Zero in Flammen

Evolution
Moderator
Beiträge: 7294
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Zero in Flammen

Beitrag von Evolution »

Und was ist mit dem Controller, der die Brandursache sein soll?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18668
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero in Flammen

Beitrag von MEroller »

Da es sich bei den Bränden ausnahmslos um Zeros mit nachgerüstetem PowerTank oder ChargeTank handelt ist wohl der Controller an sich ausgeschlossen als Brandursache, aber die sich am Controller treffenden Kabel umso mehr.

Die Zero Controller (allesamt Sevcon, jetzt BorgWarner) sind mit Abstand das kühlste in der Kette Batterie-Controller-Motor. Motor überhitzt am schnellsten, während der Controller kaum über Umgebungstemperatur kommt (bei meiner auf die Hälfte gedrosselten, bei den ungedrosselten sicher ein paar Grad mehr bei beherzter Fahrt, aber nichts kritisches), dann kommt die Batterie mit überhitzen, die dann die Entladung (oder die Ladung) drosselt. Drosseln wegen Controller Überhitzung kenne ich nicht, auch nicht bei meiner Hatz über die Schwäbische Alb, als zuerst Motor und dann die Batterie drosselte, da offensichtlich zu heiß geworden. Das kann ich ja im Fahrbildschirm auf dem Handy mitverfolgen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18668
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero in Flammen

Beitrag von MEroller »

Noch eine wichtige Angabe vergessen: Die Polschrauben auf dem Controller sind mit

10,5Nm

anzuhziehen! In der Anleitung als 8.5ft-lbs angegeben. Hatte ich vergessen zu überprüfen, d.h. der Sitz muss nochmals runter... Morgen fahre ich mal wieder damit, da werde ich das danach kontrollieren.

EDIT sagt: Sowas blödes, muss jetzt meinen vierten Drehmomentschlüssel kaufen: Einer davon war "wer billig kauft, kauft zweimal", einer fängt erst bei 20Nm an, der dritte ist jetzt fürs Auto, das 175Nm für die Radmuttern verlangt. Jetzt brauche ich noch einen kleinen von ca. 1 bis 30Nm für die kleineren Zero-Schrauben...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Elektrobiker
Beiträge: 263
Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
PLZ: 76646
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Zero in Flammen

Beitrag von Elektrobiker »

Woher kamen denn eigentlich die Druckstellen?

Einfach nur durch die anderen Kabel (wegen dem "Über kreuz") oder am Rahmen gescheuert ... ?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18668
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero in Flammen

Beitrag von MEroller »

Elektrobiker hat geschrieben:
So 27. Feb 2022, 14:30
Woher kamen denn eigentlich die Druckstellen?
Einfach nur durch die anderen Kabel (wegen dem "Über kreuz") oder am Rahmen gescheuert ... ?
Exakt davon, ja.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18668
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero in Flammen

Beitrag von MEroller »

Heute ist mein "kleiner" Drehmomenschlüssel gekommen, und die Controller-Kontaktschrauben hatte ich auf jeden Fall etwas über 10,5Nm angezogen. Brandgefahr erst mal gebannt :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

der niederrheiner
Beiträge: 1339
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Zero in Flammen

Beitrag von der niederrheiner »

Da brennende ePJW nicht nur hier ein Thema sind, da postete jemand eine Statistik, müsst ich raussuchen, das im Jahr rund 15.000PKW abfackeln. Über 40Stk./täglich. Find ich so ider so, schon'ne ganz schöne Hausnummer. . .


Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 664
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: Zero in Flammen

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

Das entscheidende sind die Brände pro gefahrene Kilometer. Denn die Gesamtanzahl darf ja deutlich höher sein, als bei E Autos. Gibt ja auch viel mehr.
Und nach Kilometern berechnet schneiden Elektroautos besser ab als Verbrenner.
Ich habe aber noch nichts zu Motorrädern oder Rollern gelesen. Aber ich denke, die sind in Europa noch zu exotisch, als dass da jemand eine Statistik zu anfertigen würde.
Da bräuchte man Zahlen aus Shanghai, wo fast nur E Roller in der Stadt rumfahren.
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste