Seite 1 von 4
BMW X 2 City
Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 11:28
von Matze2809
Guten Morgen,
ich besitze seit gestern einen BMWx2 City. Meine Versicherungsagentur fragt nun nach der Allgemeinen Betriebserlaubnis. Die liegt mir so explizit nicht vor, brauche ich die?
Weiterhin benötigen die die Rahmennummer falls der Roller gestohlen wird. Auch diese kann ich nicht finden. Wäre toll, wenn mir jemand helfen kann.
Viele Grüße
Matze
Re: BMW X 2 City
Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 12:04
von MEroller
Jetzt ist die Frage im richtigen Forumsteil, da es sich beim X 2 City um ein Elektrokleinstfahrzeug handelt.
Es gibt keine Allgemeine Betriebserlaubnis für Fahrzeuge mehr, das heißt jetzt "Übereinstimmungserklärung" oder "Certificate of Conformity", kurz CoC. Diese muss Dir beim Kauf des X2 City mitgegeben worden sein - ansonsten vom Händler einfordern!
Die Angaben in diesem Dokument braucht die Versicherung.
Re: BMW X 2 City
Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 12:23
von Matze2809
Vielen Dank. Und eine Fahrgestellnummer? Jetzt muss ich der Erklärung hinterher laufen.
Re: BMW X 2 City
Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 12:23
von Evolution
Er sieht so aus wie ein Elektrokleinstfahrzeug, kam aber bereits auf den Markt als die Elektrokleinstfahrzeugverordnung (was für ein schrecklich bürokratisches Wort) noch nicht erlassen war. Er ist im Vorgriff auf die neue Fahrzeugklasse der Elektrokleinstfahrzeuge entwickelt worden.
Schauen wir uns einmal an, wie BMW sprachlich mit dem Gerät umgeht.
"elektrischer Kick-Scooter" - "kleiner Pedelec Roller" - „Wohin Du auch willst: Der BMW Motorrad X2City bringt Dich überall in der Stadt hin – ohne Umwege. “
Wir sehen: Unser moderatorenmäßiges Bemühen um sprachliche Klarheit und Zuordnung wird schon fast methodisch konterkariert.
https://www.bmw-motorrad.de/de/experien ... 2city.html
Aber er grenzt sich auch sonst von den Elektrokleinstfahrzeugen ab. Der BMW X2 City hat nämlich eine Straßenzulassung und wurde der Fahrzeugart Kleinkraftrad / Leichtmofa bis 20 km/h mit einer Sondergenehmigung bis zum Inkrafttreten der Elektrokleinstfahrzeuge Verordnung zugeordnet.
Re: BMW X 2 City
Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 12:26
von Evolution
Zu Frage der Versicherung des Metz Moovers schaust Du hier:
https://escooter.blog/2019/04/14/e-scoo ... ersichern/
Re: BMW X 2 City
Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 12:34
von Evolution
Kommen wir nun zu der Frage nach der Rahmennummer. Dazu werfen wir einen Blick in die Bedienungsanleitung. Zum gemeinsamen Nachverfolgen stelle ich mal einen Link zu ihr hier rein:
https://www.escooter-treff.de/download/ ... eitung.pdf
Unter Ziffer 3 3.1 Übersicht findest Du eine graphische Darstellung des Moovers mit seinen Bestandteilen. Dort siehst Du unter Ziffer 8 die Position der Fahrzeugidentitätsnummer.
Re: BMW X 2 City
Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 12:40
von Matze2809
Ok. Danke. Ich habe keinerlei Bescheinigung für den Roller. Also hinterher laufen oder zurück geben.
Re: BMW X 2 City
Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 12:59
von Matze2809
Sorry noch mal, ja unter dem Punkt steht das dort die Nummer sein soll, ist sie aber nicht. Und falls die Frage kommt, der Roller ist bei einem Höndler gekauft.
Re: BMW X 2 City
Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 13:02
von MEroller
Ja, dann musst Du tatsächlich direkt mit Deinem Händler Kontakt aufnehmen, denn ein motorisierte Zweirad verkaufen ohne CoC geht garnicht, da es dann nicht versicherbar ist und nur zum Betrieb auf Privatgelände taugen würde...
Re: BMW X 2 City
Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 13:55
von ripper1199
Wenn man doch noch NUR die Rahmennummer findet, kann man meist online eine Versicherung abschliessen. In der Filiale und die Polizei möchten die COC sehen als Eigentümernachweis. Kostet aber nur einen 10er oder so als Strafe. Ich hab sie nie dabei, wenn sie kaputt oder verloren geht ist teurer und mehr Lauferei.
Wenn Dein Rollerle aber was spezielles ist und von bevor es sie eigentlich gab, würde ich auch Papiere haben wollen.