Wo finde ich denn da diese Erfahrungsberichte?pun hat geschrieben: ↑Mo 28. Jan 2019, 10:53Hallo zusammen!
Wenn ich hier den Bericht ueber den Trivelo E-milio lese, bin ich echt etwas verwundert.
Im eMobil-Dreirad Forum ( www.eMobil-Dreirad.de ) gibt es bereits Erfahrungsberichte die durchaus positiver sind.
Trivelo E-milio
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 09:19
- Roller: Mobilist Light E-Bike Klappfahrrad
- PLZ: 90
- Kontaktdaten:
Re: Trivelo E-milio
- pun
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 31. Dez 2018, 14:45
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Trivelo E-milio
Hallo Tilo !
Im Forum unter Erfahrungsberichte.
www.eMobil-Dreirad.de -> Sonstiges -> eMobil-Forum -> Erfahrungsberichte
Hoffe geholfenb zu haben ?
Paul
Im Forum unter Erfahrungsberichte.
www.eMobil-Dreirad.de -> Sonstiges -> eMobil-Forum -> Erfahrungsberichte
Hoffe geholfenb zu haben ?

Paul
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 18. Jan 2019, 09:15
- Roller: Trivelo E-milio
- PLZ: 85368
- Kontaktdaten:
Re: Trivelo E-milio
Hallo zusammen,
Nein, die Türen kleben nicht an den Gummis fest, wir haben sie intensiv mit Glycerin eingeschmiert. Und nochmal zur Erinnerung-auch mit dem Schlüssel lässt sich die ZV nicht überlisten.
Letzte Woche war der Händler da, hat wohl in Zwiesel Probleme beseitigen wollen und kam auf der Rückfahrt bei uns vorbei. Die Akkus wurden überprüft und alle für gut befunden. Also was soll dann die Angabe über 60-80 km Reichweite auf der Homepage? Da komm ich nicht mal annähernd hin.
Immerhin wurde der defekte Gangkippschalter ausgetauscht und ich kann jetzt wieder Rückwärts fahren
Nein, die Türen kleben nicht an den Gummis fest, wir haben sie intensiv mit Glycerin eingeschmiert. Und nochmal zur Erinnerung-auch mit dem Schlüssel lässt sich die ZV nicht überlisten.
Letzte Woche war der Händler da, hat wohl in Zwiesel Probleme beseitigen wollen und kam auf der Rückfahrt bei uns vorbei. Die Akkus wurden überprüft und alle für gut befunden. Also was soll dann die Angabe über 60-80 km Reichweite auf der Homepage? Da komm ich nicht mal annähernd hin.
Immerhin wurde der defekte Gangkippschalter ausgetauscht und ich kann jetzt wieder Rückwärts fahren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 10. Feb 2019, 10:28
- Roller: Trivelo e-milio
- PLZ: 94227
- Kontaktdaten:
Re: Trivelo E-milio
Hallo zusammen,
wie Bikasch schon berichtete war Trivelo bei mir in Zwiesel, wollte die ZV-Probleme lösen, hat aber keine Lösung gefunden.
Hat dann darauf bestanden dass ich die Türdichtungen behandele, weil davon auszugehen sei, dass diese eingefroren sind.
Hab ich gemacht und in der Nacht das Fahrzeug draussen stehen lassen, mit dem Ergebnis dass die Türen wieder nicht mit
der ZV zu betätigen waren, mit dem Schlüssel ging nur die rechte Tür auf, die stand weiter im Carport.
Der Ball ist also wieder im Trivelo-Feld.
Mir wurde zugesagt, dass in diesem Sommer in China 135er Winterreifen produziert würden und ich dann 1 Satz im Austausch bekomme.
Die verrosteten Schrauben an den Schutzblechen hatte er nicht dabei, die hab ich inzwischen selbst ausgetauscht.
Nun noch etwas positives:
Bin gestern bei uns eine 700 mtr. Bergstrecke mit 80 mtr. Höhenunterschied gefahren, (teilweise 18%) weil ich mal testen wollte wie
das Fahrzeug mit langen Steigungen zurechtkommt.
Niedrigste Geschwindigkeit 26 Kmh und zügig raufgeklettert, ich war echt positiv beieindruckt.
Grüße aus dem Bayerwald
wie Bikasch schon berichtete war Trivelo bei mir in Zwiesel, wollte die ZV-Probleme lösen, hat aber keine Lösung gefunden.
Hat dann darauf bestanden dass ich die Türdichtungen behandele, weil davon auszugehen sei, dass diese eingefroren sind.
Hab ich gemacht und in der Nacht das Fahrzeug draussen stehen lassen, mit dem Ergebnis dass die Türen wieder nicht mit
der ZV zu betätigen waren, mit dem Schlüssel ging nur die rechte Tür auf, die stand weiter im Carport.
Der Ball ist also wieder im Trivelo-Feld.
Mir wurde zugesagt, dass in diesem Sommer in China 135er Winterreifen produziert würden und ich dann 1 Satz im Austausch bekomme.
Die verrosteten Schrauben an den Schutzblechen hatte er nicht dabei, die hab ich inzwischen selbst ausgetauscht.
Nun noch etwas positives:
Bin gestern bei uns eine 700 mtr. Bergstrecke mit 80 mtr. Höhenunterschied gefahren, (teilweise 18%) weil ich mal testen wollte wie
das Fahrzeug mit langen Steigungen zurechtkommt.
Niedrigste Geschwindigkeit 26 Kmh und zügig raufgeklettert, ich war echt positiv beieindruckt.
Grüße aus dem Bayerwald
- Ecki
- Beiträge: 329
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 14:18
- Roller: E-Retro Star von Nova Motors
- PLZ: 66125
- Tätigkeit: Webdesigner
- Kontaktdaten:
Re: Trivelo E-milio
Mit der Schließanlage ist natürlich echt ein Witz! Hammerhart!
Ich nehme einfach mal an, dass das Gestänge null abgeschmiert kein Fett nix, keine Gummipuffer einfach Metall auf Metall ist und bei etwas Feuchtigkeit anfriert! Da müsste man mal die Verkleidung abmachen und gucken! Hatte er Mechaniker die Verkleidung nicht mal entfernt?
18% ist natürlich eine Hausnummer! Wieviel Kw hat denn dein Scooter? Sorry habe gerade gesehen du hast ja die 3KW Version!
Ich nehme einfach mal an, dass das Gestänge null abgeschmiert kein Fett nix, keine Gummipuffer einfach Metall auf Metall ist und bei etwas Feuchtigkeit anfriert! Da müsste man mal die Verkleidung abmachen und gucken! Hatte er Mechaniker die Verkleidung nicht mal entfernt?
18% ist natürlich eine Hausnummer! Wieviel Kw hat denn dein Scooter? Sorry habe gerade gesehen du hast ja die 3KW Version!
Elektrisch fahren macht Spaß! 

-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 10. Feb 2019, 10:28
- Roller: Trivelo e-milio
- PLZ: 94227
- Kontaktdaten:
Re: Trivelo E-milio
Die Türverkleidung hat er abmontiert gehabt, da hätte ich Dödl ein Foto machen müssen.
Du hast recht das ist Metall auf Metall ohne jegliche Schmierung und ohne Kunststoff- oder Gummipuffer.
Die Schlosseinheit die auf die ZV reagiert ist ein einem Kunststoffmantel verschweisst, also auch keine Möglichkeit zu schmieren.
Ich habe inzwischen einen Test ohne ZV nur mit Schlüssel versperrt gemacht, die Türen liessen sich problemlos schliessen und öffnen.
Grüße aus dem Bayerwald
Du hast recht das ist Metall auf Metall ohne jegliche Schmierung und ohne Kunststoff- oder Gummipuffer.
Die Schlosseinheit die auf die ZV reagiert ist ein einem Kunststoffmantel verschweisst, also auch keine Möglichkeit zu schmieren.
Ich habe inzwischen einen Test ohne ZV nur mit Schlüssel versperrt gemacht, die Türen liessen sich problemlos schliessen und öffnen.
Grüße aus dem Bayerwald
- pun
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 31. Dez 2018, 14:45
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Trivelo E-milio
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 18. Jan 2019, 09:15
- Roller: Trivelo E-milio
- PLZ: 85368
- Kontaktdaten:
Re: Trivelo E-milio
Hallo zusammen,
Hat jemand zufällig einen Trivelo Emilio gekauft in Billigheim?
Und wenn ja, wie ist der Kauf zustande gekommen? Über eine persönliche Besichtigung mit Probefahrt, oder über Telefongespräche, E-Mails oder andere Medien ohne das Fahrzeug vorher gesehen zu haben?
Würde mich über baldige Rückmeldungen mit konkreten Angaben freuen.
Grüße
Bikasch
Hat jemand zufällig einen Trivelo Emilio gekauft in Billigheim?
Und wenn ja, wie ist der Kauf zustande gekommen? Über eine persönliche Besichtigung mit Probefahrt, oder über Telefongespräche, E-Mails oder andere Medien ohne das Fahrzeug vorher gesehen zu haben?
Würde mich über baldige Rückmeldungen mit konkreten Angaben freuen.
Grüße
Bikasch
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:12
- Roller: E-Milio
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Trivelo E-milio
Hallo,
weiß nicht, ob die Frage noch aktuell ist, da von Januar aber "Ja, ich habe vor Ort einen gekauft."
Warum fragst du?
Liebe Grüße
weiß nicht, ob die Frage noch aktuell ist, da von Januar aber "Ja, ich habe vor Ort einen gekauft."
Warum fragst du?

Liebe Grüße
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 18. Jan 2019, 09:15
- Roller: Trivelo E-milio
- PLZ: 85368
- Kontaktdaten:
Re: Trivelo E-milio
Hallo,
Hat sich inzwischen erledigt, der Kauf würde Rückabgewickelt und der Emilio befindet sich nicht mehr in meinem Besitz.
Mit freundlichen Grüßen
Hat sich inzwischen erledigt, der Kauf würde Rückabgewickelt und der Emilio befindet sich nicht mehr in meinem Besitz.
Mit freundlichen Grüßen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste