Hallo,
ich bin hier gelandet weil mein Falcon 3400 Akku 1,5 Jahre jung langsam die Biege macht und ich nicht gewillt bin 1000€ für einen Ersatz Akku auszugeben der die gleiche Schlechte Qualität hat wie der Akku der jetzt im Roller ist.
Abgesehen davon das die Akkus schon seit Monaten ausverkauft sind...
Nun plane ich also einen Akku Eigenbau und denke das mir hier der ein oder andere beratend zur Seite stehen kann.
Gruß
Psycho
Gruß aus MG
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 23. Okt 2022, 16:03
- Roller: Futura Falcon 3400 li
- PLZ: 41179
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6465
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Gruß aus MG
Hallo Psycho und willkommen im Forum,
wenn Du selbst basteln willst und nicht auf Zuliferung z.B. von FDemmer setzen willst,
könntest Du Dir für den 72 Volt-Akku (20s) auch 10s-36-Volt-Zellpakete kaufen und je zwei seriell und zwei parallel dann als Akku mit BMS zusammenschalten.
https://www.ebay.de/itm/325383818673?ha ... Q&LH_BIN=1
https://www.ebay.de/itm/234671953628?ha ... Q&LH_BIN=1
Viele Grüße
Didi
wenn Du selbst basteln willst und nicht auf Zuliferung z.B. von FDemmer setzen willst,
könntest Du Dir für den 72 Volt-Akku (20s) auch 10s-36-Volt-Zellpakete kaufen und je zwei seriell und zwei parallel dann als Akku mit BMS zusammenschalten.
https://www.ebay.de/itm/325383818673?ha ... Q&LH_BIN=1
https://www.ebay.de/itm/234671953628?ha ... Q&LH_BIN=1
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste