Opel rocks e - bester Service und Ersatzteilversorgung?!
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Opel rocks e - bester Service und Ersatzteilversorgung?
fast jeden Renault gibt es als "E" und Renault hat jahrelange Erfahrung. Jede Renault-Werkstatt kann den warten/reparieren. Man bekommt den Twizy auch mit Kaufakku (oft gebraucht)
Es gibt ihn mit 45 km/h und 80 km/h
Reichweite hängt von verschiedenen Parametern ab....
Es gibt ihn mit 45 km/h und 80 km/h
Reichweite hängt von verschiedenen Parametern ab....
meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 21:46
- Roller: Starliner (Scheelen, Krefeld)
- PLZ: 13465
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Opel rocks e - bester Service und Ersatzteilversorgung?
Mit der Wartung bei Renault wirst Du recht haben! Mir würde ein gerauchter 45er reichen - wenn er wind- und regendicht ist.
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Opel rocks e - bester Service und Ersatzteilversorgung?
Wir haben bei normalen Autos mittlerweile ein recht gut organisiertes Teilenetz dahinter, die z.B. auch freie Werkstätten versorgen. Ein Autohersteller kauft derart viel Standardkrams dazu, dass es für viele Teile oftmals eine zweite Quelle gibt. Letztens hatten die Autodocs auf YT einen Mercedes da mit defekter Benzinpumpe, original Mercedes 600€, gleiches Teil von Bosch inkl. Stern 300€. Bremsen, Lenkgetriebe, Getriebe insgesamt, ..., das kommt alles von Zulieferern. Für meinen früheren Volvo, der nicht mehr offiziell mit Teilen versorgt wurde, kamen dann die Ersatzteile direkt von Bosch, oder nicht mehr hergestellte und verfügbare Teile über vernetzte Autoverwerter. Ein Leerlaufventil, gebraucht, war nach 24 Stunden bei der Werkstatt. Dazu kommen dann noch Nachfertigungen (z.B. Rücklichter).
Da haben wir eine funktionierende Industrie, noch.
Aber den Chinaplagen greifen die Hersteller auch oft genug zu Standardware. Wir lesen immer wieder über die gleichen Controller, nur halt je nach Modell anders parametrisiert, Bremsen gibt es eh nur eine Handvoll Bauarten, und schlimmstenfalls sind die Designelemente herstellerspezifisch. Aber selbst für NIU gibt es schon alternative Ersatzteilquellen für manche Teile (E-Zulassung und Qualität sind aber manchmal fragwürdig).
Nur: die Menge der verkauften Fahrzeuge macht es nicht rentabel, das in ähnlicher Form aufzuziehen wie bei den Automobilen, mit einer eigenen Ersatzteilindustrie.
Wenn mein lokaler NIU-Händler mir neue Bremsbeläge verpasst, dann nimmt er passende aus dem Regal - die auch zu Standardbenzinern passen.
Beim Opel haben wir ein ähnliches Problem wie bei den Chinakrachern: zu wenig am Markt präsent, nicht interessant für Drittanbieter, Dazu eine neue Technologie, bei dem es den Logistikern des Herstellers sicherlich schwerfällt, den voraussichtlich benötigten Ersatzteilbedarf zu kalkulieren.
Bei E-Autos wäre ich derzeit am ehesten bei Modellen vom PSA-Konzern. Und wenn sie nicht so teuer wären, vielleicht noch ein E-Tron, aber nur, wenn VAG wieder vom Woke-Gehampel runterkommt, weil das nur die Preise verteuert und die Qualität verschlechtert.
Da haben wir eine funktionierende Industrie, noch.
Aber den Chinaplagen greifen die Hersteller auch oft genug zu Standardware. Wir lesen immer wieder über die gleichen Controller, nur halt je nach Modell anders parametrisiert, Bremsen gibt es eh nur eine Handvoll Bauarten, und schlimmstenfalls sind die Designelemente herstellerspezifisch. Aber selbst für NIU gibt es schon alternative Ersatzteilquellen für manche Teile (E-Zulassung und Qualität sind aber manchmal fragwürdig).
Nur: die Menge der verkauften Fahrzeuge macht es nicht rentabel, das in ähnlicher Form aufzuziehen wie bei den Automobilen, mit einer eigenen Ersatzteilindustrie.
Wenn mein lokaler NIU-Händler mir neue Bremsbeläge verpasst, dann nimmt er passende aus dem Regal - die auch zu Standardbenzinern passen.
Beim Opel haben wir ein ähnliches Problem wie bei den Chinakrachern: zu wenig am Markt präsent, nicht interessant für Drittanbieter, Dazu eine neue Technologie, bei dem es den Logistikern des Herstellers sicherlich schwerfällt, den voraussichtlich benötigten Ersatzteilbedarf zu kalkulieren.
Bei E-Autos wäre ich derzeit am ehesten bei Modellen vom PSA-Konzern. Und wenn sie nicht so teuer wären, vielleicht noch ein E-Tron, aber nur, wenn VAG wieder vom Woke-Gehampel runterkommt, weil das nur die Preise verteuert und die Qualität verschlechtert.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Alfons Heck
- Beiträge: 1604
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Opel rocks e - bester Service und Ersatzteilversorgung?
Wieso sollte er wind...dicht sein wenn er abgeraucht, also verbrannt, ist?Scooterpendler hat geschrieben:Mir würde ein gerauchter 45er reichen - wenn er wind- und regendicht ist.
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Opel rocks e - bester Service und Ersatzteilversorgung?
ich fahre zwar Nord-Afrikaner, aber bin fast sicher, dass das erste E-Auto ein Franzose (PSA o. Renault-Nissan) werden wird
Die Chinesen sind bei den KFZ mittlerweile soweit, dass sie selbst renommierten Konzernen in der EU, erhebliche Marktanteile abnehmen werden.
Es wird spannend sein, ob es dann solche "zulassungsfreien" Fahrzeuge überhaupt noch geben wird. Wenn es den Führerschein ab 16 Jahren gibt, dann braucht es die "zulassungsfreien" kaum noch
Schalten+Kuppeln braucht heute keiner mehr im E-Fahrzeug
Die Chinesen sind bei den KFZ mittlerweile soweit, dass sie selbst renommierten Konzernen in der EU, erhebliche Marktanteile abnehmen werden.
Es wird spannend sein, ob es dann solche "zulassungsfreien" Fahrzeuge überhaupt noch geben wird. Wenn es den Führerschein ab 16 Jahren gibt, dann braucht es die "zulassungsfreien" kaum noch
Schalten+Kuppeln braucht heute keiner mehr im E-Fahrzeug

meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
- rainer*
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Opel rocks e - bester Service und Ersatzteilversorgung?
Ich denke schon, das der Rocks-e eine Überlegung wert ist, wenn an ein 45kmh-Fahrzeug will. Das Werkstattnetz ist (zumindest offiziell) relativ engmaschig, verglichen mit der Konkurrenz. Da die E-Autoförderung niedriger geworden ist, und die Elektroautos teurer geworden sind, ist jetzt zumindest ein Preisabstand da zu Dacia & Co. Die Fahrzeugklasse ist in Frankreich weiter verbreitet als bei uns, und auch bei uns sind die 45er Leitsfahrzeuge immer mehr zu sehen. Ich hoffe, das Stellantis nicht die Lust an der Fahrzeugklasse verliert und auch etwas an Stückzahlen zusammen kommt. und damit auch mittelfristig die Ersatzteilversorgung gesichert bleibt.
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Opel rocks e - bester Service und Ersatzteilversorgung?
Opel lehnt jeder Art Service für die Fahrzeuge ab und deswegen sollte @Stellaris in Bochum den Stecker ziehen.
Bei der Trennung von GM wurde ja der Entwicklungsbereich für E-Fahrzeuge nicht an Stellaris mitverkauft. Somit "bappt" man auf irgendeinen Chinesenkrempel das Opellogo und belügt die Kunden damit, dass das Fahrzeug "nachhaltig" sei
genau wie Seat mit dem Mo
Die schämen sich heute für nichts mehr
Bei der Trennung von GM wurde ja der Entwicklungsbereich für E-Fahrzeuge nicht an Stellaris mitverkauft. Somit "bappt" man auf irgendeinen Chinesenkrempel das Opellogo und belügt die Kunden damit, dass das Fahrzeug "nachhaltig" sei

genau wie Seat mit dem Mo
Die schämen sich heute für nichts mehr

meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 21:46
- Roller: Starliner (Scheelen, Krefeld)
- PLZ: 13465
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Opel rocks e - bester Service und Ersatzteilversorgung?
Ok, Danke für den Hinweis - wäre fast drauf reingefallen!
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Opel rocks e - bester Service und Ersatzteilversorgung?
Stellantis, nicht Stellaris? FIAT halt...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Opel rocks e - bester Service und Ersatzteilversorgung?
der Ampera war ein gutes E-Auto, wurde aber hauptsächlich als Chervrolet Bolt in den USA verkauft. Wenn GM dem Verkauf an STEYR damals zugestimmt hätte, dann wäre Opel vllt. als reiner E-Anbieter erfolgreich gewesen.
nun ist Opel nicht mehr eigenständig, sondern Teil von einem Konzern. Ja, wie FIAT, genau
nun ist Opel nicht mehr eigenständig, sondern Teil von einem Konzern. Ja, wie FIAT, genau

meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste