Danke dir. Hab mir nämlich die FXE geholt und die ja ja ähnliche Werte 6,3kwh. Meine Strecke ist ja ähnlich und wenn du da so gut hin kommst passt das. Autobahn fährst du aber net gelle?matflix hat geschrieben: ↑So 20. Nov 2022, 18:01nein, die passt super mit der Zero. 2x 29km Überland sind auch trotz einiger Steigungen ohne Zurückhaltung gut machbar.
Vollgeladen komme ich hin und zurück immer über 40% SOC an.
Die Tinbot hat bei Vollgas/ Volllast so ihre knapp 90 geschafft, dabei aber den Akku wie Butter in der Sonne schmelzen lassen, 60km so keine Chance....
Der Verbrauch ging einfach nichtlinear höher. Mit 75km/h und Zurückhaltung am Berg kam ich dann mit ca. 17% SOC heim.
Spaßfaktor mit der Zero ist 10x höher. Auch sonst ist beim Fahren alles um Welten besser. Ob Fahrwerk, Sitz, Bremsen, Reku, Geräusch, Vibrationen;
das ist wie Tag und Nacht.
8 Jahre alter Akku?
- Stivikivi
- Beiträge: 4920
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: 8 Jahre alter Akku?
- conny-r
- Beiträge: 2410
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: 8 Jahre alter Akku?
.
Da der Luftwiderstand auch nicht linear sondern im Quadrat steigt.
Gruß Conny
-
- Beiträge: 93
- Registriert: So 3. Okt 2021, 12:55
- Roller: Zero FXS 7.2, Electric Motion Etrek
- PLZ: 74382
- Kontaktdaten:
Re: 8 Jahre alter Akku?
Ich denke bei 75 bis 90km/h auf dem Moped spielt der Luftwiderstand noch eher eine untergeordnete Rolle für den Verbrauch.
Bei meinem praktischen Verbrauchserfahrung mit der Zero zur Tinbot war das halt so, dass wenn ich mit der Tinbot 90km/h, also auf der letzten Rille gefahren bin, der absolute Verbrauch DEUTLICH über dem als mit der Zero mit dem selben Tempo und Beschleunigung lag.
Bei meinem praktischen Verbrauchserfahrung mit der Zero zur Tinbot war das halt so, dass wenn ich mit der Tinbot 90km/h, also auf der letzten Rille gefahren bin, der absolute Verbrauch DEUTLICH über dem als mit der Zero mit dem selben Tempo und Beschleunigung lag.
- Stivikivi
- Beiträge: 4920
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: 8 Jahre alter Akku?
Fährst du also mit der Zero auch Max 90? Also würde der Verbrauch höher sein wenn du 10/110/120 fährst?matflix hat geschrieben: ↑So 20. Nov 2022, 20:29Ich denke bei 75 bis 90km/h auf dem Moped spielt der Luftwiderstand noch eher eine untergeordnete Rolle für den Verbrauch.
Bei meinem praktischen Verbrauchserfahrung mit der Zero zur Tinbot war das halt so, dass wenn ich mit der Tinbot 90km/h, also auf der letzten Rille gefahren bin, der absolute Verbrauch DEUTLICH über dem als mit der Zero mit dem selben Tempo und Beschleunigung lag.
-
- Beiträge: 93
- Registriert: So 3. Okt 2021, 12:55
- Roller: Zero FXS 7.2, Electric Motion Etrek
- PLZ: 74382
- Kontaktdaten:
Re: 8 Jahre alter Akku?
ich fahre max knapp 100 km/h auf der Landstraße, Beschleunigung und Berg auf auch flotter, die Tinbot hat ja nicht den Bums wie die Zero.
Daher passt man sein Fahrstil ganz automatisch an.
Mein Punkt ist, dass man aber auch dann mit dem Verbrauch niedriger als mit der Tinbot im Dauervollgas liegt. Bei den 4,5kWh Bruttokapazität kommt man dann nur ca. 40km.
Daher passt man sein Fahrstil ganz automatisch an.
Mein Punkt ist, dass man aber auch dann mit dem Verbrauch niedriger als mit der Tinbot im Dauervollgas liegt. Bei den 4,5kWh Bruttokapazität kommt man dann nur ca. 40km.
- Stivikivi
- Beiträge: 4920
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: 8 Jahre alter Akku?
Welche tinbot hattest du da? Die ESUM?
Hatte den RS1 noch in Blick aber dann doch ne zwei genommen. Hat halt einfach gepasst wenn preislich auch nicht so gut wie bei dir.
Hatte den RS1 noch in Blick aber dann doch ne zwei genommen. Hat halt einfach gepasst wenn preislich auch nicht so gut wie bei dir.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ernstg und 16 Gäste