Seite 1 von 1

Forca Evoking keine Kraft

Verfasst: Fr 4. Apr 2025, 23:02
von Warsteiner
Hallo in die Runde.
Ich habe mir fürs Wohnmobil einen Forca Evoking 3 geholt. Mit 48V und 1000Watt. Er schafft selbst kleine Steigungen nicht. Im Stand kann ich ihn bei Vollgas festhalten. Dabei brummt der Motor etwas. Akkus habe ich schon neue gekauft. 4x12V 15 Ah Blackbull. Keine Veränderung der Leistung. Vorher hatte ich einen Rolektro eco fun 20. Der hatte erheblich mehr Kraft. Schnell ist der Forca vom Gefühl her. Er hat ein 15er Ritzel verbaut. Habe jetzt mal ein 13er und 11er bestellt zum ausprobieren. Aber ich denke mal das das Ritzel jetzt nicht soviel ausmacht von der Kraft, oder?
Könnte auch der Motor defekt sein? Ich denke eigentlich das der Motor gar nichts machen dürfte wenn er einen Schaden hat, oder?
Controller habe ich schon getauscht. Keine Veränderung.
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.
Mit freundlichen Grüßen

Re: Forca Evoking keine Kraft

Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 09:56
von didithekid
Hallo und wilkommen im Forum,

ein paar Punkte fallen mir da ein:
- Hattest Du die neuen Batterie-Blöcke vor dem Einbau alle einzen (mit Autobatterie-Ladegerät), auf einheitlich über 13,5 Volt Volladespannung aufgeladen?
- Hattest Du nach dem Einbau einmal die Gesamtspannung der Viererkette gemessen? - die dann ja voll so um 54 Volt erreichen sollte.
- Hattest du die bisherigen Batterie-Anschlüsse kontroliert, ob die vielleicht angegammelt waren oder zu locker saßen? - Die Kontaktkraft/Klemmkraft muss hoch sein, damit hoher Strom fließen kann.
Alle diese Punkte würden helfen, die Spannung unter Volllast auf das höchstmögliche Niveau zu bringen.
Wenn am Motor-Controller momentan beim Gasgeben (bergauf) nur eine Spannung nahe Akku-Leer ankommt, zieht der Motor nicht mehr die Wurst vom Brot. Normal wäre bei 1.000 Watt eine deutliche Verlangsamung der Fahrt auf z. B. 30 km/h, wenn die Straße bergauf geht, aber nicht unbedingt ein Stillstand. 1.000 Watt reichen gerade so, um ein Fahrzeug in der Ebene auf 40-45 km/h zu bringen, auch abhängig vom Fahrergewicht.

Problem mit verlorenem Kontakt zu einem der Hallsensoren im Motor könnte theoretisch natürlich auch sein, aber kontrolliere erst einmal die Punkte oben. Auch der Gasgriff muss natürlich sein Signal bis Stellung Vollgas einwandfrei liefern, damit Kraft aus dem Motor kommt. Defekte sind da aber eher, dass das Signal vollständig ausfällt. Also unwahrscheinlich, dass der hier Fehlerursache ist (wenn er nicht sichtbar beschädigt worden wäre).

Viele Grüße
Didi