DS - "gurgelnde" Bremsen
- Scout7
- Beiträge: 250
- Registriert: Sa 30. Okt 2021, 09:51
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 551
- Kontaktdaten:
Re: DS - "gurgelnde" Bremsen
Hallo,
Von der Verwendung von Kupferpaste bei ABS Systemen wird allgemein abgeraten und Keramikpaste empfohlen.
Gruss Thomas
Von der Verwendung von Kupferpaste bei ABS Systemen wird allgemein abgeraten und Keramikpaste empfohlen.
Gruss Thomas
- wefunkster
- Beiträge: 355
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 50
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
- Kontaktdaten:
Re: DS - "gurgelnde" Bremsen
Hab jetzt hinten die organischen Enduro/Dualsport EBC drauf und zwar FA208TT (Red Stuff).Elektrobiker hat geschrieben: ↑Mo 21. Mär 2022, 09:21Ahaa, interessant!
Die Originalpads wären eine einfache, aber durchaus logische Ursache. Nicht jeder hats, wenn dann nur DS/S, …
Und es wäre recht einfach zu lösen …
Bitte berichte unbedingt! Meine ist grad in der Werkstatt, vllt. könnte ich direkt einen Backentausch mitmachen lassen …
Gruß
Tom
Greifen wesentlich weniger aggressiv, ABS löst seltener aus, feiner dosierbar IMO.
Geräusche ... NULL.
Energie!!
- Elektrobiker
- Beiträge: 263
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
- Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
- PLZ: 76646
- Wohnort: Bruchsal
- Kontaktdaten:
Re: DS - "gurgelnde" Bremsen
"Geräusche - NULL" ... aha. geht doch!
"ABS löst seltener aus" ... das weiß ich nicht, ob mir das gefällt ...
Aber offenbar scheint es doch dann so zu sein, dass das Zusammenspiel von Belag und Scheibenform (das "Wellenthema") das Geräusch auslöst.
Kann es am Material liegen (organ. gg. Sinter ? )
Welche Beläge also geräuschfrei sind UND die gewünschte Bremsleitung haben ist dann wohl wieder eine "trial and error" Sache! ....
"ABS löst seltener aus" ... das weiß ich nicht, ob mir das gefällt ...
Aber offenbar scheint es doch dann so zu sein, dass das Zusammenspiel von Belag und Scheibenform (das "Wellenthema") das Geräusch auslöst.
Kann es am Material liegen (organ. gg. Sinter ? )
Welche Beläge also geräuschfrei sind UND die gewünschte Bremsleitung haben ist dann wohl wieder eine "trial and error" Sache! ....
- wefunkster
- Beiträge: 355
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 50
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
- Kontaktdaten:
Re: DS - "gurgelnde" Bremsen
Ja."Geräusche - NULL" ... aha. geht doch!
Mir gefällt's:"ABS löst seltener aus" ... das weiß ich nicht, ob mir das gefällt ...
Vorher: Passiert kaum was oder ziemllich schnell -> ABS.
Jetzt: Pads greifen weniger aggressiv, Bremse blockiert nicht so schnell -> ABS kommt erst wenn ich voll reintrete.
Ich benutze die Hinterradbremse eigentlich nur zusätzlich und zum Schluss beim Ausrollen an der Ampel oder wenn ich wirklich ne Vollbremsung mache. Speziell bei der hohen und kopflastigen Gewichtsverteilung (zumindest auf der FXE) erzielst Du 90% der Bremsleistung vorne. Deswegen (weil das Hinterrad so schnell leicht wird) verliert es auch so schnell Haftung und das ABS löst aus. Jetzt, mit den organischen Belägen finde ich die Bremsleistung eben deutlich besser dosierbar ohne direkt in die Blockade/das ABS zu steigen. Und ja, die Bremsleistung ist bei organischen Belägen i.d.R. immer niedriger als bei Sinterbelägen. Prinzipiell ist es ja auch nicht von Nachteil so (dosiert) zu bremsen, dass das ABS gar keinen Grund hat, auszulösen.
Bzw. der einzige Grund wirklich die Hinterradbremse packend zu nutzen, ist IMO im Gelände und da gehört das ABS ausgeschaltet, weil man bei steilen Abfahrten hinten blockieren muss.
Ich schreib nochmal nach weiteren 500km meine Erfahrungen mit den TT Belägen. Bisher (also erst ein paar km in der Stadt und auf Landstr.) bin ich aber zufrieden.
Energie!!
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: DS - "gurgelnde" Bremsen
Gut zu wissen, hatte bisher kein Moped mit ABS.
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- krankworx
- Beiträge: 235
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 17:14
- Roller: Zero DS ZF13 & Honda AfricaTwin CRF1100
- PLZ: 28755
- Tätigkeit: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: DS - "gurgelnde" Bremsen
Jein - Es geht dabei um die Leitfähigkeit von Kupferpaste. So fern man das Zeugs nicht auf Spachtelt und die Stecker von innen + den ABS Sensor / Ring damit dicht schmiert, passiert da nichts.der niederrheiner hat geschrieben: ↑Do 31. Mär 2022, 17:32Gut zu wissen, hatte bisher kein Moped mit ABS.
Stephan

Mit den Belägen kann ich bestätigen - Durch die weicheren organischen Beläge werden Geräusche / Reibung reduziert. Etwas weniger Bremsleistung ist das Resultat und die Scheiben halten länger - können bei sehr sportlichen Einsätzen verglasen. Nachteil ist mit die schlechte nass Performance.
Sinter hingegen sind deutlich aggressiver beim anbremsen, haben höheren Bremsscheiben Verschleiß, höhere Bremsleistung und bessere nass Performance. Sind idr. immer vom Werk montiert.
Ich nutze die hintere tatsächlich auch wie oben beschrieben. Habe die rekuperation beim bremsen auf 100% gestellt und beim rollen auf 0%. So kann ich die Maschine Segel / ausrollen lassen. Bei vorrausschauender Fahrt kann ich so zu 90% ohne Bremse fahren und nur über rekuperation verzögern - indem ich die Vorderrad Bremse bis zum Bremslicht Schalter ziehe und lediglich der Motor bremst.

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18668
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: DS - "gurgelnde" Bremsen
Schaue mal bitte Deine Räder an und suche da einen ABS Sensor / Ring - gibt es nicht bei S und DS Zeros mit ABS

Da ist der ABS-Sensor in der jeweiligen Nabe drin, mit keinerlei Verschmutzungs- oder Leitfähigkeitsänderungsmöglichkeit.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- krankworx
- Beiträge: 235
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 17:14
- Roller: Zero DS ZF13 & Honda AfricaTwin CRF1100
- PLZ: 28755
- Tätigkeit: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: DS - "gurgelnde" Bremsen
Du hast Recht - Hatte in letzter Zeit zu viele verschiedene Zweiräder bewegt...das macht es ja sogar noch einfacher 

- wefunkster
- Beiträge: 355
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 50
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
- Kontaktdaten:
Re: DS - "gurgelnde" Bremsen
Dann hatte ich ja ohnehin keine Kupferpaste/Schmiere sondern den quasi trockenen Stick. Zwischen Belag/Kolben/Backe leitet oder sensort da so rein gar nichts.
Aber das Thema stellt sich ja jetzt ohnehin nicht mehr.
Und ja, bei Regen fahr ich ohnehin nur Eco Modus und den fährt man dann je eh quasi nur noch über den Gasgriff.
Custom/trocken/warm fahre ich 100/100/45/100 mit leichter "Motorbremse" und voller Bremsreku.
Aber das Thema stellt sich ja jetzt ohnehin nicht mehr.
Und ja, bei Regen fahr ich ohnehin nur Eco Modus und den fährt man dann je eh quasi nur noch über den Gasgriff.
Custom/trocken/warm fahre ich 100/100/45/100 mit leichter "Motorbremse" und voller Bremsreku.
Energie!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste