https://chargedevs.com/features/zero-mo ... is-needed/
Wer es sich nicht durchlesen will, hier ist die Zusammenfassung:
Wie wir wissen hat sich Zero schon früh auf die 96V Spannungslage mit 28s NMC Zellen eingeschossen. Daher hatte sich Zero damals aufgemacht, den bis dahin einzigen DC-Ladestandard CHAdeMO als Option für ihre E-Motorräder zu entwickeln. Denn das von der CHAdeMO Association aufgestellte Lastenheft für DC-Schnelllader hatte einen Batteriespannungsbereich ab 50V vorgeschrieben, so dass die Zero Batterie problemlos damit hätte geladen werden können. Der spätere CCS Standard geht erst bei 200V los.
Zero hatte einen ABB-CHAdeMO Schnelllader gekauft für ihre eigenen Tests, und das hatte hervorragend geklappt, so dass sie mit dem Versuchsträger öffentliche CHAdeMO Ladestationen anfuhren. Da begannen jedoch die Probleme, denn so gut wie KEIN CHAdeMO Schnelllader-Hersteller hält sich tatsächlich an das spezifizierte 50V mindest-Limit


Ein weiteres Problem waren teils weit überhöhte Isolations- Prüfungen, auch jenseits der CHAdeMO Spezifikation. Auch Störungen auf der für CHAdeMO nötigen CAN Kommunikation mancher Ladesäulen war so weit jenseits der Spezifikation, dass die CAN Kommunikation in der Zero zusammenbrach. Selbst das Mousepad des Entwicklungslaptops musste der Tester abschalten und rein mit der Tastatur arbeiten, wegen den überhöhten EMV Einstrahlungen aus dem CAN Bus der Ladesäulen. Teils waren auch die Antwortzeiten der Ladesäulen schlicht zu lang.
Einige Ladensäulenhersteller waren bereit, mit Zero zusammen die Probleme zu beheben, und einer davon hat mehrere Wochen lang mit einer Zero die Probleme ausgeräumt und diese verbessere Firmware auch auf ihr Ladenetz aufgespielt, doch zu vielen Herstellern ging's schlicht am Allerwertesten vorbei. Nicht nur Zero hatte damals diese Probleme, auch andere Fahrzeuge litten unter den vielen "CHAdeMO" Ladesäulen, welche deren Spezifikation nicht erfüllten

Nach der damaligen Norm CHAdeMO 0.9 waren ca. 50 Ladeequipment - Hersteller zertifiziert, nach der damals neuen 1.0 waren es nur 3.
Deshalb hat Zero die CHAdeMO DC-Schnellladung wieder begraben, und wegen dem standhaften Festhalten an der 96V Batterie ist auch CCS weiterhin kein Thema bei Zero.