E-Kleinstfahrzeuge nicht nachhaltig?
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
- Alfons Heck
- Beiträge: 1604
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: E-Kleinstfahrzeuge nicht nachhaltig?
Das ist ja nicht die Aussage. Sondern:
Gruß
Alfons.
Das wird vermutlich auch so sein. Denn die Leihteile werden mit Transportern eingesammelt und wieder verteilt. Sprich es wird weiterer Verkehr produziert um das jetzige Verleih-Modell am laufen zu halten....E-Stehroller und E-Bikes im Verleih in der Gesamtbilanz mehr CO2 ausstoßen als die Transportarten, die sie ersetzen. Mit E-Stehrollern im persönlichen Besitz verhalte sich das anders...
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: E-Kleinstfahrzeuge nicht nachhaltig?
Es gibt teilweise lokale Vorschriften, dass das mit Elektrofahrzeugen zu erledigen ist. Zudem setzten die Verleiher mehr und mehr auf Wechselakkusysteme (OKAI hat da schon mehrere Modelle dazu am Start), damit Akkus einfach mit Lastenbikes verteilt und eingesammelt werden können.Alfons Heck hat geschrieben: ↑Fr 21. Jan 2022, 09:01…
Das wird vermutlich auch so sein. Denn die Leihteile werden mit Transportern eingesammelt und wieder verteilt. Sprich es wird weiterer Verkehr produziert um das jetzige Verleih-Modell am laufen zu halten.
…
Das heißt, die Studie ist eine verzerrte Momentaufnahme, die neuste Entwicklungen gar nicht berücksichtigt und somit zumindest in Teilen tendenziös ist. Neuere Miet-Rollermodelle sind auf deutlich längere Nutzungszeiten ausgelegt, die Reparierbarkeit wurde erhöht, die nötige Anzahl an Werkzeugen reduziert, es gibt erweitere Konzepte zur Wiederverwendung. Ohne die ausgemustereten Akkus aus den Rollerverleikonzept könnten aktuelle Firmen, die jetzt die Wiederverwertung von Autoakkus testen - die Massenhaft in wenigen Jahren auftreten werden - gar nicht im Vorlaufbetrieb testen um einsatzfähig zu werden um dann hochzuskallieren.
Solche (teilweise) Sekundäreffekte, werden in der Studie vollkommen außen vor gelassen.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste