Seite 1 von 1

Projekt Zusatzaccu + Heizung + sonstige Verbraucher

Verfasst: So 26. Dez 2021, 20:23
von e-bert
Hallo ihr lieben :)

um unseren onboard Lithium-eisen-phosphat Akku zu entlasten und nicht ganz so ein chaotisches kabelgzewirr an unserer Zigarettenanzünder Buchse zu haben, würde ich gerne ein zusätzliches Akku integrieren.

diese beiden hatte ich mir rausgesucht gibt aber noch viele andere

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B08RJXZ8T ... op?ie=UTF8

https://www.amazon.de/EMOS-Traktionsbat ... GNCP&psc=1


Dazu kämen noch eine dieser kleinen Mini Heizer für die frontscheibe da mich das ständige "Nebel" wegwischen nervt :ugeek:

Was bräuchte man zum Beispiel für dieses Modell noch dazu an Elektronik oder sonstiges:

https://www.amazon.de/Konstante-Tempera ... eature_div


Diese Art hier ist ja schon fertig konfektioniert mit Stecker, aber die sind wahrscheinlich Schwächer, würde auch vielleicht für den Zweck auch reichen

https://www.amazon.de/Heizl%C3%BCfter-A ... th=1&psc=1


Unser Kabinenroller steht ja zum Glück nachts überdacht und hat eigentlich kein Eis und Schnee auf den Scheiben deshalb bräuchte ich die Heizung nur für die innen Erwärmung der Scheibe...

Zusätzlich würde ich noch einen kleinen extra Strahler anschließen wollen, der hat auch noch mal so 30 Watt Verbrauch und einer Sitzheizmatte die auch 30 Watt hat, alles in allem kommt man dann, wenn alles auf einmal an ist auf rund 300 bis 400 Watt!

Wie lange wird es das obige Akku das betreiben können?


Außerdem suche ich noch ein vernünftiges Ladegerät, meistens werden mir die Ansmann Dinge angeboten, die dann so 30-40 Stunden Ladezeit "besonders schonend" angeben, das wäre mir aber zu lang, ich möchte mich nicht 30 Stunden lang neben den Akku in der Wohnung setzen und zu gucken dass da nichts abfackelt :mrgreen:

vielleicht gibt's ja ein vernünftiges schnellladegerät was ihr empfehlen könntet?

so das waren jetzt einige Objekte erstmal vielen Dank im voraus für eure hoffentlich reichhaltigen Antworten, wünsche Euch eine schöne Zeit
liebe Grüße

e-bert

Re: Projekt Zusatzaccu + Heizung + sonstige Verbraucher

Verfasst: So 26. Dez 2021, 21:36
von Lodda53
Die Akkus werden zu schwach sein, ich benutze einen 12v 45 ah für meine Scheibenheizung, die hat 150 Watt. Das reicht gerade so zum Frontscheibe frei halten.
Mein 45 ah Akku reicht gerade so über den Tag, habe ihn bei jeder Fahrt an , 1.gegen beschlagene Scheiben und 2. zum entfrosten der Frontscheibe.
Über Nacht wird er denn geladen.
Ja und im Sommer hast denn genug Saft für Handy und Radio usw.

Gruß Lothar

Re: Projekt Zusatzaccu + Heizung + sonstige Verbraucher

Verfasst: So 26. Dez 2021, 21:47
von e-bert
Danke Lodda! :)

Wie wird denn das eigentlich berechnet?
Wir fahren ja kaum länger als 30 Minuten am Stück, würden da nicht auch kleinere Accus reichen, zumal auch nicht immer alles an wäre ;)
LG e-bert

Re: Projekt Zusatzaccu + Heizung + sonstige Verbraucher

Verfasst: So 26. Dez 2021, 21:54
von e-bert
Und welche Heizung hast du denn, dann auch so ein zusatzteil ?

ich finde die eingebaute Heizung etwas uneffizient, macht zwar ein Haufen Krach und zieht angeblich 800 bis 1000 Watt ...

und da dachte ich so eine kleine wär vielleicht effizienter da sie näher an der Scheibe steht, ich würde auch gerne das ganze erstmal klein und kompakt halten um zu gucken ob das überhaupt was bringt und auch den Akku direkt ins schaufenster legen bevor ich da irgendwelche Kabel abmache und neue dran rumbasteln, dann kann man die Dinge ja nicht mehr zurückgeben..

okay danke schonmal

Re: Projekt Zusatzaccu + Heizung + sonstige Verbraucher

Verfasst: Mo 27. Dez 2021, 12:55
von rainer*
Hallo e-bert,

ineffiziente Elektroheizungen gibt es nicht. Die Dinger setzen den reingeführten Strom zu 100% in verlustfrei Wärme um. Nur an der richtigen Verteilung der Wärme kann man natürlich arbeiten.

Die Batterie, die Du dir rausgesucht hast, ist deutlich zu klein.

Wenn Du 400 Watt verheizen möchtest, hast Du bei 12 Volt einen Stromfluss von 33,3 Ampere (P=U*I, bzw. Watt durch Volt ergibt Ampère).
Wenn Du jetzt eine Bleibatterie mit 7,5Ah anschließt ist die spätestens nach 0,22h oder 13 Minuten mausetot.
Am besten, du rechnest die Bleibatterien nur mit halber Leistung, da bei denen nie alles entnommen werden sollte und diese Batterien grade bei Kälte sehr schwächeln. Willst Du also eine Stunde Deine 400W betreiben, solltest Du eine Batterie mit mindestens 60 Ah kaufen. 1Ah bedeutet, die Batterie bringt ein Ampere eine Stunde lang. Das ist etwa die Größe einer Autobatterie. Um die zu schonen, sollte eine Abschaltung erfolgen, bevor ihr der Saft ausgeht (also z.B. eine Voltmeter im Sichtbereich einbauen). Und auch so berechnet sein, dass sie nicht überlastet wird, also an Ampere möglichst nicht mehr dranhängen, als in Ah draufsteht.

rainer*

Re: Projekt Zusatzaccu + Heizung + sonstige Verbraucher

Verfasst: Mo 27. Dez 2021, 13:38
von Peter51
Im Prinzip schon richtig. Nur, entlädt man einen Bleiakku in einer Stunde verbleibt nur 2/3 der Kapazität (Peukert Effekt). Beim 60Ah Bleiakku verbleiben nur ca. 40Ah. Zudem sollte man für diesen Zweck einen zyklenfesten Typ nehmen z. B Multipoer MP50-12c.
Ich nähme 4 Zellen LiFePo4 mit BMS: https://de.aliexpress.com/item/10050025 ... mainSearch und https://de.aliexpress.com/item/40004253 ... mainSearch oder komplett https://de.aliexpress.com/item/10050034 ... mainSearch

Re: Projekt Zusatzaccu + Heizung + sonstige Verbraucher

Verfasst: Mo 27. Dez 2021, 15:08
von e-bert
Vielen Dank Rainer und Peter!
Ich habe jetzt noch mal nachgedacht, es wären eigentlich nie alle Verbraucher gleichzeitig aktiv,
also eher morgens die 150 Watt Heizung und evtl abends kurz die Heizung und dann nur die Sitzheizung (30 Watt) und der extra Strahler (30 Watt) das wären dann etwa 60 Watt für 30 Minuten :)

AliExpress würde wohl bis Frühjahr dauern, da brauche ich hoffentlich keine Heizung, mehr ;)
Außerdem ist da Umtausch "schwierig" und Lithium-Ionen Brauch extra Gedöns und ist unsicher...
Ich möchte da lieber einfache Bleiakkus,
bei obiger aktualisierter Rechnung, wie weit käme ich etwa mit 30 Ah?

Man muss es ja nicht die ganze Zeit laufen lassen :D

LG e-bert

Re: Projekt Zusatzaccu + Heizung + sonstige Verbraucher

Verfasst: Mo 27. Dez 2021, 16:22
von Peter51
Na ja, 150W + 30W + 30W für 30min ergeben einen Verbrauch von 105Wh. Bei 210W flössen bei 12V = 17,5Ah Mit einem 36Ah Akku wärst du wohl gut bedient. https://www.online-batterien.de/shop/Mu ... -Zyklentyp oder https://www.ebay.de/itm/323849846008?ep ... BM1oXcx79f