Bin ja schon da
Die würde ich nicht nehmen. 116,8 V ist zu hoch, das BMS macht spätestens bei 116,4 V die Schütze auf. Wenn es das regelmäßig bei vollem Ladestrom machen muss wird sich die Lebensdauer deutlich reduzieren. Aber auch allgemein sieht das nach einem sehr einfachen Ladegerät aus.
trimx hat geschrieben:
(da maximal 50A der andersonen Stecker mit macht)
+Onboarder lader
Der Anderson Stecker ist bis 110A spezifiziert. Siehe:
Link Allerdings gibt es auch noch eine Ladesicherung in der Zero, bei neueren Baujahren hat diese 100A, bei deinem müsste ich mal nachschauen. Für eine dauerhafte Steckverbindung ist der Anderson aufgrund seiner exponierten Lage im Spritzwasser des Hinterrades nicht gut geeignet.
trimx hat geschrieben:
Nun meine frage zero gibt an auf der Seite maximal 3 Ladegeräte( ca1kw pro stück) aber da ich Weiter unter 1c Agiere sollte das doch funktionieren ? (
https://diginow.it/supercharger.php ) Machen das auch Über den Anderson Stecker bis 9,9kw was auch unter 1c Ladeleistung ist oder muss ich noch was beachten wie dem BMS das dieser es auch unterstützt soviel Ampere und wo findet man Infos zu diesem ?
Wie du richtig erkannt hast kannst du grundsätzlich bis 1C gehen. Gekoppelt ist diese Rate an die aktuell vom BMS ermittelte Kapazität des Akkus in Ah. Hat das BMS 90Ah errechnet, darfst du mit max. 90A laden, was je nach Spannung ca. 9-9,5 kW entspricht. In der alten Zero App konnte man diesen Wert noch sehen, neuerdings leider nicht mehr. Dafür empfiehlt sich aktuell die App "Zero Voltage" aus dem PlayStore.
Was DigiNow kann, können wir schon lange, aber in weitaus besserer Qualität, ohne den ganzen Kabelsalat mit Stecker- und CAN-Pfusch und zum besseren Preis. Nur über den Anderson Stecker geht er allerdings auch nicht, für hohe Ströme bietet sich eine zusätzliche (extra abgesicherte) Verbindung zum Controller an. Schreib mir eine PN mit deiner Telefonnummer, dann erläutere ich dir gerne die Details.
Gruß Lennart
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de