Ich denke emjay hat nicht ganz Unrecht. Du müsstest Deinen Roller verkehrstauglich nachrüsten und dann zum TÜV für eine Einzelabnahme. Das dürfte den Anschaffungswert weit übersteigen :cry: :cry: :cry:
LG, Dirk

PS: ICH würde, so nebenbei bemerkt, 30Cent in Rohrisolierung investieren und das Stück Rohr zwischen Zu- und Ablauf des Heizkörpers zu isolieren ;) Sorry, nicht bös gemeint :D :D :D :D :D

Re: E-Tretroller IP54

Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 21:22
von Ganter Ingo™
IP54 hat geschrieben:
Fr 5. Jul 2019, 23:02
Im Januar habe E-Tretroller IP54 gekauft, natürlich ohne Strassenzulassung, deswegen kann ihn jetzt nicht mehr benutzen.
Wieso kannst Du ihn jetzt nicht mehr nutzen?

a) Er ist inzwischen kaputt oder
b) Du meinst die legale Nutzung im öffentlichen Verkehrsraum. Da durftest Du ihn ohnehin noch nie legal nutzen. Fahre damit also wie bisher ein bisschen in der Wohnung herum. Oder hast Du vorher etwas anderes gemacht? :roll: :)

Re: E-Tretroller IP54

Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 21:34
von Dirk
Ganter Ingo™ hat geschrieben:
Sa 6. Jul 2019, 21:22
IP54 hat geschrieben:
Fr 5. Jul 2019, 23:02
Im Januar habe E-Tretroller IP54 gekauft, natürlich ohne Strassenzulassung, deswegen kann ihn jetzt nicht mehr benutzen.
Wieso kannst Du ihn jetzt nicht mehr nutzen?

a) Er ist inzwischen kaputt oder
b) Du meinst die legale Nutzung im öffentlichen Verkehrsraum. Da durftest Du ihn ohnehin noch nie legal nutzen. Fahre damit also wie bisher ein bisschen in der Wohnung herum. Oder hast Du vorher etwas anderes gemacht? :roll: :)
Ingo, mein lieber Ingo :D,
Ich schätze Deinen westfälischen /münsterländischen Humor :lol: :lol: :lol:

Re: E-Tretroller IP54

Verfasst: So 7. Jul 2019, 06:00
von Ganter Ingo™
Nix da mit Münsterland und Westfalen. Keiner aus der Familie ist aus der Gegend. Meine Eltern waren Migranten aus Friesland und Oberschlesien. Und ich bin gebürtiger Friese. Und von daher kommt der Humor. Die Westfalen haben doch nichts zu lachen. :lol:

Re: E-Tretroller IP54

Verfasst: So 7. Jul 2019, 09:30
von Dirk
:lol:
Ganter Ingo™ hat geschrieben:
So 7. Jul 2019, 06:00
Nix da mit Münsterland und Westfalen. Keiner aus der Familie ist aus der Gegend. Meine Eltern waren Migranten aus Friesland und Oberschlesien. Und ich bin gebürtiger Friese. Und von daher kommt der Humor. Die Westfalen haben doch nichts zu lachen. :lol:
:lol:

Re: E-Tretroller IP54

Verfasst: So 7. Jul 2019, 20:53
von chrispiac
IP54 hat geschrieben:
Fr 5. Jul 2019, 23:02
Im Januar habe E-Tretroller IP54 gekauft, natürlich ohne Strassenzulassung, deswegen kann ihn jetzt nicht mehr benutzen. Kann ich irgendwas tun, um diese Zulassung zu bekommen? Ich bitte um eure Hilfe! Danke
Hallo IP54,
wenn der Hersteller keine Nachrüstoption und die Zulassung beantragt, dürfte nur die bereits erwähnte Einzelabnahme möglich sein. Dafür müßtest Du Dich zunächst an den Händler wenden, sofern der Hersteller nicht bekannt ist, oder, falls Du ihn kennst, versuchen sich direkt an ihn zu wenden. Einige Anbieter bieten diese Option, selten aber chinesische Hersteller, die wollen lieber Neuware verkaufen.

Eine weitere Option den Roller weiter zu nutzen wäre, Elektrik/Akku/Motor Rück- bzw. Ausbauen und ihn als einfachen Tretroller zu nutzen. Dann dürfte er auch auf Bürgersteigen und ohne Pflichtversicherung genutzt werden, belastet aber deine Beine (als Motorersatz). Macht auch Spaß, grenzt aber die Geschwindigkeit und Reichweite auf deine sportlichen Fähigkeiten ein.

Du bist quasi einer der vielen befürchteten Opfer geworden, die im Entstehungsprozess der Gesetzgebung auf einen Elektrokleistfahrzeug gesetzt haben, weil es durch die Medien ging und jetzt merken, das sie Elektroschrott erworben haben - zumindest wenn eine Nutzung auf öffentlichen Wegen angedacht war. Angesichts der scheinbar unendlichen Herstellern/Importeuern/Vertriebsnamen von Händlern dürfte eine weitere Hilfe über das Forum schwierig sein, sofern Du nicht selber tätig wirst und den Hersteller herausfindest. Nur der wäre in der Lage ein COC (Konformitätserklärung) auszustellen, sofern er eine Nachrüstmöglichkeit entwickelt hat. Nur habe ich wenig Hoffnung, das er es tut.

Die andere Möglichkeit, wäre die Einzelabnahme, sofern Du selber nachrüstest. Falls der Roller schneller als 20km/h fährt, wäre das sehr aufwändig, weil wahrscheinlich der Motorcontroller getauscht oder gedrosselt werden müßte. Zudem kommen die Kosten für eine entsprechende Abnahme und die ist ziemlich teuer (und könnte lange dauern, weil die ganzen Serienhersteller dort jetzt auf der Matte stehen). Ich würde Dir aufgrund der Umstände ebenfalls zu einem legalen Neuroller raten.