Handbremse nachstellen bei Regal Raptor K5M-S, ElektroBest Frosch, Elektrofrosch Quad usw.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: So 25. Jul 2021, 21:57
- Roller: Eigenbau-E-Bike und Elektrofrosch Quad
- PLZ: 67366
- Kontaktdaten:
Handbremse nachstellen bei Regal Raptor K5M-S, ElektroBest Frosch, Elektrofrosch Quad usw.
Hallo
Ich fahre meinen Kabinenrolle jetzt seit 1 Woche. Davor hat er 4 Wochen bei mir im Hof gestanden. Die Handbremse funktioniert überhaupt nicht mehr. Ich merke beim Schieben keinen unterschied zwischen loser und gezogener Handbremse. Ich kann den Handbremshebel ohne viel Kraft bis zum Anschlag nach oben ziehen. Die Fußbremse funktioniert einwandfrei.
Hier im Forum habe ich gelesen, dass man die Handbremse nur am Handbremshebel nachstellen soll. Aber da ist nichts zum Nachstellen. Etwa 30cm weiter hinten sind unter dem Fahrzeugboden 2 Stellschrauben in den Bremszügen. Die habe ich jeweils etwa 1cm auseinander gedreht. Dadurch hat sich nichts verändert. Der Handbremshebel geht immer noch bis zum Anschlag. Das Fahrzeug rollt bei minimalem Gefälle mit angezogener Bremse weg. Leider ist das Wetter nicht so, dass ich mich unter das aufgebockte Fahrzeug legen möchte, um da nach weiteren Möglichkeiten zu suchen. Hat da schon mal jemand was gefunden und kann mir beschreiben, wo ich genau suchen muss?
Außerdem gibt es da noch ein drittes Element am Handbremshebel. Das geht auf die Leitung, die im unteren Foto quer zu den Bremszügen verläuft. Das könnte ein Schalter sein. Aber wozu ist der? Was wird da mit der Handbremse geschaltet? Ich weiß, dass beim Max, zumindest bei einem Modell, der Motor ausgeschaltet wird, wenn die Handbremse gezogen wird. Aber beim Quad ist das nicht so. Zumindest war es bei meinem nie so. Also was und wofür ist das?
Ich fahre meinen Kabinenrolle jetzt seit 1 Woche. Davor hat er 4 Wochen bei mir im Hof gestanden. Die Handbremse funktioniert überhaupt nicht mehr. Ich merke beim Schieben keinen unterschied zwischen loser und gezogener Handbremse. Ich kann den Handbremshebel ohne viel Kraft bis zum Anschlag nach oben ziehen. Die Fußbremse funktioniert einwandfrei.
Hier im Forum habe ich gelesen, dass man die Handbremse nur am Handbremshebel nachstellen soll. Aber da ist nichts zum Nachstellen. Etwa 30cm weiter hinten sind unter dem Fahrzeugboden 2 Stellschrauben in den Bremszügen. Die habe ich jeweils etwa 1cm auseinander gedreht. Dadurch hat sich nichts verändert. Der Handbremshebel geht immer noch bis zum Anschlag. Das Fahrzeug rollt bei minimalem Gefälle mit angezogener Bremse weg. Leider ist das Wetter nicht so, dass ich mich unter das aufgebockte Fahrzeug legen möchte, um da nach weiteren Möglichkeiten zu suchen. Hat da schon mal jemand was gefunden und kann mir beschreiben, wo ich genau suchen muss?
Außerdem gibt es da noch ein drittes Element am Handbremshebel. Das geht auf die Leitung, die im unteren Foto quer zu den Bremszügen verläuft. Das könnte ein Schalter sein. Aber wozu ist der? Was wird da mit der Handbremse geschaltet? Ich weiß, dass beim Max, zumindest bei einem Modell, der Motor ausgeschaltet wird, wenn die Handbremse gezogen wird. Aber beim Quad ist das nicht so. Zumindest war es bei meinem nie so. Also was und wofür ist das?
-
- Beiträge: 82
- Registriert: So 25. Jul 2021, 21:57
- Roller: Eigenbau-E-Bike und Elektrofrosch Quad
- PLZ: 67366
- Kontaktdaten:
Re: Handbremse nachstellen bei Regal Raptor K5M-S, ElektroBest Frosch, Elektrofrosch Quad usw.
Nach einem Telefonat kurz nach dem Posten der Frage habe ich die beiden Stellschrauben aus dem unteren Foto ganz auseinander gedreht und dann wieder 2 Gewindegänge zusammen geschraubt. Der Handbremshebel lässt sich immer noch bis zum Anschlag hochziehen, das Fahrzeug rollt dann aber nicht mehr.
Ich werde also mal nachsehen müssen, wie man die Züge am hinteren Ende kürzen kann.
Bleibt noch meine Frage wegen dem Schalter, wenn es einer ist.
Ich werde also mal nachsehen müssen, wie man die Züge am hinteren Ende kürzen kann.
Bleibt noch meine Frage wegen dem Schalter, wenn es einer ist.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Handbremse nachstellen bei Regal Raptor K5M-S, ElektroBest Frosch, Elektrofrosch Quad usw.
Geht vielleicht das Bremslicht an bei gezogener Handbremse und Schlüsselschalter auf AN? Zumindest sollte eine Handbrems-Warnleuchte im Anzeigeinstrument aufleuchten, was wohl den Schalter erklären würde.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Lodda53
- Beiträge: 171
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 00:37
- Roller: Sunra Leo -GT-Union E-Runner, TOL 414
- PLZ: 17268
- Wohnort: Templin
- Tätigkeit: Mitarbeiter Pflege Betreuung im Wohnheim für Behinderte Menschen
- Kontaktdaten:
Re: Handbremse nachstellen bei Regal Raptor K5M-S, ElektroBest Frosch, Elektrofrosch Quad usw.
Meine Handbremse stelle ich direkt an den Bremszangen am Hinterrad ein. dort werden auch beide abgestimmt. Ein wenig aufbocken drehen und einstellen bis beide Gleich stark anziehen. fertig. Der Schalter verhindert auch das losfahren mit angezogener Bremse, was zur schelleren Abnutzung der Bremsbelege führen würde. wenn sich denn nichts mehr einstellen läßt sollten wohl die Bremsbelege getauscht werden.
Sorry Ich dachte es geht um den TOL. Irrung.
MfG Lothar
Sorry Ich dachte es geht um den TOL. Irrung.
MfG Lothar
Stimmt was nicht ??:lol:





-
- Beiträge: 82
- Registriert: So 25. Jul 2021, 21:57
- Roller: Eigenbau-E-Bike und Elektrofrosch Quad
- PLZ: 67366
- Kontaktdaten:
Re: Handbremse nachstellen bei Regal Raptor K5M-S, ElektroBest Frosch, Elektrofrosch Quad usw.
Eine Handbremsanzeige wäre praktisch, aber es gibt keine. Auch die Bremslichter gehen nicht an, wenn die Handbremse gezogen wird.
- Onkel_Otto
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 09:14
- Roller: Rascal AutoGo 550 / Elektrofrosch Max (120Ah LiFePo4)
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Handbremse nachstellen bei Regal Raptor K5M-S, ElektroBest Frosch, Elektrofrosch Quad usw.
Ich stelle meine Handbremse auf den dritten Zahn, löse die Muttern auf beiden Seiten von den langen Stellschrauben an den Bremszangen, drehe beide Schrauben mit der Hand fest und kontere wieder - fertig. Wenn der Bremslichtschalter nicht schaltet ist evtl das Blech mit der Feder unter dem Handbremshebel verbogen. Das ganze ist aber eine furchtbare Angelegenheit. da es vor allem bei feuchtem Wetter immer wieder Probleme mit den Schaltern gibt, habe ich meinen inzwischen vom Kabelbaum abgesteckt und fahre ohne ... das macht weniger Probleme. Man muss nur aufpassen nicht mit gezogener Bremse zu fahren. merkt man aber.
Die Stellschrauben im Seil unter dem Handbremshebel sollen ein herausfallen der Seilzüge aus den Bremszangen verhindern. Die also bei gelöster Bremse so einstellen, das gleichseitig nur sehr wenig Spiel in den Zügen ist.
Eine Anzeige für die Bremse kann man durchaus mit etwas Geschick nachrüsten. Sobald bei mir ein Bremssignal anliegt (Bremspedal oder, wenn angeschlossen, die Handbremse) ändert sich das Gangsymbol im Tacho auf "P".
Bei mir funktioniert inzwischen auch die "D/N/R"-Schaltung auf Schalter und Tacho. Sobald der Gangschalter auf "N" steht bewegt sich der Motor auch nicht mehr.
Die Stellschrauben im Seil unter dem Handbremshebel sollen ein herausfallen der Seilzüge aus den Bremszangen verhindern. Die also bei gelöster Bremse so einstellen, das gleichseitig nur sehr wenig Spiel in den Zügen ist.
Eine Anzeige für die Bremse kann man durchaus mit etwas Geschick nachrüsten. Sobald bei mir ein Bremssignal anliegt (Bremspedal oder, wenn angeschlossen, die Handbremse) ändert sich das Gangsymbol im Tacho auf "P".
Bei mir funktioniert inzwischen auch die "D/N/R"-Schaltung auf Schalter und Tacho. Sobald der Gangschalter auf "N" steht bewegt sich der Motor auch nicht mehr.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: So 25. Jul 2021, 21:57
- Roller: Eigenbau-E-Bike und Elektrofrosch Quad
- PLZ: 67366
- Kontaktdaten:
Re: Handbremse nachstellen bei Regal Raptor K5M-S, ElektroBest Frosch, Elektrofrosch Quad usw.
Das an der Handbremse ist tatsächlich ein Schalter, der verhindern soll, dass man mit angezogener Handbremse fährt. Er war aber so eingebaut, dass er nicht funktioniert hat.
Eine Ganganzeige im Tacho habe ich bei mir noch nie gesehen.Onkel_Otto hat geschrieben: ↑Mo 6. Feb 2023, 22:36Eine Anzeige für die Bremse kann man durchaus mit etwas Geschick nachrüsten. Sobald bei mir ein Bremssignal anliegt (Bremspedal oder, wenn angeschlossen, die Handbremse) ändert sich das Gangsymbol im Tacho auf "P".
- Onkel_Otto
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 09:14
- Roller: Rascal AutoGo 550 / Elektrofrosch Max (120Ah LiFePo4)
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Handbremse nachstellen bei Regal Raptor K5M-S, ElektroBest Frosch, Elektrofrosch Quad usw.
Hier gibt es ein Video dazu. Da die Anschlüsse der Anzeige im Auslieferungszustand nicht beschaltet sind, steht da auch im Normalfall nur "N"
-
- Beiträge: 82
- Registriert: So 25. Jul 2021, 21:57
- Roller: Eigenbau-E-Bike und Elektrofrosch Quad
- PLZ: 67366
- Kontaktdaten:
Re: Handbremse nachstellen bei Regal Raptor K5M-S, ElektroBest Frosch, Elektrofrosch Quad usw.
Das Video lässt sich aber nicht abspielen. Und der enthaltene Link zu Youtube führt zur Youtube-Startseite. Hilft also auch nicht.
- Onkel_Otto
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 09:14
- Roller: Rascal AutoGo 550 / Elektrofrosch Max (120Ah LiFePo4)
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste