Zero App
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18668
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero App
Ach so, Du meintest ein automatisches Firmware Update!
Links oben auf die Leiter clicken, und dann unten auf Firmware Aktualisierung.
Ich meinte, ob Deine Custom-Einstellungen nach Installation der neuen Appversion erhalten geblieben sind, oder wie bei mir eine massiv gedrosselte, wie bei mir…
Links oben auf die Leiter clicken, und dann unten auf Firmware Aktualisierung.
Ich meinte, ob Deine Custom-Einstellungen nach Installation der neuen Appversion erhalten geblieben sind, oder wie bei mir eine massiv gedrosselte, wie bei mir…
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18668
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero App
Hier ist meine SOLL Einstellung für den Custom Modus, den ich nach der App Aktualisierung neu einrichten musste:
Die Höchstgeschwindigkeit ist bei meiner 11kW Variante auf 138km/h limitiert. Ich kann zwar den Schieber ganz nach rechts schieben, aber beim nächsten Aufruf der Custom Einstellungen steht es wieder auf 138.Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- KW67
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 24. Mär 2021, 12:27
- Roller: Zero SR ZF13.0
- PLZ: 71263
- Kontaktdaten:
Re: Zero App
Hi, also ich hab den Update schon lange in der App, aber mir wurde geraten den Update eher nicht zu machen - zumindest dann nicht wenn ich keine Probleme habe die durch das Update beseitigt werden sollen...MEroller hat geschrieben: ↑So 26. Sep 2021, 20:30UNBEDINGT machen, wenn das bei Deiner Zero freigeschaltet wurde! Nach meinem Batteriewechsel ist meine Zero nicht mehr freigeschaltet für eigene Updates, leider...![]()
Wichtig: Dein Handy in der Nähe der Zero haben, UND das Handy im heimischen WLAN. Zumindest war das bislang so. Mit dem Handy im LTE Netz war kein Firmware Update möglich.
Ist schwer zu sagen was Sinn macht. Der Hersteller rät immer zum Update, aber es gab dabei auch schon swchwerwiegende Probleme. So mancher Firmwareupdate führte auch schon zum Totalausfall - gerade wenn man über Funk/Bluetooth etc. arbeitet. Handy sollte wirklich nah beim Motorrad sein und genug Saft haben.
Bei mir gabs aber keine Probleme mit der Version 2.1.1 (allerdings unter Android) - die hab ich schon seit August in Verwendung, alle Custom-Einstellungen blieben erhalten.
- Tommmi
- Beiträge: 629
- Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
- Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
- PLZ: 27721
- Kontaktdaten:
Re: Zero App
Ich hab heute den ersten größeren Ritt gestartet. Das Ding beschleunigt ja absolut brutalMEroller hat geschrieben: ↑Di 28. Sep 2021, 12:18Hier ist meine SOLL Einstellung für den Custom Modus, den ich nach der App Aktualisierung neu einrichten musste:
C3A3429C-8E6E-4523-B659-8DC336E6FE45.png
Die Höchstgeschwindigkeit ist bei meiner 11kW Variante auf 138km/h limitiert. Ich kann zwar den Schieber ganz nach rechts schieben, aber beim nächsten Aufruf der Custom Einstellungen steht es wieder auf 138.

Ich weiß nur noch nicht ob da was manipuliert wurde, auf Landstraße einmal höher beschleunigt und nach Tacho bei 150 aufgehört...
Ist das noch normal ?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18668
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero App
Auf der Landstraße sind 150km/h nicht normal
Aber ja, die ungedrosselte S sollte 167km/h in der Spitze erreichen

Aber ja, die ungedrosselte S sollte 167km/h in der Spitze erreichen

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Tommmi
- Beiträge: 629
- Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
- Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
- PLZ: 27721
- Kontaktdaten:
Re: Zero App
Deine Zero erinnert mich immer an den bunten Polo
Bei Deinem Teil ist der Effekt den Fahrer einer großen Maschine die Du beim losfahren abhängst wahrscheinlich nochmal deutlich höher
Bei der App bleibt die 177km/h auf jeden Fall stehen, ich denke wenn die wirklich über 160 bringt wird der Motor auch flotter heiß und wird das wieder runterregeln.
Ist aber völlig egal, ich brauche immer nur den kurzfristigen Kick. Hab auch schon gemerkt das ich etwas weitere Touren wohl bei 110km/h machen werde.

Bei Deinem Teil ist der Effekt den Fahrer einer großen Maschine die Du beim losfahren abhängst wahrscheinlich nochmal deutlich höher

Bei der App bleibt die 177km/h auf jeden Fall stehen, ich denke wenn die wirklich über 160 bringt wird der Motor auch flotter heiß und wird das wieder runterregeln.
Ist aber völlig egal, ich brauche immer nur den kurzfristigen Kick. Hab auch schon gemerkt das ich etwas weitere Touren wohl bei 110km/h machen werde.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18668
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero App
Ich habe ja nur die 11kW Version, daher das cap auf 138km/h. Selbst da wird der Motor schon innerhalb von 5 Minuten so heiß, das gedrosselt wird und die Kiste wieder langsamer wird. Bei 177km/h wird das keine Minuten anhalten, dann blinkt das Thermometer wie wild, und auch Deine ungedrosselte S wird sukzessive gedrosselt
Ja, derzeit ist meine fast im Harlekin-Design, das VW damals kreiert hatte
Doch habe ich jetzt beim Händler angefragt nach einer gelben PowerTank Verkleidung, weil das durchgefärbte rot der damaligen SR total ausgebleicht ist und schon viele weiße Flecken hat. Da dort kein Chip involviert ist wird es wohl nur durch den Logistikstau massiv verzögert werden...

Ja, derzeit ist meine fast im Harlekin-Design, das VW damals kreiert hatte

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Zero App
So, jetzt hat der Verbindungs-Fehler auch bei meiner SR/S ('21), zugeschlagen. Und zwar so massiv, das auch keine Meldung mehr per Mobilfunk durchkommt. App 2.2.5 (15) und ios14.8.1.
Nur gut das ich an den Custommode-Einstellungen eh niGS mehr ändern will. Alle Schieber nach Rechts. Bisher hat keiner der diversen Ratschläge geholfen.
Als sie wegen der Vorderradbremse beim Händler stand, bekam ich noch die Meldung, wenn der sie vollgeladen hat. Kurz bevor ich sie wieder abholte. . .
Stephan
Nur gut das ich an den Custommode-Einstellungen eh niGS mehr ändern will. Alle Schieber nach Rechts. Bisher hat keiner der diversen Ratschläge geholfen.
Als sie wegen der Vorderradbremse beim Händler stand, bekam ich noch die Meldung, wenn der sie vollgeladen hat. Kurz bevor ich sie wieder abholte. . .
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Zero App
Problem wohl gelöst. Nachdem alle Kopplungsversuche erfolglos waren, hab ich die Zero auf dem 6s iPhone unter dem Punkt Bluetooth „ignoriert". Dann das Telephon neu gestartet. Vor einzwei Tagen.
Heute sieht das Wetter zwar kalt, aber trocken aus, also wollte ich zu den 61% noch was zuladen und dann fahren. Da fiel mir das Problem wieder ein und ich bin dem während des Ladens, nachgegangen.
Die Zero war eingeschaltet und lud. Auf dem iPhone die App aufgerufen. Und siehe! Unter dem Zero Menüpunkt „Bluetooth", wurde es vom Telephon gefunden, die Kopplungsnummer ploppte hoch und ich konnte es neu koppeln.
Ich muss dazu sagen, mit allen anderen Bluetooth-Geräten im Haushalt, gab es keine Probleme. Ich schieb da die Schuld auf die nicht ganz ausgereifte Zero-App. Ob ich jetzt auch wieder eine Meldung nach'm Beenden, über den Mobilfunk bekomme, merk' ich dann nach der Fahrt. Wenn die dann wieder auf 60% geladen wurde.
Durch diese fehlende Meldung,, Ladung beendet!", ist mir das Kommunikationsproblem ja erst aufgefallen. Als die in Düren beim Händler stand, kam mal die Meldung. Als ich dann auf Tour selber geladen hab, blieb sie stumm.
P.S.: Offensichtlich war ich wohl komplett abgemeldet. Hab mich nun wieder angemeldet (Passwort vergessen). Nicht zu schnell die erste iMehl mit der Verifikationsnummer löschen. Diese Nummer braucht man zweimal. Netterweise startet die App jetzt wieder jedesmal im Demo-Modus. Das kenn' ich vom Anfang. Lässt, warum auch immer, aber mit der Zeit nach. Lernfähig. . .
Stephan
Heute sieht das Wetter zwar kalt, aber trocken aus, also wollte ich zu den 61% noch was zuladen und dann fahren. Da fiel mir das Problem wieder ein und ich bin dem während des Ladens, nachgegangen.
Die Zero war eingeschaltet und lud. Auf dem iPhone die App aufgerufen. Und siehe! Unter dem Zero Menüpunkt „Bluetooth", wurde es vom Telephon gefunden, die Kopplungsnummer ploppte hoch und ich konnte es neu koppeln.
Ich muss dazu sagen, mit allen anderen Bluetooth-Geräten im Haushalt, gab es keine Probleme. Ich schieb da die Schuld auf die nicht ganz ausgereifte Zero-App. Ob ich jetzt auch wieder eine Meldung nach'm Beenden, über den Mobilfunk bekomme, merk' ich dann nach der Fahrt. Wenn die dann wieder auf 60% geladen wurde.
Durch diese fehlende Meldung,, Ladung beendet!", ist mir das Kommunikationsproblem ja erst aufgefallen. Als die in Düren beim Händler stand, kam mal die Meldung. Als ich dann auf Tour selber geladen hab, blieb sie stumm.
P.S.: Offensichtlich war ich wohl komplett abgemeldet. Hab mich nun wieder angemeldet (Passwort vergessen). Nicht zu schnell die erste iMehl mit der Verifikationsnummer löschen. Diese Nummer braucht man zweimal. Netterweise startet die App jetzt wieder jedesmal im Demo-Modus. Das kenn' ich vom Anfang. Lässt, warum auch immer, aber mit der Zeit nach. Lernfähig. . .
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste