Zero FXS 6.5 / Läuft rückwärts?

Xigmatek
Beiträge: 31
Registriert: Mi 23. Mär 2022, 11:36
Roller: Govecs GO S3.4
PLZ: 6022
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Zero FXS 6.5 / Läuft rückwärts?

Beitrag von Xigmatek »

Danke @Error

Das war sehr ausführlich. Du scheinst da ja einiges zu wissen. Denkst du wenn ich das bei einem Zero Händler hier in der Schweiz Fragen würde kommt auch so eine kompetente Antwort?

Läuft wohl darauf hinaus das ich den zusammenbaue und zu einem Händler bringe. Gibt es den konkrete Empfehlungen hier vom Forum welche zu empfehlen sind?

Wenn ich das Moped nicht auseinander gebaut hätte wüsste ich nicht das ein anderer Controller verbaut worden ist ^^ Es hies man ist mal auf die Schnauze geflogen mit dem Gerät als habe ich nach defekten Kabel oder ähnlichem gesucht. Ein Paar Messungen hab ich ja gemacht ich hätte jetzt nicht mit verstellten Paramtern im Controller gerechnet. Normalerweise verstellt sich sowas ja auch nicht, bzw in dem Fall ist es ja wohl ein neuer/anderer Controller.

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1814
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Zero FXS 6.5 / Läuft rückwärts?

Beitrag von error »

Xigmatek hat geschrieben:
So 4. Mai 2025, 16:36
Danke @Error

Das war sehr ausführlich. Du scheinst da ja einiges zu wissen. Denkst du wenn ich das bei einem Zero Händler hier in der Schweiz Fragen würde kommt auch so eine kompetente Antwort?

Läuft wohl darauf hinaus das ich den zusammenbaue und zu einem Händler bringe.
Letztendlich bin ich zu meinem Wissen auch nicht anders "als mit deiner Strategie" gekommen: "Aufmachen und reinschauen, versuchen zu verstehen, reparieren".

Wenn man das ein paar Jahrzehnte macht, kommt da eine solide Basis bei raus und die Erfolgschancen steigen. Ich glaube ich habe mit fünf angefangen alles zu zerlegen, was kaputt "in den Müll" sollte und mir in die Hände gefallen ist. Mir hat es keine Ruhe gelassen, wenn ich nicht ganz genau wusste wie etwas funktioniert (oder warum es nicht mehr funktioniert). Sperrmüllabholung in der Nachbarschaft war immer der Horror für meine Eltern. :oops:

Inzwischen baue ich den Krams auch wieder (erfolgreich) zusammen. Es kommt immer darauf an, wieviel Zeit man investieren und wie tief man einsteigen möchte. Inzwischen frage ich mich immer öfter, was ich mit dem Wissen anfange, ob es sinnvoll war für eine einzige Reparatur ein "Selbststudium" zu starten. Immerhin muss ich nicht immer wieder bei "Adam und Eva" anfangen. Das hilft ein wenig. - Trotzdem...

Ich glaube deshalb kann ich deine Situation ganz gut einschätzen, auch den Aufwand, der dir bevor stehen würde, damit du deine Zero erfolgreich zm laufen bringst.

In Sachen Sevcon kommst du ohne Konfigurationssoftware und Programmierinterface nicht weiter. Das sollte jeder Händler haben und bedienen können. Welcher Händler besonders gut ist, kann ich dir leider nicht sagen.

Benutzeravatar
flowerpower
Beiträge: 243
Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
Roller: .. wiso Roller ?
PLZ: 33649
Kontaktdaten:

Re: Zero FXS 6.5 / Läuft rückwärts?

Beitrag von flowerpower »

@error

find deine Einstellung gut, schon mal daran gedacht in einer der vielen Repair-Cafes mitzumachen ?
Zuletzt geändert von flowerpower am Mo 5. Mai 2025, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
🏍 ⎓

E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart

Benutzeravatar
schnber
Beiträge: 93
Registriert: Di 25. Jan 2022, 18:26
Roller: ZERO FX 2020
PLZ: 8435
Land: A
Wohnort: Leitring
Tätigkeit: E-Tech Ing.
Kontaktdaten:

Re: Zero FXS 6.5 / Läuft rückwärts?

Beitrag von schnber »

Wenn die Software endlich hard wär!

Good luck beim Händler.

Peter51
Beiträge: 6427
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Zero FXS 6.5 / Läuft rückwärts?

Beitrag von Peter51 »

https://www.thunderstruck-ev.com/images ... V3%204.pdf
Screenshot 2025-05-05 at 21-23-01 Gen4 Product Manual - Gen4 Product Manual V3 4.pdf.png
Ich schaute mit einmal die Belegung der Klemme 18 bzw. 30 an,
Der Motor hat doch einen sin /cos encoder? Die Befestigungsschrauben Langlöcher? Norammalerweise ist es so: Verdreht man den Encoder kann man Drehzahl erreichen und auch volle Drehzahl in Gegenrichtung.
Alle Tipps ohne Gewährleistung. Handelst also auf eigene Gefahr. Vielleicht wohnt ja ein twizy renault Fahrer mit Fachwissen in deiner Nähe - twitzy Forum.
Screenshot 2025-05-05 at 21-23-01 Gen4 Product Manual - Gen4 Product Manual V3 4.pdf.png
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste