Hallo zusammen hier im Forum,
bin inzwischen 63 und suche neben einem Auto und einiger Motorrädern nun einen Elektrofahrzeug mit zwei Rädern.
Ich denke so an einen BMW CE 02 oder 04.
Lese mich hier mal ein.
Bis dann
Helo
neu hier
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 2. Feb 2025, 18:02
- Roller: noch nix
- PLZ: 40593
- Wohnort: Düsseldorf
- Tätigkeit: technischer Angestellter
- Kontaktdaten:
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2565
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: neu hier
Es ist nie zu spät für den elektrischen Alterskradismus.
Willkommen bei den Elektrorollern!
Mit den beiden Fahrzeugen greifst Du aber schon klar ins obere Regal - und wenn es das Portemonnaie nicht juckt, wirst Du es nicht bereuen. Wobei die CE04 aus meiner bescheidenen Sicht und angelesener Erfahrung (ich fahre etwas deutlich preiswerteres) deutlich mehr bietet. Vor allem, wenn man bereits wie Du einen großen Schein hat.
Die BMW-Community ist groß und rege. Aber das hast Du sicher längst selbst gemerkt...
Willkommen bei den Elektrorollern!
Mit den beiden Fahrzeugen greifst Du aber schon klar ins obere Regal - und wenn es das Portemonnaie nicht juckt, wirst Du es nicht bereuen. Wobei die CE04 aus meiner bescheidenen Sicht und angelesener Erfahrung (ich fahre etwas deutlich preiswerteres) deutlich mehr bietet. Vor allem, wenn man bereits wie Du einen großen Schein hat.
Die BMW-Community ist groß und rege. Aber das hast Du sicher längst selbst gemerkt...
- zapp_m
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 23. Apr 2024, 11:04
- Roller: BMW CE 04
- PLZ: 41
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
Re: neu hier
Hallo und willkommen!
Ich nutze den CE 04 in erster Linie zum arbeitstäglichen Pendeln und bin sehr angetan davon. Mit Blick auf die eine oder andere Straße /Brücke in oder bei Düsseldorf, war mir die Höchstgeschwindigkeit des CE 02 zu nah an den hier an vielen Stellen geltenden 80 km/h Tempolimit. Selbst im morgendlichen Berufsverkehr schwimmt man da eher knapp über 80 hm/h auf dem Tacho mit dem CE 04 sehr souverän mit. Ich muss aber auch immer pro Arbeitstag im Büro zweimal über dem Rhein.
Probefahrt beim Händler hat mir die Entscheidung sehr erleichtert. Auch wenn ich gerade für die Stadt den CE 02 auf Grund weniger Gewicht ziemlich gut gefunden hätte. Am Ende hat auch den Ausschlag gegeben, dass der CE 04 sofort verfügbar war. CE 02 wurde 2024 erst eingeführt…
Grüße
Ich nutze den CE 04 in erster Linie zum arbeitstäglichen Pendeln und bin sehr angetan davon. Mit Blick auf die eine oder andere Straße /Brücke in oder bei Düsseldorf, war mir die Höchstgeschwindigkeit des CE 02 zu nah an den hier an vielen Stellen geltenden 80 km/h Tempolimit. Selbst im morgendlichen Berufsverkehr schwimmt man da eher knapp über 80 hm/h auf dem Tacho mit dem CE 04 sehr souverän mit. Ich muss aber auch immer pro Arbeitstag im Büro zweimal über dem Rhein.
Probefahrt beim Händler hat mir die Entscheidung sehr erleichtert. Auch wenn ich gerade für die Stadt den CE 02 auf Grund weniger Gewicht ziemlich gut gefunden hätte. Am Ende hat auch den Ausschlag gegeben, dass der CE 04 sofort verfügbar war. CE 02 wurde 2024 erst eingeführt…
Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste