Hallo, ich habe mich erst heute angemeldet da ich Erfahrungsaustausch zu E 3 Rad Lastenrollern suche. Leider gibt es hier wohl nichts zu. Egal gibt ja gute Themen zu z.B. Elektrik. Hat jemand einen Tipp in welchem Forum ich da fündig werden könnte ? Ich wollte eiogentlic den Admin/Mod's fragen via PN. Ich darf als Neuling aber noch keine schreiben.
Danke für Tipps
Frage zu E Lasten 3 Rad Rollern
- Senzenberger41
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 3. Jan 2024, 15:53
- Roller: Luxxon E 3000 25 km/h, E Lasten 3 Rad Cargo Runner 25 km/h
- PLZ: 73479
- Tätigkeit: Fernmeldehandwerker im Ruhestand und Hobby Bastler
- Kontaktdaten:
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu E Lasten 3 Rad Rollern
Erst mal Willkommen hier
Und Du bist hier im Forum schon ziemlich richtig mit Deinem Anliegen, haben wir doch die Kategorie "Kabinenroller", in der auch die lastentragenden 3-Räder unterwegs sind, z.B. von Elektrofrosch (leider nicht seriös), aber auch anderen.
Ich habe Deinen Erstbeitrag mal dahin geschoben, um von den Forenkollegen mit solchen el. Lastentieren auch gefunden zu werden.
PNs gehen erst ab dem dritten, noch von uns Mods freizugebenden, Beitrag, doch lebt dieses Forum natürlich vom öffentlichen Erfahrungsaustausch

Ich habe Deinen Erstbeitrag mal dahin geschoben, um von den Forenkollegen mit solchen el. Lastentieren auch gefunden zu werden.
PNs gehen erst ab dem dritten, noch von uns Mods freizugebenden, Beitrag, doch lebt dieses Forum natürlich vom öffentlichen Erfahrungsaustausch

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Fasemann
- Beiträge: 3278
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu E Lasten 3 Rad Rollern
Moin, im Endeffekt ist da ja nur ein Rad mehr/ weniger dran , ich konnte hier auch schon mal Tipps für ein E-Lastenfahrrad mitnehmen, da war nur ein Kabel falsch gesteckt.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu E Lasten 3 Rad Rollern
Immerhin scheint es ja um Lastenroller zu gehen, da passt das hier schon 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Senzenberger41
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 3. Jan 2024, 15:53
- Roller: Luxxon E 3000 25 km/h, E Lasten 3 Rad Cargo Runner 25 km/h
- PLZ: 73479
- Tätigkeit: Fernmeldehandwerker im Ruhestand und Hobby Bastler
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu E Lasten 3 Rad Rollern
ob Ihr es jetzt glaubt oder nicht, da gibts gar "Schneeketten" für. Ganzjahres und Winterreifen sowie so. Und sehr moderate Preise bei den Verschleiß Artikeln. Wertiger Güter des Konsum's
- didithekid
- Beiträge: 6450
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu E Lasten 3 Rad Rollern
Hallo,
ein paar Fragen zu elektrischen Lastenrollern kamen hier vor.
In der Regel aber von Kollegen, die ein Fahrzeug am Rand des Mittelmeers benutzen.
Zwar weiß ich nicht, ob es dazu noch andere Foren gibt, aber auch bei Zwei-Rad-Rollern geht hier die Diskussion oft um wenige Einzelstücke.
Insofern ist wohl die geringe Menge der Fahrzeuge in Deutschland eher der Grund für die wenigen Beiträge.
Im Türkei-Urlaub habe ich selbst mehr solcher E-Lasten-3-Räder gesehen und von da kommen Fragen in unser deutschsprachiges Forum.
Viele Grüße
Didi
ein paar Fragen zu elektrischen Lastenrollern kamen hier vor.
In der Regel aber von Kollegen, die ein Fahrzeug am Rand des Mittelmeers benutzen.
Zwar weiß ich nicht, ob es dazu noch andere Foren gibt, aber auch bei Zwei-Rad-Rollern geht hier die Diskussion oft um wenige Einzelstücke.
Insofern ist wohl die geringe Menge der Fahrzeuge in Deutschland eher der Grund für die wenigen Beiträge.
Im Türkei-Urlaub habe ich selbst mehr solcher E-Lasten-3-Räder gesehen und von da kommen Fragen in unser deutschsprachiges Forum.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste