Hallo aus BW
Verfasst: Sa 21. Okt 2023, 22:18
Ein Hallo in die Runde aus Baden-Württemberg 
Ehrlich gesagt, hätte ich es nie und nimmer für möglich gehalten, dass ich mich mal in einem Forum für Elektroroller anmelde
Das hat aber eher damit was zu tun, wie es in "Vorgänger"-Rollerforen vor rund 20 Jahren so zugegangen ist, wenn man da mal reingeschaut hat.
Gut das ist schon Jahre (Jahrzehnte) her, vor "Forenregeln" und Benimm im Internet im Allgemeinen, zu Zeiten, als das Internet noch in den Kinderschuhen steckte:
Übelste Beleidigungen, Rechtschreibung völlig verpönt, Interpu... was
Umso erfreuter war ich - auf der Suche nach Informationen zu einem bestimmten E-Roller-Modell - immer wieder hier gelandet zu sein.
Schön zu lesen, wie freundlich und nett hier doch miteinander umgegangen wird.
Auch super Informationen gefunden, netter fachlicher Austausch - also nix wie hin.
Warum?
Wie der Nickname schon ansatzweise vermuten lässt: mir ist da so ein gebrauchter Hawk 3000 Li "zugelaufen".
Und um hier künftig auch Fragen zum korrekten Modell stellen zu können:
Wo ist denn der Unterschied zwischen einem Futura Hawk 3000 Version 1.0 und 2.0?
Bzw. welches Modell habe ich denn da konkret gekauft? Das konnte ich im Vorfeld leider noch nicht so ganz herausfinden:
- der Roller ist aus 2018
- Li-Ionen-Akku (gibt auch die "Blei-Version", soweit klar) mit
- Anderson-Stecker, also der eckige, graue nicht der runde
- 2 - nicht 3! - Geschwindigkeits-Modi-Schalter
- wie mir scheint, kein LED-Licht
- kein Radio (brauche und will ich auch nicht), nur so zur Info
- dem Bj. entsprechend natürlich "altes", rundes Cockpit und mit dem "hässlicheren" Sitzbankbezug (da gefällt mir der von der neuen Version deutlich besser)
Ist das jetzt ein Futura Hawk 3000 Li 1.0 oder 2.0? Wo ist denn da genau die "Versionsgrenze"?
Freue mich auf einen informativen Austausch
Gruß Hawker

Ehrlich gesagt, hätte ich es nie und nimmer für möglich gehalten, dass ich mich mal in einem Forum für Elektroroller anmelde

Das hat aber eher damit was zu tun, wie es in "Vorgänger"-Rollerforen vor rund 20 Jahren so zugegangen ist, wenn man da mal reingeschaut hat.

Gut das ist schon Jahre (Jahrzehnte) her, vor "Forenregeln" und Benimm im Internet im Allgemeinen, zu Zeiten, als das Internet noch in den Kinderschuhen steckte:
Übelste Beleidigungen, Rechtschreibung völlig verpönt, Interpu... was

Umso erfreuter war ich - auf der Suche nach Informationen zu einem bestimmten E-Roller-Modell - immer wieder hier gelandet zu sein.
Schön zu lesen, wie freundlich und nett hier doch miteinander umgegangen wird.
Auch super Informationen gefunden, netter fachlicher Austausch - also nix wie hin.

Warum?
Wie der Nickname schon ansatzweise vermuten lässt: mir ist da so ein gebrauchter Hawk 3000 Li "zugelaufen".

Und um hier künftig auch Fragen zum korrekten Modell stellen zu können:
Wo ist denn der Unterschied zwischen einem Futura Hawk 3000 Version 1.0 und 2.0?
Bzw. welches Modell habe ich denn da konkret gekauft? Das konnte ich im Vorfeld leider noch nicht so ganz herausfinden:
- der Roller ist aus 2018
- Li-Ionen-Akku (gibt auch die "Blei-Version", soweit klar) mit
- Anderson-Stecker, also der eckige, graue nicht der runde
- 2 - nicht 3! - Geschwindigkeits-Modi-Schalter
- wie mir scheint, kein LED-Licht
- kein Radio (brauche und will ich auch nicht), nur so zur Info
- dem Bj. entsprechend natürlich "altes", rundes Cockpit und mit dem "hässlicheren" Sitzbankbezug (da gefällt mir der von der neuen Version deutlich besser)
Ist das jetzt ein Futura Hawk 3000 Li 1.0 oder 2.0? Wo ist denn da genau die "Versionsgrenze"?
Freue mich auf einen informativen Austausch

Gruß Hawker