Ninebot mini pro street absperren/selbstbalance
Ninebot mini pro street absperren/selbstbalance
Erstmal ein herzliches !Hallo! in die Runde!
Ich bin seit einigen Tagen stolze Besitzerin eines Ninebot mini pro street
Also zu meinem eigentlichen Anliegen:
Da ja das Ninebot eigentlich über eine Selbstbalance verfügt, und man es über die App absperren kann,(leider aber nur im eingeschaltenen-Modus)... stellt sich mir nun folgende Frage:
Mit der Street-Version, also mit Lenkstange, balanciert er sich nun nicht mehr selbst aus - was zur Folge hat, dass ich ihn nicht einfach im eingeschaltenen Zustand absperren und verriegeln kann...
gibt es dazu also Tipps, wie man das Gleichgewicht wieder hinbekommt (die Fernsteuerung ist ja aus diesem Grund leider auch nicht mehr möglich :heul: )
und, wie könnte man, wenn man dieses Gleichgewichtsproblem nicht hinbekommt, sonst eine Sperre anbringen?
(hierbei muss ich sagen, dass es sich nur um max 5 Minuten handelt, wenn ich mal schnell am Heimweg in den Supermarkt will, um Milch mitzunehmen.... länger möchte ich meinen "Boti" sowieso nie alleine lassen!
Ich wäre euch für jeden (konstruktiven) Tipp dankbar!
Ich bin seit einigen Tagen stolze Besitzerin eines Ninebot mini pro street
Also zu meinem eigentlichen Anliegen:
Da ja das Ninebot eigentlich über eine Selbstbalance verfügt, und man es über die App absperren kann,(leider aber nur im eingeschaltenen-Modus)... stellt sich mir nun folgende Frage:
Mit der Street-Version, also mit Lenkstange, balanciert er sich nun nicht mehr selbst aus - was zur Folge hat, dass ich ihn nicht einfach im eingeschaltenen Zustand absperren und verriegeln kann...
gibt es dazu also Tipps, wie man das Gleichgewicht wieder hinbekommt (die Fernsteuerung ist ja aus diesem Grund leider auch nicht mehr möglich :heul: )
und, wie könnte man, wenn man dieses Gleichgewichtsproblem nicht hinbekommt, sonst eine Sperre anbringen?
(hierbei muss ich sagen, dass es sich nur um max 5 Minuten handelt, wenn ich mal schnell am Heimweg in den Supermarkt will, um Milch mitzunehmen.... länger möchte ich meinen "Boti" sowieso nie alleine lassen!
Ich wäre euch für jeden (konstruktiven) Tipp dankbar!
-
- Beiträge: 138
- Registriert: So 30. Dez 2007, 10:28
- PLZ: 74638
- Kontaktdaten:
Re: Ninebot mini pro street absperren/selbstbalance
Hallo, warum nicht einfach im Einkaufswagen mit in den Supermarkt nehmen ?
falls er wirklich mal geklaut wird, ist ein GPS Tracker hilfreich.
lg
falls er wirklich mal geklaut wird, ist ein GPS Tracker hilfreich.
lg
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Ninebot mini pro street absperren/selbstbalance
Scooter Helden fragen, Antwort Posten.
Könnte vielleicht sich über die Software ändern lassen??

Könnte vielleicht sich über die Software ändern lassen??
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
Re: Ninebot mini pro street absperren/selbstbalance
Das ist ja ein erstaunliches kleines Teil. Ich könnte mir vorstellen, dass es dafür sogar Transporttaschen gibt. Irgendwo stehen lassen würde ich es auch nicht. Bei den Abmessungen ist es tatsächlich im Einkaufswagen besser aufgehoben.
Ein paar Jahre jünger (30-40 Jahre ungefähr) und ich würde mir sowas auch zulegen.
Zu den angesprochenen Problemen würde ich den Hersteller anschreiben. Bei dem Preis hast Du eine Antwort schon mitbezahlt.
Ein paar Jahre jünger (30-40 Jahre ungefähr) und ich würde mir sowas auch zulegen.
Zu den angesprochenen Problemen würde ich den Hersteller anschreiben. Bei dem Preis hast Du eine Antwort schon mitbezahlt.
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Ninebot mini pro street absperren/selbstbalance
Was oder wer sind Scooter helden? Bist Du einer? Klar, als Berliner weißt Du, wer "Scooter-Helden" sind. Dann schreibe es bitte auch dazu, was sich dahinter verbirgt.

Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Ninebot mini pro street absperren/selbstbalance
in dem Fall nicht ihr.
https://scooterhelden.de/
Das sind diese Youtube Typen.
Sie testen scheinbar auf dem Tempelhofer Feld und haben ein Geschäft im Südwesten von Berlin.
Ich habe dort mal angerufen und mich gut beraten lassen, war selbst noch nie dort, wird ich aber nachholen.
ich habe dort soeben ein Monowheel mit bis zu 48
kmH gesehen. Knapp 2000€. bis zu 3Kw Leistung...
https://scooterhelden.de/
Das sind diese Youtube Typen.
Sie testen scheinbar auf dem Tempelhofer Feld und haben ein Geschäft im Südwesten von Berlin.
Ich habe dort mal angerufen und mich gut beraten lassen, war selbst noch nie dort, wird ich aber nachholen.
ich habe dort soeben ein Monowheel mit bis zu 48

Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Ninebot mini pro street absperren/selbstbalance
Vielleicht so?!Prenzel Atze hat geschrieben: ↑Fr 11. Aug 2017, 16:59Das ist ja ein erstaunliches kleines Teil....
Ein paar Jahre jünger (30-40 Jahre ungefähr) und ich würde mir sowas auch zulegen....
https://scooterhelden.de/zubehoer-einra ... hilfe.html
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
Re: Ninebot mini pro street absperren/selbstbalance
Nochmals Hallo!
Ich wollte euch mal auf den neuesten Stand bringen:
Ich habe heute meinen "Boti" für den Straßenverkehr fit gemacht (Beleuchtung,Klingel,Reflektoren) und nach etwas Herumexperimentieren beschlossen, ihn beim Einkauf entweder bei der Kassa abzustellen (mit der App verriegelt- sollte mein Handy am Milchregal vibrieren, sprinte ich zur Kassa und werf dem Dieb einfach das Milchpackerl an den Kopf)... oder ihn wirklich ganz mit hinein nehmen...
das Problem mit dem selbst Balancieren, kriegt man wohl nur mit Gegengewicht hin... und da es mir ja nur ums Absperren gegangen wäre, ist das hiermit auch hinfällig....
kurz: ich bin superhappy mit meinem Ergebnis und ab morgen bin ich (mit Helm) schon unterwegs....
hier ein paar Fotos:
Ich wollte euch mal auf den neuesten Stand bringen:
Ich habe heute meinen "Boti" für den Straßenverkehr fit gemacht (Beleuchtung,Klingel,Reflektoren) und nach etwas Herumexperimentieren beschlossen, ihn beim Einkauf entweder bei der Kassa abzustellen (mit der App verriegelt- sollte mein Handy am Milchregal vibrieren, sprinte ich zur Kassa und werf dem Dieb einfach das Milchpackerl an den Kopf)... oder ihn wirklich ganz mit hinein nehmen...
das Problem mit dem selbst Balancieren, kriegt man wohl nur mit Gegengewicht hin... und da es mir ja nur ums Absperren gegangen wäre, ist das hiermit auch hinfällig....
kurz: ich bin superhappy mit meinem Ergebnis und ab morgen bin ich (mit Helm) schon unterwegs....
hier ein paar Fotos:
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Ninebot mini pro street absperren/selbstbalance
Wenn Lacky heute noch im Forum wäre, wäre er klüger.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste