USB LAdebuchse nachrüsten

Benutzeravatar
Tommmi
Beiträge: 629
Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
PLZ: 27721
Kontaktdaten:

Re: USB LAdebuchse nachrüsten

Beitrag von Tommmi »

Vermute das ist nur ein eingesetzter Ring und dahinter alles offen, also im freien Platz genug.
Der Scheinwerfer von mir ist mit Led bedeutend heller geworden, bin aber am Montag erstmalig nach Bremen zum Spaziergang gefahren wo es Stockduster war und der Scheinwerfer könnte ruhig noch heller sein.
Zum Glück wird das eher eine Ausnahme mit fahren bei Dunkelheit :D
Wenn im Cockpit nicht für Steckdose das Loch hast reicht von Lidl der billigste Stufenbohrer, haben die öfters im Angebot.

Benutzeravatar
Scout7
Beiträge: 250
Registriert: Sa 30. Okt 2021, 09:51
Roller: Zero FXE
PLZ: 551
Kontaktdaten:

Re: USB LAdebuchse nachrüsten

Beitrag von Scout7 »

Der FXE Scheinwerfer ist LED ab Werk. Nur die Blinker haben original noch Glühfäden.
Stufenbohrer habe ich zu Hause.

Benutzeravatar
Elektrobiker
Beiträge: 263
Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
PLZ: 76646
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: USB LAdebuchse nachrüsten

Beitrag von Elektrobiker »

Hi zusammen!

mmh, das ist doch alles wildes Gebastel ...

Alles was ineinander gestöpselt, geklemmt, verlötet wird ist anfällig für Feuchtigkeit, Staub, Bruch, usw.

Drum suche ich eine USB-Einbaubuchse (rund, für das vorhandene 12V-Dosen Loch) mit einem festen Kabel an dessen Ende ein SAE72 oder dem Sumitomo Stecker ist! (SAE wär mir lieber)

Das scheint es nicht zu geben, ich hab das ganze Internetz schon abgesucht!
Am nahesten dran ist das Optimate O-108:
https://www.louis.de/artikel/optimate-u ... r=10037733
aber eben mit so einer Buchse, wie sie Tommmi eingebaut hat. (Wie kommt man den auf die Idee so einen weiblichen USB-Stecker extra so zu fertigen, dass man ihn wo dranbinden kann, anstatt einfach ne Einbaubuchse zu nehmen? ...)

Kann doch nicht so schwer sein?

Gibts jemanden der sowas konfektionieren kann? (Ich find noch nicht mal einzelen SAE Stecker ...)

Grüße

Tom

Benutzeravatar
Elektrobiker
Beiträge: 263
Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
PLZ: 76646
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: USB LAdebuchse nachrüsten

Beitrag von Elektrobiker »

Soo, das ging dann doch ganz fix ...

Ich hab ein Kabel mit SAE Stecker und blankem Kabelende bestellt - leider bei amazon
https://www.amazon.de/CERRXIAN-SAE-Stec ... 79&sr=8-14
Dann habe ich eine USB Buchse mit + - Zungen bestellt - leider bei amazon
https://www.amazon.de/Thlevel-Ladeger%C ... 12&sr=8-21

Ich unterstütz ja lieber den lokalen Handel und geh dafür auch echt auf die Suche, aber manches gibts nur noch beim Bezos ... :evil:

eingesteckt, eingesteckt, zugeschraubt - fertig !

Funktioniert, ist sauber montiert, an der "offiziellen Stromausgabe" der DS und leuchtet auch noch in cockpitblau ! :-)

jetzt bin ich wieder ein Stückchen happy !
IMG_0566.JPG
IMG_0567.JPG
Gruß
Tom

Benutzeravatar
KW67
Beiträge: 105
Registriert: Mi 24. Mär 2021, 12:27
Roller: Zero SR ZF13.0
PLZ: 71263
Kontaktdaten:

Re: USB LAdebuchse nachrüsten

Beitrag von KW67 »

Elektrobiker hat geschrieben:
Fr 21. Jan 2022, 19:35
Soo, das ging dann doch ganz fix ...

Ich hab ein Kabel mit SAE Stecker und blankem Kabelende bestellt - leider bei amazon
https://www.amazon.de/CERRXIAN-SAE-Stec ... 79&sr=8-14
Dann habe ich eine USB Buchse mit + - Zungen bestellt - leider bei amazon
https://www.amazon.de/Thlevel-Ladeger%C ... 12&sr=8-21

Ich unterstütz ja lieber den lokalen Handel und geh dafür auch echt auf die Suche, aber manches gibts nur noch beim Bezos ... :evil:

eingesteckt, eingesteckt, zugeschraubt - fertig !

Funktioniert, ist sauber montiert, an der "offiziellen Stromausgabe" der DS und leuchtet auch noch in cockpitblau ! :-)

jetzt bin ich wieder ein Stückchen happy !
IMG_0566.JPG

IMG_0567.JPG
Gruß
Tom
Ha, das sieht super aus und ist einfach montiert, an der orginalen Stelle! Gefällt mir, das nehm ich auch! :D
Wieso braucht man das SAE-Kabel? Ist die "offizielle Stormausgabe" an der Zero ein SAE-Anschluss? Und wo sitzt der? Wenns ein riesen Gebastel ist, dann ggf. doch einfacher am Standlicht mit nem Stromdieb...

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18668
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: USB LAdebuchse nachrüsten

Beitrag von MEroller »

Der offizielle Anschlussstecker ist ein Sumitomo, siehe ein paar Beiträge vorher. Er ist versteckt im vorderen Querrahmen, wo auch der Lenkkopf dran ist, und kann nur ausgegraben werden, wenn die Tankverkleidung weg ist und ein eventueller PowerTank draußen ist.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Elektrobiker
Beiträge: 263
Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
PLZ: 76646
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: USB LAdebuchse nachrüsten

Beitrag von Elektrobiker »

Es gibt zwei "offizielle" Stromausgabestellen.

Ein Sumitomo Stecker und ein SAE72 Stecker.
Ich hätte ja auch den Sumitomo genommen, aber ich hab ums Verrecken keinen gefunden. In den Motorradläden erntet man nur :?: :?: :?: :roll:

Hier hatte ich gezeigt, wo die Stecker zu finden sind (Bei mir mit CT halt extrem versteckt)
Elektrobiker hat geschrieben:
Mo 20. Sep 2021, 22:53

@MERoller: Es ist wirklich nur der Kabelbinder, der alles so eng macht! Wenn man ihn abknipst sind alle Stecker an hinreichend langen Kabeln:
Stecker.jpg
Man sieht gut den Stecker vom Relais (schon abgezogen), den Sumitomo in der MItte und den SAE nach links weg.

Die Stromstecker habe ich dann einen nach rechts und einen nach links hinunter zum Akku gezogen. Von dort kann ich sie bei Bedarf später bequem nach vorne holen.
Hier der Sumitomo auf der rechten Seite:
Sumitomo.jpg
viewtopic.php?f=12&t=15356
(wie gehtn das mit dem Beitrag verlinken richtig ? ..)

Max Jäger hat auch mal schön gezeigt, wie's geht (Die Kabel sind mit dem Blinkerrelais zusammengezurrt)
https://www.youtube.com/watch?v=CTBjX4VaUok
Kann man das Staufach nicht rausmachen ohne den Tank abzubauen ? ...

Man muss die Stecker halt einmal rausfummeln, dann kann man sie bequem auf dem Akku ablegen (oder nach vorne hin schön verstauen)

Andere Kabel ankratzen geht immer, aber genau das wollte ich nicht! Bei einem Gerät, das detailliert alles protokolliert, machts doch Sinn, wenn man die Kontrollsysteme nicht umgeht oder ausbremst ...

Übrigens, die USB Dose gibt auch in grün und rot !! :-)

(Wie sagt Christian in der Werbung: "voll süß!") :lol:





Gruß
Tom
Zuletzt geändert von Elektrobiker am Di 25. Jan 2022, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KW67
Beiträge: 105
Registriert: Mi 24. Mär 2021, 12:27
Roller: Zero SR ZF13.0
PLZ: 71263
Kontaktdaten:

Re: USB LAdebuchse nachrüsten

Beitrag von KW67 »

OK, den Satz:
Drum suche ich eine USB-Einbaubuchse (rund, für das vorhandene 12V-Dosen Loch) mit einem festen Kabel an dessen Ende ein SAE72 oder dem Sumitomo
Stecker ist! (SAE wär mir lieber)
Sorry!
Mal sehen, ob ich dann wirklich den ganzen Tank abbaue oder doch per Stromdieb an der Lampe die 12V abnehme. Wasserdicht bzw. geschützt bekommt man das schon hin, der Orginalstecker wäre natürlich besser, aber das halbe Motorrad zerlegen möchte ich eigentlich nicht. Schaus mir aber mal an.
In jedem Fall find ich die Lösung super und günstig ist sie auch noch!
Ich hab kurz über die rote Einbaubuchse nachgedacht, aber wenns rot nicht passt sieht das scheiße aus, hab dann konservativ die schwarze genommen :)

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste