Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S
Ich werde nächste Woche mal beim Händler vorstellig werden. Laut seiner Info arbeitet ZERO und der Bremsenhersteller ja an einer Lösung. Mal sehen was dabei rauskommt. Das ist jetzt auch schon wieder zwei Monate her.
Der Supergau wäre ja, wenn so eine Problemmaschine deswegen keine HU bekäme. Auch braucht man nicht über einen Verkauf nachzudenken. So nimmt die niemand. . .
Edit schreibt: Hab die Rückmeldung vom Händler bekommen, das man wohl noch über eine Lösung hirnt. Vielleicht sollte ich die '21er SR/S gegen einen '22 tauschen.
Stephan
Der Supergau wäre ja, wenn so eine Problemmaschine deswegen keine HU bekäme. Auch braucht man nicht über einen Verkauf nachzudenken. So nimmt die niemand. . .
Edit schreibt: Hab die Rückmeldung vom Händler bekommen, das man wohl noch über eine Lösung hirnt. Vielleicht sollte ich die '21er SR/S gegen einen '22 tauschen.
Stephan
Zuletzt geändert von der niederrheiner am Mi 13. Jul 2022, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- Tommmi
- Beiträge: 629
- Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
- Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
- PLZ: 27721
- Kontaktdaten:
Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S
Als ich meine Zero aus Ungarn abgeholt hatte, gab mir der alte Besitzer schon eine neue hintere Bremsscheibe mit weil ein wubbeln beim bremsen vorhanden war. Diese hab ich in meinen Schrank gelegt und zusätzlich noch einen neuen Riemen beigelegt.
Das wubbeln hat sich mit der Zeit gelegt, also werde ich die Scheibe erst verbauen wenn die Beläge auch fällig sind.
Was mich jetzt aber viel mehr stört ist das kurz vorm Stillstand vordere und hintere Bremse quitscht. Hat jemand Erfahrung ob brechen der umlaufenden Belagkante das Problem löst ?
Das wubbeln hat sich mit der Zeit gelegt, also werde ich die Scheibe erst verbauen wenn die Beläge auch fällig sind.
Was mich jetzt aber viel mehr stört ist das kurz vorm Stillstand vordere und hintere Bremse quitscht. Hat jemand Erfahrung ob brechen der umlaufenden Belagkante das Problem löst ?
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S
Radio Eriwan; im Prinzip ja, aber darauf vorbereiten das es nicht hilft. Es kann genauso gut wieder verschwinden. Es könnte auch sein, das ein wenig Kupferpaste auf die rückwärtige Halteplatte der Beläge hilft. Aus Erfahrung bei den Verbrennen weiß ich, mal einen Tip nach dem anderen ausprobieren und nicht enttäuscht sein. . .
Stephan
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- Tommmi
- Beiträge: 629
- Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
- Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
- PLZ: 27721
- Kontaktdaten:
Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S
Ist das easy mit den Belägen.
Beide ausgebaut, abgezogen, Kanten gebrochen und gefettet.
Ein Gedicht, absolut geräuschlos jetzt und maximal 10min arbeit
Beide ausgebaut, abgezogen, Kanten gebrochen und gefettet.
Ein Gedicht, absolut geräuschlos jetzt und maximal 10min arbeit
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S
Glück gehabt.
ZERO und JUAN haben noch keine rechte Idee wie sie das Rubbeln der Vorderradbremse beseitigen können. Werde mal zum Ende der Saison meine SR/S beim Händler parken. Entweder es ist anschliessend dauerhaft beseitigt oder sie können die sich in ihre Zentrale stellen. . .
Stephan
ZERO und JUAN haben noch keine rechte Idee wie sie das Rubbeln der Vorderradbremse beseitigen können. Werde mal zum Ende der Saison meine SR/S beim Händler parken. Entweder es ist anschliessend dauerhaft beseitigt oder sie können die sich in ihre Zentrale stellen. . .
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S
Zu dem ganzen Geknarze im Vorderradbau und der rubbelnden Bremse, kommt jetzt ein Vorderrad, welches innerhalb 8h stark Luft verliert. Damit ist Fahren nicht mehr möglich.
Ich versuche gerade einen Bringtermin mit dem Händler zu machen. Falls der Reifen ein Problem hat, gut, den bin ich bereit zu zahlen. Hab ihn ja auch verbraucht. Aber der Rest. . .
Stephan
Ich versuche gerade einen Bringtermin mit dem Händler zu machen. Falls der Reifen ein Problem hat, gut, den bin ich bereit zu zahlen. Hab ihn ja auch verbraucht. Aber der Rest. . .
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- Jan P.
- Beiträge: 1060
- Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
- Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
- PLZ: 79...
- Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
- Kontaktdaten:
Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S
Hat denn die Zero schlauchlose Reifen ? Oder anders gefragt : Gibt es denn
überhaupt noch welche mit Schlauch ? Denn jedes Reifen wechseln birgt die Gefahr die Innen-Flanken
etwas zu beschädigen - Und somit die Dichtbeschichtung.
Ich würde einfach in den, ggf., schlauchlosen Reifen, Schläuche einziehen...
überhaupt noch welche mit Schlauch ? Denn jedes Reifen wechseln birgt die Gefahr die Innen-Flanken
etwas zu beschädigen - Und somit die Dichtbeschichtung.

Ich würde einfach in den, ggf., schlauchlosen Reifen, Schläuche einziehen...

Zuletzt geändert von Jan P. am Mo 1. Aug 2022, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden.
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S
Klar gibt es noch Schlauchfelgen. Schläuche zieht man höchstens in Crossreifen, um einen plötzlichen Luftverlust durch weich aufgepumpte Reifen im Gelände, zu vermeiden. Die knicken da gerne auch mal um. Oder eben als Notbehelf.
Ein Schlauch arbeitet innerhalb des Reifens. Deswegen sollten Schlauchreifenmäntel innen keine überstehenden Gummireste von der Bearbeitung haben. Was beim Schlauchlosen egal wäre. Auch ein möglicherweise abreissendes Ventil, gehört zu den Optionen, die wo man sich da einhandeln kann.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ein Schlauch ist hier keine Lösung. Der Reifen ist erst knapp 9.000km alt. Wenn's an dem liegt, sollte der eben neu und ebenfalls das Einschraubventil.
Stephan
Ein Schlauch arbeitet innerhalb des Reifens. Deswegen sollten Schlauchreifenmäntel innen keine überstehenden Gummireste von der Bearbeitung haben. Was beim Schlauchlosen egal wäre. Auch ein möglicherweise abreissendes Ventil, gehört zu den Optionen, die wo man sich da einhandeln kann.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ein Schlauch ist hier keine Lösung. Der Reifen ist erst knapp 9.000km alt. Wenn's an dem liegt, sollte der eben neu und ebenfalls das Einschraubventil.
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18810
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S
Ja, sind schlauchlos.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Rubbeln / Holpernde Bremse bei der SR/S
So, jetzt steht die SR/S beim Händler. Alle Beteiligten wissen, das es jetzt zählt.
Netterweise werde ich dem BVdM keinen Erfahrungsbericht schreiben. Wurde beinder FIM-Rally besorochen. Es sei denn ich könnte von einer erfolgreichen Reparatur berichten. . .
Stephan
Netterweise werde ich dem BVdM keinen Erfahrungsbericht schreiben. Wurde beinder FIM-Rally besorochen. Es sei denn ich könnte von einer erfolgreichen Reparatur berichten. . .
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste