Zero in Flammen
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Zero in Flammen
Naja, derzeit brennen gerade 4.000Verbrenner von VW. Vor den Azoren, auf so'nem PKW-Transporter. Zählt das?!?
Stephan
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
-
- Beiträge: 1856
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Zero in Flammen
"Verbrenner", da ist das Schicksal schon im Wort niedergelegt !
- Jan P.
- Beiträge: 1042
- Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
- Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
- PLZ: 79...
- Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
- Kontaktdaten:
Re: Zero in Flammen
Der war gut...




1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden.
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

-
- Beiträge: 1856
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Zero in Flammen
Danke, oder für die Lateinkundigen : nomen est omen !
-
- Beiträge: 8082
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Zero in Flammen
Der Hype um brennende Elektrofahrzeuge ist deshalb da, weil hier wohl die allermeisten Forenteilnehmer ein Elektrofahrzeug haben. Und damit haben wir ein gesundes Interesse zu ergründen, warum mal wieder ein E-Fahrzeug abfackelt. Während bislang die allermeisten Brände von den Akkus ausgingen, haben wir hier eine Premiere mit Controllerbrand während der Nutzung.
Und das ist für die Zerofahrer halt ganz interessant, dass der Akku bislang nicht mit Selbstentzündug aufgefallen ist, unbeobachtet in der Garage.
Und das ist für die Zerofahrer halt ganz interessant, dass der Akku bislang nicht mit Selbstentzündug aufgefallen ist, unbeobachtet in der Garage.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- rainer*
- Beiträge: 1822
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Zero in Flammen
Nein. Der ist da, weil die Medien auf jedes brennende E-Fahrzeug voll aufspringen. Bei einem Verbrenner, der auf der Autobahn ohne Personenschaden oder größeren Stau abfackelt, gibt es höchstens einen Dreizeiler unter "kurz berichtet" in der Zeitung. Wenn ein Tesla abbrennt gibt es eine halbe Seite im Regionalteil.
rainer*
rainer*
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18668
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero in Flammen
Hier sind wir nicht Medien, sondern ein E-Zweiradforum, mit Leuten, die das identische Motorrad fahren. Und es nicht ebenso enden sehen wollen
Daher hat dieser Thread tatsächlich nichts mit dem allgemeinen Medien-Hype um brennende E-Autos zu tun

Daher hat dieser Thread tatsächlich nichts mit dem allgemeinen Medien-Hype um brennende E-Autos zu tun

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- yakamoto
- Beiträge: 1243
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Zero in Flammen
Also, dass innerhalb von gut 30 Stunden gerade mal 17 Posts aufgelaufen sind zeigt den deutlichen Unterschied.
Bei einer Online-Ausgabe der "bekannten" Medienhäuser wären unter so einem Bericht sicher hunderte von Kommentaren von Leuten, die nicht mal wüssten, was "ZERO" ist und was ein Controller sein sollte (chin. Finanzbuchhalter im Motorrad verbaut)...
Daher ist Wissen und der Austausch darüber was ganz anderes - Zumal in einem Fach-Forum
Bei einer Online-Ausgabe der "bekannten" Medienhäuser wären unter so einem Bericht sicher hunderte von Kommentaren von Leuten, die nicht mal wüssten, was "ZERO" ist und was ein Controller sein sollte (chin. Finanzbuchhalter im Motorrad verbaut)...



Daher ist Wissen und der Austausch darüber was ganz anderes - Zumal in einem Fach-Forum

Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

- KW67
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 24. Mär 2021, 12:27
- Roller: Zero SR ZF13.0
- PLZ: 71263
- Kontaktdaten:
Re: Zero in Flammen
Ich meinte ja jetzt nicht den Hype hier im Forum, sondern den der Medien. Wie oben von STW beschrieben. Das ist halt (entschuldigt den Ausdruck) Benzin in das Feuer der Elektro-Gegner gegossen. Dass deren Kisten auch abfackeln wird dann kaum beachtet...
Interessant wäre hier wirklich die Ursache, Kurzschluss, Kabel durchgescheuert, Überhitzung im Controller o.ä., aber das wird man vmtl. kaum rausbekommen bzw. erfahren
Interessant wäre hier wirklich die Ursache, Kurzschluss, Kabel durchgescheuert, Überhitzung im Controller o.ä., aber das wird man vmtl. kaum rausbekommen bzw. erfahren

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18668
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero in Flammen
Es sieht mir so aus, als hätte Scrappys Zero einen Powertank intus. Man sieht es in diesem Screenshot ganz gut, im rot umkringelten Bereich. Das ist kein Fach, das ist der Huckel für einen PowerTank:
Das legt den Verdacht nahe, dass bei der Nachrüstung die zusätzlichen Anschlüsse an der Controller-Stromversorgung (dort treffen sich die Kabel von der Hauptbatterie und Power-/ChargeTank) gelöst haben könnten und einen Kurzschluss am Controller ausgelöst haben könnten.
Werde wohl vor der nächsten Fahrt den Sitz wegmachen und diese Schrauben kontrollieren
Im Electric Motorcycles Discord hat mir Hans2183 (ein Belgier/Niederländer, der fürs Pace Race 2021 eine App programmierte hatte, durch die Energicas und auch manche Zeros ihren Ladestand auf einen zentralen Server beamen konnten) geantwortet, dass es in den Niederlanden schon zwei solche Brände gegeben habe, beides Zeros mit PowerTank- bzw. ChargeTank- Nachrüstungen.Das legt den Verdacht nahe, dass bei der Nachrüstung die zusätzlichen Anschlüsse an der Controller-Stromversorgung (dort treffen sich die Kabel von der Hauptbatterie und Power-/ChargeTank) gelöst haben könnten und einen Kurzschluss am Controller ausgelöst haben könnten.
Werde wohl vor der nächsten Fahrt den Sitz wegmachen und diese Schrauben kontrollieren

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste