Eigenumbau Lithium Hybrid
- Fasemann
- Beiträge: 3278
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Eigenumbau Lithium Hybrid
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 167
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Eigenumbau Lithium Hybrid
Danke für den Beitrag ! Meine ursprüngliche Idee war einen kleinen Stromgenerator für das Ladegerät mitzunehmen.Bin durch Zufall dann auf die Rangeextender aufmerksam geworden.60...72 Volt Autostart-Generatoren mit 4 KW oder mehr Leistung.Das wäre die Lösung für mich und würde dem Akku wohl auch gut tun.Ist jedenfalls günstiger als ein neuer Akku,egal ob Blei oder Lithium.Besonders laut sind diese Motörchen ja auch nicht und verbrauchen nicht viel,wenn sie nur ab und zu mal anspringen müssen.
Gruß Pottdriver
Gruß Pottdriver
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 24. Nov 2023, 16:35
- Roller: Econelo F1
- PLZ: 537
- Kontaktdaten:
Re: Eigenumbau Lithium Hybrid
Habe auch schon über diese "Range-Extender" nachgedacht.
Die haben angeblich ein Gewicht von nur ca 20kg.
Mein kleines 2T Notstromaggregat mit 700W wiegt schon mehr - und schluckt auch mehr.
Geräuschkulisse? Besser viel Abstand halten.
Hab auf der Arbeit ein 4 KW Aggregat - im Blechgehäuse gedämmt - immer noch sehr laut.
Dazu: die China-Händler übertreiben gerne mit ihren Leistungsangaben. Wahrscheinlich kommen nur 10% der angeblichen Leistung raus.
Dazu 0 Dämmung, keine richtigen Schalldämpfer etc.
Mich würde es nicht wundern, wenn man nach 10min fahrt Innerorts ne Polizei-Streife im Nacken hat.
Die haben angeblich ein Gewicht von nur ca 20kg.
Mein kleines 2T Notstromaggregat mit 700W wiegt schon mehr - und schluckt auch mehr.
Geräuschkulisse? Besser viel Abstand halten.
Hab auf der Arbeit ein 4 KW Aggregat - im Blechgehäuse gedämmt - immer noch sehr laut.
Dazu: die China-Händler übertreiben gerne mit ihren Leistungsangaben. Wahrscheinlich kommen nur 10% der angeblichen Leistung raus.
Dazu 0 Dämmung, keine richtigen Schalldämpfer etc.
Mich würde es nicht wundern, wenn man nach 10min fahrt Innerorts ne Polizei-Streife im Nacken hat.
- conny-r
- Beiträge: 2426
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Eigenumbau Lithium Hybrid
Wie man auf so eine Idee kommen kann, ein wahrer Schildbürgerstreich.
Für mich würde es nur doppelte Akkukapazität geben und somit auch potentere Leistung.
Für mich würde es nur doppelte Akkukapazität geben und somit auch potentere Leistung.

Gruß Conny
-
- Beiträge: 167
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Eigenumbau Lithium Hybrid
Naja,aber wenn man mal eine Steckdose braucht ist gerade keine am Wegesrand zu finden.Ich möchte mir unterwegs darum keine Gedanken machen müssen.Es ist ja auch nirgends verboten ein Stromaggregat spazieren zu fahren und bei 1 Akku sind reale 40- 50Km schnell verbraucht.Wie geschrieben ein zweiter Akkusatz ist teuerer...
Gruß Manebo
Um klar zu stellen,ich rede hier von Kabinenroller,nicht 2Rad Roller....
Gruß Manebo
Um klar zu stellen,ich rede hier von Kabinenroller,nicht 2Rad Roller....
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste